Seite 1 von 3
Infrarot Umbauten - Welche Anbieter gibt es?
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 09:36
von Reiner
Hallo,
Welche Quellen für Infrarot Umbauten von Nikon Kameras kennt ihr?
Ich kenne bislang nur dieses Angebot:
http://www.lifepixel.com/
Aber vielleicht gibt es ja mittlerweile auch Anbieter im deutschsprachigen oder europäischen Raum?
Ich überlege unsere D50 umzurüsten.....
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 11:50
von Oli K.
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 12:34
von Reiner
Das ist ja schonmal prima

Die bieten aber nur die völlig "undefinierte" Version an. D.h. man muss dann immer noch vorne mit einem Filter arbeiten (Hat aber den Vorteil, dass man auch UV machen könnte und auch andere Filter verwenden kann).
Die US-Firma verbaut ja auch echte IR-Filter und man hat den Vorteil, dass man im Sucher immer noch die normale Ansicht hat. Damit kann man auch mal schnell reagieren (Was ja durch die erhöhte Empfindlichkeit auch aus der Hand geht) und muss für den Bildausschnitt nicht immer den Filter abschrauben.
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 13:22
von kyb
Neee, gaaaaanz unten auf der Seite steht, dass der Umbau zur definierten IR-Kamera je nach gewünschtem Filter 50€+ zusätzlich kostet.
Jens
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 13:32
von Reiner
kyb hat geschrieben:Neee, gaaaaanz unten auf der Seite steht, dass der Umbau zur definierten IR-Kamera je nach gewünschtem Filter 50€+ zusätzlich kostet.
Jens
Ich bin nur über die Preisliste geschlendert......

Bei 50€ bleibts aber vermutlich nicht. Wenn man einen richtigen s/w-IR möchte, dann wird es teurer
Aufpreis ( 550, 630 und 700 nm ) 45,-- Euro für Kleinformate und 80,-- Euro für Vollformate auf oben angegebene UVI - Preise.
Aufpreis ( 830 ) 90,-- Euro für Kleinformate und 160,-- Euro für Vollformate auf oben angegebene UVI - Preise.
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 22:30
von weinlamm
Der Umbau von Makario geht mit entsprechendem Filter schon so, dass man keinen mehr davor braucht. Ich hab z.B. den 720-er drin.
Der Vorteil ist einfach, dass es in Deutschland ist und die einem das mitgeschickte Objektiv direkt an deine Kamera anpassen ( der AF ist ja bei IR anders! ). Bei Lifepixel machen die das auch, da kostet das aber extra Geld ( es sei denn, du willst es standardmäßig auf ein 18-70-er angepasst haben, was aber auch ganz gut gehen sollte ).
Bei Lifepixel hat man den Vorteil, dass man auch nen Filter separat kaufen kann zum Selbstbasteln ( nach dem ich allerdings mal bei dem Umbau einer D1 gescheitert bin, würde ich das nicht mehr versuchen wollen...

) - der Herr Makario gibt z.B. keinen Filter heraus ohne selbst umzubauen ( ich hatte ihn irgendwann mal gefragt ).
Andere Quellen sind mir für den IR-Umbau nicht bekannt.
Verfasst: So 11. Jan 2009, 06:39
von Reiner
weinlamm hat geschrieben:
Der Vorteil ist einfach, dass es in Deutschland ist und die einem das mitgeschickte Objektiv direkt an deine Kamera anpassen ( der AF ist ja bei IR anders! ). Bei Lifepixel machen die das auch, da kostet das aber extra Geld ( es sei denn, du willst es standardmäßig auf ein 18-70-er angepasst haben, was aber auch ganz gut gehen sollte ).
Dass der Fokuspunkt bei IR anders sitzt ist mir bewusst.
Die schreiben aber nirgends, dass sie das Objektiv anpassen ich bin davon ausgegangen, dass die dafür etwas an der Kamera justieren

Oder justieren sie die Kamera mit diesem einen Objektiv?
Verfasst: So 11. Jan 2009, 09:02
von nikon-maks
Nachdem ich auch schon mit dem LIfepixel-Umbau gescheitert bin, habe ich meine D70s bei Optik Makario umbauen lassen.
Ich bin äußerst zufrieden! Mein Tip ist, ruf Hr. Makario an. Gibt eine tolle telefonische Beratung und Du weißt alles für deine Entscheidung.
IR nach dem Umbau macht übrigens viel Spaß und mann entdeckt vieles neu!
Nikon-Maks
Verfasst: So 11. Jan 2009, 10:25
von weinlamm
Reiner hat geschrieben:Dass der Fokuspunkt bei IR anders sitzt ist mir bewusst.
Die schreiben aber nirgends, dass sie das Objektiv anpassen ich bin davon ausgegangen, dass die dafür etwas an der Kamera justieren

Oder justieren sie die Kamera mit diesem einen Objektiv?
Sorry! Da hatte ich mich wohl unklar ausgedrückt. Natürlich wird nicht das Objektiv angepasst. Das musst du aber mitschicken, damit die die Kamera perfekt an dieses anpassen können. Sorry, wenn ich da für Verwirrung gesorgt habe.
Verfasst: So 11. Jan 2009, 18:52
von Reiner
Aha, alles klar!
Ich hab' mal einen Emil hingeschickt....