ManU hat geschrieben:Die Entscheidung zwischen 5400 und 5700 sollte deshalb hauptsächlich aufgrund der angebotenen Brennweite entschieden werden, die ja doch ziemlich differiert.
Wohl wahr! ... Und gewissenhaft wie ich bin (genaugenommen war ich noch nie so, und halte mich für bekloppt, daß ich das folgende getan habe), bin ich mal meine Dia-Sammlung durchgegangen um zu gucken, welche Photos ich eigenlich gemacht habe.
Interessant für mich war zu sehen, daß ich eigentlich wenig Photos gemacht habe, die "auf engen Raum" stattfinden. ... Insbesondere Photos aus unserem (Party)Keller waren zwar gerne vertreten, aber ich denke, daß der 28 | 35 Unterschied zu vernachläßigen ist (sein könnte/sollte). Meine erwähnten Landschaftsaufnahmen sind zwar selten, aber für mich Pflicht (sollten - denke ich - mit allen (4500, 5400 und 5700) kein prob sein), wenn auch nich so häufig. ... btw: ich sollte häufiger Urlaub machen
Und der Zoom ... nu ... also, auf den achte ich sowas von fast garnicht. Klar sollte der vorhanden sein, in einem gewissen Bereich muß er das, klar, aber wenn ich eins von meiner Yashica gelernt habe: Je zoom, desto stativ ... wenn Du mich verstehst
Makroaufnahmen habe ich (nicht gefunden) nie gemacht.
Ich fahre morgen in die große Stadt (Münster) um mir meine Favoriten mal anzusehen. - Nachdem ich mir die StiftungWarentestZeitungen der vergangenen 14 Monate meines Chefs mal durchgesehen habe ist es übrigens bei meiner Vorentscheidung geblieben (4500, 5400, 5700, G3).
Und den Ernst mal bei Seite, ich finde die 5400 und 5700 gar nicht so unterschiedlich (wg. Einsatzgebiete), wie meinst Du das? 8)