Seite 1 von 2
Mehr Licht und Brennweite
Verfasst: So 25. Jan 2009, 13:52
von macpicture
Hallo zusammen
Möchte nun endlich mein Objektivpark Richtung Sport erweitern.
Themen wie Pferdesport draussen und Halle, Fussball auch bei Flutlicht, Ski, Hallensport, Kiten sind da aktuell.
Momentan habe ich eine 18-200 3.5-5.6 VR Nigöre und meine Idee ist ein mit 70-200 f 2.8 HSM II und einem Konverter Nikon TC 17, Kenko 1.5 oder dem Sigma 1.4 zu erweitern, wobei der TC 17 punkto Brennweite Favorit wäre.
Beim 18-200VR fehlten mir oft die schnellen Zeiten in der Halle oder bei Flutlicht im Stadion, sonst perfekt.
Frage 1
Gewinne ich wirklich mit dem 70-200 2.8 oder macht das bloss sehr wenig punkto Lichtstärke aus?
Bei Ski und Kiten wären mal 300mm oder ein wenig mehr sehr schön ansonsten wäre ich mit der Nigöre zufrieden.
Frage 2
Welcher der 3 Konverter bringt mir noch die beste Qualität bei Brennweiten über 200mm und Schärfe?
Bin froh um jede Antwort,danke mac
Verfasst: So 25. Jan 2009, 15:57
von zappa4ever
Der TC17 wird mit dem Sigma nicht richtig funktionieren, der Sigma 1.4 sehr gut.
Der Kenko 1,5 ist ein älteres Modell und nur bedingt kompatibel. Ich hatte den mal und kann mich noch erinnern, dass der mein ein paar Objektiven Probleme hatte mit AF-S, VR, HSM, aber genaues weiß ich nicht mehr.
Wenn schon, dann den neuen Kenko 1,4, der harmoniert afaik mit allem was am Markt ist.
Grundsätzlich wäre von der Qualität her der Sigma Konverter zu den Sigma Objektiven geeignet. Vom preis her kannst du bei Sigma locker 2 gebr. Konverter für den Preis eines TC17 erstehen, also einen 1,4x und einen 2,0x. Beide liefern rel. gute Schärfe, bei beiden leidet das Bokeh, beim 2,0 stärker.
Wenn du regelmäßig 300mm und mehr benötigst, würde ich aber ein Objektiv in diesem Brennweitenbereich empfehlen.
Re: Mehr Licht und Brennweite
Verfasst: So 25. Jan 2009, 16:22
von pixelmac
macpicture hat geschrieben:Momentan habe ich eine 18-200 3.5-5.6 VR Nigöre...
Gewinne ich wirklich mit dem 70-200 2.8 oder macht das bloss sehr wenig punkto Lichtstärke aus?
Bei 200mm sind das 2 Blendenstufen. Also statt mit 1/125s kannst Du dann mit 1/500sec fotografieren. Das ist schon deutlich spürbar. Zumal Du bei Hallensport normalerweise um jedes Quentchen Lichtstärke dankbar sein wirst.
Ich habe nur einmal ein Pferdeturnier in der Halle fotografiert, da war (ich soweit ich mich erinnern kann) dauernd bei Blende 2.8 (70-200 VR) und ISO 1000 oder so ähnlich und trotzdem bei Zeiten von ca. 1/125...
Beim Sigma hast Du dann allerdings keinen VR mehr, d.h. das Objektiv ist wirklich mehr für Sportaufnahmen hilfreich.
Verfasst: So 25. Jan 2009, 16:37
von sven2024
Hallo macpicture,
mach nicht den Fehler und schraub ein Objektiv mit ner 2,8er Lichtstärke an deine Kamera... das Suchtpotential ist einfach viel zu groß.
