Seite 1 von 1

5700 Neubesitzer

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 23:07
von gandalf
Hallo,

seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer Coolpix 5700 mit 1Gb Microdrive.
Bei dieser Gelegenheit stelle ich mich gleich mal vor:
Ich komme aus dem bayerischen Schwaben, 48 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder und von Beruf Lehrer.
Außer hier bin ich noch im Astra-Cabrio-Forum.de aktiv.
Ich habe mich durch eine lange Ahnenreihe an SLR- und Digicams "gekämpft" (Ricoh, Kodak, 2 Agfas, Olympus)
und bin jetzt bei der 5700 gelandet.
Mein ersten Eindrücke von der Cam sind sehr positiv.
Als kleines Zuckerl habe ich mir noch das SB 30 und 2 No-Name Akkus zugelegt.
Mit beidem bin ich ebenfalls sehr zufrieden.
Der Blitz ist zwar nur Leitzahl 16, dafür aber sehr klein und leicht, und er wird komplett von der Cam gesteuert.
Die beiden Akkus sind von der Leistung her mit dem Original völlig identisch,
obwohl sie nur € 10.- pro Stück gekostet haben.

Auf jeden Fall brechen jetzt "himmlische" Zeiten für das Fotografieren an. :)

Euer Forum ist sehr informativ und ich hab' schon einige wichtige Informationen gewinnen konnen. Prima !

Grüße

Gandalf

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 23:11
von ManU
Na herzlich willkommen! Hast dir auch einen sympathischen Forum-Namen ausgesucht. ;-)

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 08:58
von Gast
Ja Robert,
dann treffen wir uns also hier erneut und können die netten Bilder diskutieren, die wir mit unseren Coolpixen von schönen Autos im Sonnenschein machen. :D
Gruß, Rudolf

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 09:00
von Rudolf aus Paderborn
Mist, anders als im Cabrio Forum kann man hier auch ohne Login posten.
Also, ich war es! Noch einmal herzlich willkommen.
Rudolf

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 10:17
von Arjay
Rudolf aus Paderborn hat geschrieben:Mist, anders als im Cabrio Forum kann man hier auch ohne Login posten.
Also, ich war es!
Kleiner Tipp, um genau dieses Problem zu vermeiden: Beim Einloggen gibt's ein Kästchen, das Du ankreuzen musst, damit Dich Dein Rechner bei jedem Aufruf des CP-Forums automatisch einloggt! Geht natürlich nur, wenn Du Deinem Rechner die Verwendung von Cookies erlaubt.

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 14:48
von Rudolf aus Paderborn
Hallo Timo,
danke für den Tipp, das ist ja inzwischen bei allen Foren so üblich.

Bringt mir als dekanten Mehr-PC User aber nichts, da ich entweder dauernd auf anderen Rechenern unterwegs bin und obendrein noch bei meinen eigenen darauf angewiesen bin, Cookies nach dem Logout zu löschen. Die von mir miterarbeitete Security Richtlinie meiner Firma und meine eigene zuhause empfehlen mir das zwingend. :wink:
Also bleibt mir nur das alte römische Sprichwort: "Ceterum censeo, in Forum login obligatorus esse" oder so ähnlich. :)
Gruß, Rudolf

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 16:38
von ManU
Cookies sind, aus Sicht des Datendiebstahls, aber als unbedenklich zu bezeichnen.

"Gefährlich" wirds halt nur, wenn die Cookies zum Nachspionieren benutzt werden, auf welche Links der Benutzer klickt usw. Aber ich glaube nicht, daß die Betreiber dieses Forums irgendein Interesse daran haben, herauszufinden, in welcher Weise die Besucher sich durch das Forum klicken. ;-)

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 16:51
von Arjay
ManU hat geschrieben:"Gefährlich" wirds halt nur, wenn die Cookies zum Nachspionieren benutzt werden, auf welche Links der Benutzer klickt usw.
Tja, die Speicherung von Cookies lässt sich aber leider nur pauschal (also für alle URLs) ein- oder ausschalten. Da kann ich Rudolfs Bedenken schon nachvollziehen.

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 18:11
von Rudolf aus Paderborn
Hallo Leute,
ist zwar ein wenig Off Topic, aber Cookies mit einer inhärenten Authentifizierung, und sei diese auch nur für ein unbedenliches Forum wie dieses, stellen sehr wohl ein Sicherheitsrisiko dar. Wenn man gewohnt ist, ausschliesslich starke Schlüssel zu verwenden und sogar seinen täglichen Netzzugang über SecureID absichert, dann hat man mit sowas eben Probleme.

Ganz praktisch mag ich aber einfach nicht, wenn ich aus einem Internetcafe im Forum surfe und anschließend die halbe Welt mit meinen Zugangsdaten "Coolpix ist blöd" hier posten könnte.

Noch wichtiger aber ist, dass der "Chief Security Officer" unseres Unternehmens zu meinen Mitarbeitern gehört. Das wäre ja sehr peinlich, wenn er mich bei sowas erwischen würde. :oops:
Gruß Rudolf

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 21:09
von ManU
@Arjay
Cookies kannst du für jede URL explizit erlauben/verbieten. Das kann sogar der Internet Explorer, die olle Virenschleuder. ;-) Je nach verwendetem Browser gehen die Konfigurationsmöglichkeiten noch um einiges weiter. Habe mir erlaubt, die "Cookie-Konfigurationsseiten" des Mozilla-Browsers zu knipsen:
Bild 1
Bild 2

@Rudolf
Daß man im Internet-Café seine Spuren, sprich Cookies, verwischen sollte, ist selbstverständlich. ;-)