Ich habe ein seltsames AF-Verhalten mit meinem 50mm AF-S G.
Wenn ich mehrere Aufnahmen hintereinander mache (D300) und dabei den Standpunkt nicht verändere (Stativ), dann ist die erste Aufnahme auf den Punkt scharf, alle folgenden haben einen Backfokus. Erst wenn ich den Fokus bewusst manuell verstelle und danach wieder den AF benutze ist das folgende Bild wieder auf den Punkt scharf. Das Problem tritt bei allen Blenden auf.
Mir scheint als ob das Objektiv die kleinen Stellwege beim erneuten Fokussieren nicht korrekt umsetzt.
Kennt jemand dieses Problem und/oder hat eine Lösung parat?
Danke!
AF-Probleme mit dem 50mm 1.4 AF-S
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
AF-Probleme mit dem 50mm 1.4 AF-S
Zuletzt geändert von fotoschwamm am Sa 24. Jan 2009, 22:56, insgesamt 2-mal geändert.
Hab mit meiner Combi D300+AF-S 50/1.4G das gleiche Problem ..manche sind unscharf bei kleinen AF Schritten.
Wie sieht es bei Euch mit Front bzw. Backfocus aus?
Testchart:
Blende 1.4 leichter Frontfocus ~2mm
Blende 2.8 Focus passt
ab Blende 2.8 Focusshift auf Backfocus
Praxistest mit Gegenständen bestätigen die Ergebnisse!
Ich frag mich, ob es etwas bringt das Objektiv auszutauschen, wenn ich hier so lese..
(hab heute sehr viel getestet und im Netz gelesen...da haben viele Probleme)
PS: alle anderen Objektive passen bei mir mit dem AF!
L.G. JoPi
Wie sieht es bei Euch mit Front bzw. Backfocus aus?
Testchart:
Blende 1.4 leichter Frontfocus ~2mm
Blende 2.8 Focus passt
ab Blende 2.8 Focusshift auf Backfocus
Praxistest mit Gegenständen bestätigen die Ergebnisse!
Ich frag mich, ob es etwas bringt das Objektiv auszutauschen, wenn ich hier so lese..
(hab heute sehr viel getestet und im Netz gelesen...da haben viele Probleme)
PS: alle anderen Objektive passen bei mir mit dem AF!
L.G. JoPi
Nikon D 800, D 300 , D 200 Nikon 50/1.4G, Nikon 18-70 DX , Nikon 70-300 G VRII, Tokina 100/2.8, Tokina 12-24/4
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Wenn bei meinem Exemplar der Fokus sitzt, dann über alle Blendenbereiche. Ich denke eine gewisse Tolleranz in der Fokusgenauigkeit ist aber nichts ungewöhnliches für lichtstarke Objektive jenseits von 2.8.JoPi hat geschrieben:Wie sieht es bei Euch mit Front bzw. Backfocus aus?
Testchart:
Blende 1.4 leichter Frontfocus ~2mm
Blende 2.8 Focus passt
ab Blende 2.8 Focusshift auf Backfocus
Das Phänomen welches ich mit meinem Exemplar habe würde ich allerdings nicht mehr als "normalen" Backfokus beschreiben, denn der gesammte Schärfebereich liegt relativ deutlich hinter den anvisierten Fokuspunkt - das eigentliche Motiv ist unscharf. Wie gesagt das Problem tritt bei mir nur auf, wenn man ein bereits fokusiertes Objekt oder ein in unmittelbarer Nähe liegendes erneut anvisiert ohne den Aufnahmeabstand zu verändern.
Zuletzt geändert von fotoschwamm am So 25. Jan 2009, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 362
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Ich habe den Test mit Einstellung - 21 Messfelder durchgeführt.
Jetzt hab ich gelesen, dass jemand mit 9 Messfelder bessere Ergebnisse erhalten hat??
