Seite 1 von 1
Anzahl Bilder D300 mit EN-EL3e
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 22:44
von dlamm
Packe grade für eine Reise und frage mich ob der MB-D10 für die D300 zu Hause bleiben kann.
Habe nicht überall Strom zum Laden und hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie viel Bilder ich mit einem Akku machen kann.
Wie viel Aufnahmen schafft ihr im Schnitt mit einer Ladung?
Bei der D200 waren es zwei Akkus täglich

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 23:15
von Andreas H
Dazu kann man kaum eine vernünftige Antwort geben, da spielen zu viele Faktoren mit hinein. In einem anderen Thread in einem anderen Forum hat powerbauer mal glaubhaft von 7000 (wenn ich mich richtig erinnere) Aufnahmen mit einem Objektiv mit HSM und OS berichtet, während ich mit dem gleichen Objektiv kaum ein paar Hundert Aufnahmen bekomme. Bei ihm waren wohl eine Menge Serienbilder dabei, während ich bei jeder Aufnahme ein paarmal fokussiert und damit den OS laufen lassen habe. Außerdem habe ich jede Aufnahme lange auf dem Display angesehen und hineingezoomt.
Nimm lieber einen Ersatzakku mit.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 06:53
von StefanM
Auch mein Rat zum Ersatzakku

Paßt eh in jede Hosentasche...
Ziemlich sicher würde ich von 400 Bildern ausgehen. Beim Skifahren hatte ich die Kamera bei -10° und weniger ca. 7h am Tag 6 Tage lang im Rucksack dabei, das sind also schon eher schwierige Randbedingungen und es wären auch mehr drin gewesen.
Bei Einsatz ohne Kamerablitz, normalen Temperaturen und ca. 50% VR-Optiken (bei mir das 70-200) würde ich von 800-1200 Aufnahmen ausgehen. Ich bin auch schon über 2000 gekommen, das allerdings nur 1x am Anfang, als ich den Batteriegriff noch nicht hatte und nur den EL3 genutzt habe. Heute wechsel ich fast immer hin und her und kann zur realen Reichweite meiner Exemplare nix mehr sagen.
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 07:19
von Hanky
400-500 Bilder gehen problemlos

und abends kann man ja zur Not wieder aufladen
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 09:12
von vdaiker
Ich habe gestern abend beim Wechseln mal wieder drauf geachtet wieviele Fotos gemacht wurden, das waren 750. Und da war viel Spielerei mit dabei. Bei derselben Spielerei haette so rein gefuehlsmaessig die D200 schon bei 250 Fotos schlapp gemacht. Also ein Akku pro Tag sollte wohl reichen, und einer als Ersatz muss immer dabei sein. Man stelle sich nur vor, so ein Teil geht irgendwo im Nirvana kaputt, gilt ebenso fuer die Speicherkarte.
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 10:57
von Markus L
Hallo Dirk,
hatte die D700 (die geringfügig mehr Strom verbrauchen sollte) als Zweitgehäuse letzten Herbst auf Reise ohne BG im Einsatz, da dieser nicht rechtzeitig vorher eintraf. Der Enel 3e hielt locker von Mittwoch bis Sonntag und rund 1500 Bildern durch und war noch lange nicht ganz leer.
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 13:15
von ManoLLo
Du kannst die Akkuzeit in jedem Fall verlängern, in dem du die aktive Zeit des Belichtungsmessers auf ein Minimum regelst; sprich 4 Sekunden.
Und wenn du die Automatische Bildanzeige nach dem Auslösen abschaltest.
Wenn du dich sicher genug fühlst, brauchst du die Kontrolle eh seltener.
Ich habe mit einem Akku auf jeden Fall schon mal über 1000 Bilder auf die Speicherkarte gebannt. Auf Firmenevents, wo die Kamera im Dauerbetrieb ist, ist das kein Problem.
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 14:03
von kai-hear
Hi,
um die 5-700 Bilder bei intensiver Benutzung des Monitors und Belichtungsmesser auf 1 Min und höher, 3-500 mit dauernd ackerndem OS, und mind. 1200-1500 bei kurz eingestelltem Belichtungsmesser und kaum Monitorbenutzung. 2.Akku würde ich immer anraten
Viele Grüße
Kai