Seite 1 von 1

Sigma 70-200 2.8 DG quietscht bei Kälte?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 20:06
von michido
Ich habe heute bei knackigen -10° mit dem Sigma 70-200 2.8 DG fotografiert und mußte nach einer gewissen Zeit ein ätzendes Quietschen beim Fokussiervorgang hinnehmen :evil: .
Einen quietschenden HSM-Antrieb hat man vom 30er ja schon einmal gehört, jedoch ist mir das beim 70-200er bislang noch nicht aufgefallen.
Nachdem die Linse sich wieder auf Raumtemperatur aufgewärmt hatte ,war der Spuk weitestgehend vorbei. Geblieben ist aber ein schaler Nachgeschmack und ja, ich weiß das letztendlich kein Weg am Service vorbeiführt :cry: !
Trotzdem würde mich interessieren ,ob jemand von euch dieses Phänomen bei just dieser Linse kennt und eine Prognose machen kann. ;)
Doof ist halt, daß das Teil über 3 Jahre alt ist und somit eine Reparatur vermutlich schnell zu einem Debakel wird, sollte der HSM-Motor defekt sein :cry: .

Grüße

michael

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 20:18
von jonschaeff
hast du dir schonmal überlegt, dass das an der kaelte gelegen haben könnte? werkstoffe dehnen sich aus bzw. ziehen sich zusammen. ich kann mir gut vorstellen, dass das quietschen nur temp. bedingt ist und der service nicht viel reparieren wird.

:)

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 21:01
von michido
Klar, die Kälte ist sicherlich Hauptverursacher heute gewesen, aber ein bissl Frost und schon keift das Teil wie ein einfahrender Fernreisezug?:eyecrazy:
Mein Sohn protestierte beim "Fotografiertwerden" deswegen auch diesmal ganz besonders! :bgrin: (..muß wohl für ein junges Gehör echt die Hölle sein! ;) )
@jonschaeff ,du hattest doch das 100-300er, welches dem 70-200er nicht ganz unähnlich ist, wie sah es da mit Geräuschen aus?

Grüße

Michael

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 21:18
von jonschaeff
so ein geräusch habe ich nie vernommen. allerdings war ich auch nie -10°C mit dem ding unterwegs.

an deiner stelle würde ich es einfach mal einschicken, damit sie es checken.

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 01:25
von kai-hear
Hm, da müßte ich bei den Minusgraden mal das 70-200 mit rausnehmen. Mal schauen ob es am W.E. klappt. Bei -3 war jedenfalls nichts zu hören ;)

Ich würde mir aber keine Soregen machen. Auch andere Objektive tun sich bei den Temperaturen zum Teil etwas schwerer. Wichtig ist: etwas akklimatisieren lassen! Große Temperaturunterschiede innerhalb des Objektivs könnten auch Ursache sein.

Viele Grüße
Kai

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 09:55
von vdaiker
Mein ehemaliges Sigma 70-200 konnte das auch bei "Normaltemperatur". HSM Antrieb wurde damals getauscht, aber auf Garantie (die Linse war noch ziemlich neu).

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 11:32
von jakoha
Gibt Sigma denn keine Temperaturbereiche an in denen das Objektiv problemlos funktionieren sollte?