Seite 1 von 4

Wie verhaelt sich das Nikon AF VR 80-400 bei Portraits?

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 12:14
von wideangle
Moin Moin,

ich liebaeugle auch damit mir dieses, wie man oft liest, lahme Nikon AF VR 80-400 zulegen. Allerdings wuerde ich es in erster Linie auch fuer Portraits draussen und in groesseren Raeumen wie Kirchen etc. einsetzen wollen. Als Zugmaschine dient mir die D3.
Frage nun, habt Ihr Erfahrung mit diesem Objektiv in Punkto Portraitfotografie. Oft ist mir mein 2,8/80-200er mit der aufgeschraubten Metall-Tokina-Sonnenblende doch zu gross fuer meine Tamrac 8, hier muesste ich wohl irgendwann mal etwas nachbessern bzw. die Tasche aufbohren . Incl. dem 2,8/24-70, (dem AF 20-40 - 2.7-3.5 IF) und dem SB900 wuerde das Nikkor 80 - 400 AF VR ED ganz gut zusammenpassen.
Habt ihr evtl. Beispielfotos.

Habt Dank.
gruss
Andreas

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 12:56
von StefanM

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 13:05
von Hernie
Ich rate Dir, bei Deinem 80-200 zu bleiben, die 15mm Baulänge sollten doch nicht ausschlaggebend sein.

Beim 80-400 mit max. f4.5 wirst Du deutlich mehr Probleme beim Freistellen haben. Die Stativschelle ist eine Frechheit, der VR von der ersten Generation keine Offenbarung. Der Stangen-AF kann Dich in ungünstigen Situationen nahe an den Wahnsinn treiben.

So schnell hatte ich noch kein Teil meines Equipments wieder verkauft !

Als "Immerdrauf im Zoo" und für gelegentliche naturfotografische Aktivitäten mag es taugen, aber nicht umsonst wartet die Nikon-Gemeinde händeringend auf einen Nachfolger ...

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 13:13
von alexis_sorbas
Moin,

Mal abgesehen davon, dass das mit dem 80-400, spez. mit Gegenlichtblende
aussieht wie "eine übergroße Freud´sche Zigarre"... :arrgw:
Wär mir dazu viel zu unhandlich... und zu "dunkel"... :((

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 13:29
von wideangle
Moin Moin,

ueber die Nachteile des langsamen AF habe ich schon einiges gelesen, Ihr habt da sicher recht, hatte das Objektiv mal in der Hand und es fuehlt sich einfach nur klasse an. Aber evtl. ist es fuer immer dabei doch zu schwer, evtl. waere dafuer tatsaechlich das 70-300 VR besser geignet.
Mich haette halt interessiert wie es sich bei Portraits macht.

danke fuer die links und Eure Einschaetzungen.
gruss
Andreas

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 14:03
von jakoha
Hallo, die angegebenen Links dürften ja schon sehr hilfreich gewesen sein. Ich habe mich auch mal etwas umgeschaut und denke, dass das Objektiv für Portraits recht gut geeignet sein sollte, jedoch nur draussen und bei gutem Licht. Außer den fehlenden 100 mm Brennweite sehe ich keinen Vorteil zum 70-300 VR.

Was mich im Moment vom Kauf abhalten würde, ist die Tatsache, dass diese Linse ein Favorit auf das Rennen um einen baldigen Nachfolger sein könnte. Das würde das Objektiv zwar nicht schlechter machen, doch von einer möglichen Neuauflage sollte man einiges erwarten, da die Konkurrenz in diesem Brennweitenbereich extrem gut aufgestellt ist.

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 14:13
von wideangle
.... Du hast recht. Ich erwarte eigendlich in dem sektor 24-120mm ein 2,8er, das waere mein Standardobjektiv und koennte auch etwas schwerer sein. das 24-70er ist dafuer dass es so kurzbrennweitig ist, schon ein Hammerteil.
ich werde mahl zum haendler meines Vertrauens gehenn und ihn bitten mir beide fuer ein paar Portraits draussen zur Verfuegung zu stellen.
Die verlinkten Aufnahmen sind schon recht aussagekraeftig, dennoch wuerde mich mal so eine Hochzeitsession interessieren.
Mein 2,8/80-200er bleibt in jedem Fall, sowie das 70-180er Micro. Nur nach hinten fehlt mir noch etwas.
Gruss
Andreas

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 16:44
von Michael_Leo
Nach meiner persönlichen Meinung ist das 80-400 besser als sein Ruf. Und der langsame AF, naja, für ne Flugshow hat es auch schon mal gereicht. Zudem ist es angesichts des Brennweitenbereichs extrem kompakt. Wo die Wettbewerber besser aufgestellt sein sollen, sehe ich jetzt nicht grade, das "rote" Schiebezoom soll ja auch nicht die Offenbarung sein.

Ich würde das 80-400 jedoch nicht grade für Portraits einsetzen wollen.
Für den Zweck würde ich mir eine 85er oder 105er Festbrennweite holen, da hast Du mehr von.

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 18:41
von Hoschi
Allerdings wuerde ich es in erster Linie auch fuer ...und in groesseren Raeumen wie Kirchen etc. einsetzen wollen.
Da hilft dir auch keine D3 mehr. Ich wollte das Teil schon länger verkaufen, aber meine Frau hat es ins Herz geschlossen. Was will ich da machen ? :bgrin:

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 19:54
von wideangle
... von welchem teil sprichst Du? Hat Deine Frau die D3 ins Herz geschlossen ... tolle Frau hast Du, kannst Du sie mal meiner Frau vorstellen :-) hihi