Ja 2,8 Lichtstärke bringt spürbar etwas.. das muss man aber einfach mal ausprobieren. Der einzige Nachteil ist das höhere Gewicht und der etwas andere Preis
Grüße
Verfasst: So 25. Jan 2009, 17:54
von Andreas H
zappa4ever hat geschrieben:Wenn schon, dann den neuen Kenko 1,4, der harmoniert afaik mit allem was am Markt ist.
Meiner funktioniert nicht mit Sigma HSM.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 25. Jan 2009, 19:19
von zappa4ever
Andreas H hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:Wenn schon, dann den neuen Kenko 1,4, der harmoniert afaik mit allem was am Markt ist.
Meiner funktioniert nicht mit Sigma HSM.
Grüße
Andreas
Ich hatte den 1,5 und der ging nicht aber im Moment kein Sigma HSM mehr und dafür den Kenko 1,4. Mit dem 70-200 VR funktioniert er.
Sorry für die Fehlinfo......
Mehr Licht und Brennweite 2
Verfasst: So 25. Jan 2009, 21:04
von macpicture
Danke für Tips und Erfahrungswerte
Ich denke, das 70-200 2.8 HSM II steht auf dem Einkaufszettel!
@zappa4ever
Kurz ne Frage :
Warum funktioniert der TC 17 am Sigma HSM II nicht?
@pixelmac
Hab nur in deinen Satz ...
Beim Sigma hast Du dann allerdings keinen VR mehr, d.h. das Objektiv ist wirklich mehr für Sportaufnahmen hilfreich.
...den zweiten Teil (Fett gedruckt) nicht ganz verstanden.
Ich nehme an, du meinst das ich ohne den VR(OS) einen Nachteil habe.
Einen entscheidenden Nachteil?
Gruss mac
Verfasst: So 25. Jan 2009, 21:39
von kai-hear
Hi Mac,
ich denke nicht das Du bei der Verwendungsart einen Nachteil ohne VR hast. Ich arbeite mit dem 70-200 HSM und brauche VR/OS nie für Sportaufnahmen da ich alle Verschlußzeiten unter der notwendigen Grenze habe (> 1/250). Die Lichtstärke bringt Dir da wesentlich mehr!
Wenn Du aber auch mal Theater , Konzerte oder ähnliche Bereiche mit einbeziehst kann der Antiwackel von Nutzen sein. Allerdings habe ich auch hier mit dem 70-200 HSM fotografiert bei /160 tec. Nur war das dann per Serie und entsprechenden Ausfällen oder mit Einbeinstativ.
Viele Grüße
Kai
ps. den Wunsch nach einem Konverter habe ich noch nicht verspürt. Das bischen mache ich per Standortauswahl und ggf. geringfügigen Crop. Wenn es nottut würde ich über ein 150-500 OS nachdenken, allerdings nur additiv zum 70-200!
Re: Mehr Licht und Brennweite 2
Verfasst: So 25. Jan 2009, 21:42
von Andreas H
macpicture hat geschrieben:Warum funktioniert der TC 17 am Sigma HSM II nicht?
Sigma ist bei der Signalübertragung beim Konvertereinsatz offensichtlich andere Wege gegangen als Nikon. Es ist einfach nur rätselhaft warum, und es ist ausgesprochen lästig.
Aus diesem Grund funktioniert der Sigma-Konverter nicht an Nikon-Objektiven, und der Kenko (der Nikon-kompatibel ist) nicht an Sigma. Daraus kann man ableiten daß der Nikon-Konverter mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch nicht den AF übertragen wird. Mal ganz abgesehen daß er ohne etwas Feinmechanikerarbeit nicht anzusetzen sein dürfte (Suchfunktion "Marketingnase").
Grüße
Andreas
Bestellt!
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 21:29
von macpicture
Nochmals herzlichen Dank für alle Anregungen, Erfahrungen und Facts!
Das 70-200 2.8 HSM II ist bestellt. Ob ich nun einen Konverter von Sigma dazwischen schraub oder ne noch längere Tüte kauf, lass ich jetzt mal offen.
Werd mich erst mal intensiv mit dem 2.8er beschäftigen.
gruss mac