Seite 1 von 2
Benro B-Serie
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 12:26
von weinlamm
http://benro.de/ballhead/bserie.htm
In dem Text steht:
neue Wechselvorrichtung (kein Schnellwechselknopfsystem, wie bisher)
Auf dem Bild sieht das aber so aus wie die Arca-Wechseleinheit bisher. Jetzt frage ich mich, was an der B-Serie anders ist.

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 12:40
von jonschaeff
besser verarbeitet als die kb-serie, besseres handling der drehknöpfe, einfach austauschbare wechseleinheit.
da ich leider nur kb-0 mit b-3 vergleichen kann, ist meine einschätzung bezüglich quali etc. sehr beschränkt.
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 12:43
von weinlamm
Mir gehts auch eher um die Wechseleinheit. Benro hatte ja immer ne Arca - was ist das jetzt, wenn sie selbst schreiben, dass das keine Wechseleinheit ist?

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 12:57
von jonschaeff
ne ist ne arca einheit, hat aber diesen kleinen extra sicherheitsstopper nicht mehr drin.
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 13:06
von weinlamm

"knopf"

Da steht knopf...
Ich dachte schon, warum schreiben die was von "kein Schnellwechselkopfsystem", wenn das doch genau so aussieht - dabei ist es nur die Sicherung, die nicht mehr dabei ist.
Danke für's Erklären!

Das Teil ist gekauft...

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 22:05
von Shademan
sieht aus wie ein KS ohne die nervige sicherung.
die konnte man aber beim KS auch schon abschrauben

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 06:44
von lutzd
Hallo,
ich mache mal keinen neuen Thread auf, sondern hänge mich mit meiner Frage hier an.
Welchen der Benro Köpfe aus der B-Serie haltet ihr für ausreichend für max. D300 mit 70-300VR.
Danke und Gruss
Lutz
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 07:01
von weinlamm
lutzd hat geschrieben:...Welchen der Benro Köpfe aus der B-Serie haltet ihr für ausreichend für max. D300 mit 70-300VR....
Ich persönlich habe zwar noch keinen, aber ich denke mal nominell den B-0.
Nee; im Ernst. Ich denke, es kommt drauf an, was du auch zukünftig mal damit machen willst. Wenn du überzeugt bist, dass das vom Gewicht nicht mehr kommt ( die kleine D300 mit dem "Plastikobjektiv" wiegt ja nix...

), dann reicht nen kleiner. Ich persönlich möchte für Makrokram was und nehme den B-1. Ich hab aber auch nen paar der Modelle mit einstelliger Nummer und schwere Objektive.
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 07:23
von TitusLE
Moin!
Ich habe einen 0er (glaube, den KB-0) und der hält eine D300 mit einem 24-70 nicht mehr, wenn man das Zeugs aus der Senkrechten dreht. So ab 45° wird es sehr schwer, den Kopf zum Halten zu kriegen.
Also lieber eine Nummer größer nehmen.
Gruß
Marco
lutzd hat geschrieben:Hallo,
ich mache mal keinen neuen Thread auf, sondern hänge mich mit meiner Frage hier an.
Welchen der Benro Köpfe aus der B-Serie haltet ihr für ausreichend für max. D300 mit 70-300VR.
Danke und Gruss
Lutz
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 08:20
von Zeta
Ich habe den Benro J-2 der hält auch schwere Objektive recht problemlos.
Mit der D300 und dem 70-300, sollte dieser Kopf daher ein leichtes Spiel haben und hat außerdem Reserven für größere Aufgaben.