Seite 1 von 2
Blitz und Coolpix S3 - ein Problem?
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 20:36
von Muggi
Hallo Gemeinde!
Meine Frau und ich waren letzte Woche an einem Musik-Festival. Man durfte dort auch Fotos machen. Da ich meine D200 nicht mitnehmen wollte, steckten wir nur unsere die kleine S3 meiner Frau ein. Bei Bildern in den der Blitz eingeschalten war, gab es grosse Probleme. Ich bin ab den Bildern echt erschrocken! Habt ihr eine Idee was das Problem sein könnte? Habe euch einmal 3 Bilder angehängt.
Und? Auch Erschrocken ??
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruss
Marc
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 16:07
von Andreas Blöchl
War da vielleicht sehr viel Rauch vorhanden. Wenn ja ist es normal.
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 16:39
von Andreas H
Erschrocken? Warum?
Stell einfach mal den Blitzmodus um. Die Kamera belichtet mit langen Zeiten (deshalb die langgezogenen Lichter) und blitzt dabei. Das läßt sich einstellen.
Beim letzten Bild tippe ich darauf daß der Blitz mit der Entfernung überfordert war und daß nur die Partikel in der Luft angeleuchtet wurden.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 16:53
von Andreas Blöchl
Beim letzten Bild habe ich die Vermutung das da viel Rauch in der Luft war.
Das sind Typische Kneipenbilder.
Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 12:24
von Muggi
vielen dank für eure antworten!
beim bild 3 ist klar, dass die "flecken" durch den dreck in der luft verursacht werden. etwas zum nachdenken brachte mich nur, dass es so viel ist. und dies in einem club mir rauchverbot.
aber bei den anderen 2 bildern blicke ich nicht ganz durch. das helle stellen, streifen auf dem bild hinterlassen, kann ich mir erklären. aber wieso ist dies hier so deutlich? bild 2 ist ja eigentlich nicht verwackelt. wieso gibt es dann so formen (haken) bei den lichtern? bild 1 ist verwackelt, keine frage. aber die hellen streifen von den lampen die bis zum bildrand reichen, sind für mich ein rätsel!
an der kamera lässt sich leider nur ganz wenig einstellen. beim blitz gibt es nur ein paar möglichkeiten: kein blitz, rote augen, immer blitz, oder automatisch.
kann mir das jemand erklären?
gruss
marc
Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 15:18
von Arjay
Muggi hat geschrieben:bild 2 ist ja eigentlich nicht verwackelt. wieso gibt es dann so formen (haken) bei den lichtern? bild 1 ist verwackelt, keine frage. aber die hellen streifen von den lampen die bis zum bildrand reichen, sind für mich ein rätsel!
Ich finde an den Bildern nichts Rätselhaftes.
Bild 2 ist im Vordergrund scharf und "nicht verwackelt", weil die Person innerhalb der Blitz-Reichweite warm und dadurch halbwegs korrekt belichtet wurde. Ansonsten war die Person im Vordergrund nur wenig beleuchtet, so dass der "Verwackler" dieser Person dunkel und damit praktisch unsichtbar wurde. Das Licht im Hintergrund hinterließ Spuren im Bild, weil der Kamera-Verschluss zu lange offen war und die Kamera während der (langen) Belichtung bewegt wurde.
Die hellen Streifen in Bild 1 haben die gleiche Ursache wir in Bild 2: Der Verschluss war zu lange offen / die Verschlusszeit war zu lang. Bei Bild 2 gab es nichts im Vordergrund, was der Blitz hätte ausreichend ausleuchten können, also ist alles Sichtbare im Bild verwackelt.
Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 23:36
von Andreas Blöchl
Also doch kein Rauch.
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 10:25
von Arjay
Andreas Blöchl hat geschrieben:Also doch kein Rauch.
Keine Ahnung, von Bild 3 habe ich gar nicht gesprochen. Ich tippe da auch eher auf Rauch oder Dampf. Oder war die Frontlinse der Kamera beschlagen?
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 22:44
von Andreas Blöchl
Kann sein, aber solche Bilder bekomme ich auch ab und an mal. Ich fotografiere momentan immer etwas auf unserer Baustelle (Hausrenovierung) und da möchte ich Schritt für Schritt festhalten und wegen dem Staub kommen da immer wieder sehr viele solcher Bilder.
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 12:35
von Muggi
ich bin aber so was von doof!!!
als ich mir noch einmal die exif's angeschaut habe, sah ich, dass die verschlusszeit bei ca. 2 sek. ist. ausgegangen bis ich aber davon, dass die längsteverschlusszeit mit blitz 1/60 sek. oder 1/30 sek. ist. so wie in der grundeinstellung einer dslr. tja, so kann man sich täuschen! hoffe nur, weitere fragen von mir werden auch beantwortet. gebe mir auch mühe, zuerst selber ein bisschen mehr nachzudenken
nö, es war definitiv kein rauch! war selber sehr erstaunt, dass in finnland die lokale rauchfrei sind. die linse war aber auch nicht beschlagen. es sind noch andere fotos entstanden und bei denen ist kein problem zu sehen.
gruss
marc