Jetzt hab ich gelesen, dass jemand mit 9 Messfelder bessere Ergebnisse erhalten hat??
Nikon D 800, D 300 , D 200 Nikon 50/1.4G, Nikon 18-70 DX , Nikon 70-300 G VRII, Tokina 100/2.8, Tokina 12-24/4
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich wuerde so einen Test immer nur mit Single-AF auf ein einziges Messfeld (das mittlere) machen, sonst testest Du u.U. alles moegliche aber nicht ob es an der Linse liegt, auch wenn es mit anderen Linsen zuverlaessig funktioniert.
Ich glaube auch, dass das Verhalten wie bei Deiner Linse eher normal ist, ob man es 100%ig hinkriegt, keine Ahnung.
Aber das ist auch so ein bischen ein Problem welches ich mit diesen Lichtriesen habe: was nutzt es mir, wunderbar freistellen zu koennen, wenn der AF aber nicht 100%ig auf den Punkt fokusiert. Und manuell fokusieren ist auch nahezu unmoeglich. Na ja, der eine oder andere kriegt das vielleicht hin, ich aber nicht.
Ich glaube auch, dass das Verhalten wie bei Deiner Linse eher normal ist, ob man es 100%ig hinkriegt, keine Ahnung.
Aber das ist auch so ein bischen ein Problem welches ich mit diesen Lichtriesen habe: was nutzt es mir, wunderbar freistellen zu koennen, wenn der AF aber nicht 100%ig auf den Punkt fokusiert. Und manuell fokusieren ist auch nahezu unmoeglich. Na ja, der eine oder andere kriegt das vielleicht hin, ich aber nicht.
Gruß,
Volker
Volker
Hatte zwar 21 Messfelder, aber Af ist auf Single und mittleren AF ..vdaiker hat geschrieben:Ich wuerde so einen Test immer nur mit Single-AF auf ein einziges Messfeld (das mittlere) machen, sonst testest Du u.U. alles moegliche aber nicht ob es an der Linse liegt, auch wenn es mit anderen Linsen zuverlaessig funktioniert.
Ich glaube auch, dass das Verhalten wie bei Deiner Linse eher normal ist, ob man es 100%ig hinkriegt, keine Ahnung.
Aber das ist auch so ein bischen ein Problem welches ich mit diesen Lichtriesen habe: was nutzt es mir, wunderbar freistellen zu koennen, wenn der AF aber nicht 100%ig auf den Punkt fokusiert. Und manuell fokusieren ist auch nahezu unmoeglich. Na ja, der eine oder andere kriegt das vielleicht hin, ich aber nicht.
Nikon D 800, D 300 , D 200 Nikon 50/1.4G, Nikon 18-70 DX , Nikon 70-300 G VRII, Tokina 100/2.8, Tokina 12-24/4
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wenn ich das richtig verstehe, dann spielt es bei Single AF keine Rolle wieviele Messfelder ausgewaehtl sind, Du benutzt ja nur das eine, aktive Messfeld.JoPi hat geschrieben:Hatte zwar 21 Messfelder, aber Af ist auf Single und mittleren AF ..vdaiker hat geschrieben:Ich wuerde so einen Test immer nur mit Single-AF auf ein einziges Messfeld (das mittlere) machen, sonst testest Du u.U. alles moegliche aber nicht ob es an der Linse liegt, auch wenn es mit anderen Linsen zuverlaessig funktioniert.
Ich glaube auch, dass das Verhalten wie bei Deiner Linse eher normal ist, ob man es 100%ig hinkriegt, keine Ahnung.
Aber das ist auch so ein bischen ein Problem welches ich mit diesen Lichtriesen habe: was nutzt es mir, wunderbar freistellen zu koennen, wenn der AF aber nicht 100%ig auf den Punkt fokusiert. Und manuell fokusieren ist auch nahezu unmoeglich. Na ja, der eine oder andere kriegt das vielleicht hin, ich aber nicht.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin