Seite 1 von 3

Bilderverwaltung "Windows Live Fotogalerie"

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 21:06
von Reiner
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einer einfachen Bilderverwaltung auf diese Software gestoßen: http://download.live.com/photogallery

Jetzt bin ich ein wenig "baff".... Ich habe in den entsprechenden Diskussionen hier noch nie etwas davon gehört.

Das Ding kann genau das, was ich möchte:

- Ordnerstruktur auf der Festplatte bleibt bestehen.
- IPTC- (Stichworte), EXIF-Daten und Bewertungen der Bilder werden eingelesen und ggf. auch geschrieben.
- Suche nach IPTC und EXIF möglich (Sowohl über Freitext und Anzeige aller vorhandenen Stichworte).
- Normale Suche im Ordnerverzeichnis möglich
- Suche nach Zeit möglich (Jahre, Monate und Tage können gewählt werden).

Sämtliche Suchen sind kombinierbar....

Jetzt stellt sich mir die Frage, warum das hier noch niemand empfohlen hat?!
Ist das großer Krampf und ich hab bisher etwas übersehen?

Ich bin bis jetzt absolut begeistert!

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 22:51
von Idefix
Benutzen tue ich es bereits länger, da ich aber weniger mit IPTC-Daten arbeite kannte ich diese Funktion auch noch nicht! ;)
Aber wenn ich monatsweise Bilder suche, fand ich das immer schon recht praktisch, empfohlen wurde es vermutlich nur nie, da es 1. von Windows ist und 2. wohl zu nahe liegend ist.
Gruß
Malte

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 19:03
von David
Klingt gut und scheint genau das zu können, was ich in der Regel brauche.
Allerdings nur für WIN. :(

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 19:22
von Reiner
Nach dem ersten Tag bin ich immer noch begeistert!

@David
Von der Schlichtheit erinnert es mich spontan an Apple Software. Das GUI ist vielleicht nicht gerade ein Brüller, aber die "puristische" Funktionalität gefällt mir sehr!


Ich hab heute mal meine komplette Ordnerstruktur meiner Bilder eingelesen.... Geht recht flott!

Kleine Mankos (Die mir derzeit wurscht sind):

- Nur die IPTC Stichworte (Tags) werden eingelesen!
- Von den EXIF Daten werden auch nur ausgewählte Felder eingelesen (Die Objektivbezeichnung fehlt, aber Kameratyp, Brennweite, Blende, Fotograf, usw. sind da).

Aber selbst wenn ich mit Transfer neue Ordner in meiner Struktur anlege, Bilder lösche, oder neue Tags eintrage, dann werden die bei nächster Gelegenheit in der Fotogalerie aktualisiert und ergänzt!

Die Suche geht absolut einfach und sehr zügig!
Man kann im Suchfeld beliebige Dinge eingeben... Dateinamen, Exif, IPTC und die entsprechenden Kombinationen werden gesuchtZusätzlich kann man die Suche einschränken, indem man in der linken Hälfte den Datumsbereich, oder Ordner markiert. Dann wird die Suche nur dort durchgeführt!

Nettes Gimmick: Gesichtserkennung.... Wenn auf einem Bild ein Gesicht oder mehrere erkannt wird (Es braucht dazu wohl zwei Augen, Nase und Mund, also keine Seitenansicht), dann kann man mit einem Klick und Texteingabe einen Namen dazu angeben. Gibt es den Namen schon, geht es noch einfacher.
Diese Namen werden in einer separaten Liste geführt und sind auch suchfähig.
Geht man später mit der Maus über die Gesichter eines Bildes, dann wird der Name der Person unter der Maus eingeblendet.

Das Programm wird noch weiterentwickelt.... Vielleicht kommen ja noch die "fehlenden" Felder (EXIF,IPTC) hinzu....

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 19:42
von schmock
ich hab mal irgendwo nen artikel darueber gelesen, koennte in der ct gewesen sein. ich habs mir selber noch nie wirklich genauer angeschaut, da ich nur noch unter mac os arbeite. aber eine gewisse aehnlichkeit zu iphoto laesst sich nicht leugnen. waere ja auch nicht dass erste mal, dass die redmonder bei denen aus cupertino abkupfern.

welche kostenlosen alternativen gibt es denn sonst mit vergleichbaren funktionen? picasa? sonst kenn ich glaub nichts vernuenftiges.

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 07:32
von StefanM
Reiner hat geschrieben: Das Programm wird noch weiterentwickelt.... Vielleicht kommen ja noch die "fehlenden" Felder (EXIF,IPTC) hinzu....
Ich nehme an, daß die bewußt nicht angezeigt werden. Unter Vista sind die übrigens auch da und werden in der Fußzeile beim Explorer angezeigt. Da stehen dann auch IPTC-Daten wie Autor, Kommentar usw. drin und die EXIFs (Brennweite, Blende, ISO, Objektiv, Kamera usw).

Dem Explorer kann man übrigens das alles auch als Spalten hinzufügen und so ggf. innerhalb eines Verzeichnisses nach den Spalten sortieren lassen. Die Kombination Fotogalerie+Explorer ersetzt da schon ViewNX als Browser, zumal es ja nun von einem Dritthersteller den NEF-Codec auch für 64bit gibt :hurra:

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 10:28
von mague
Guten Morgen!

Vielen Dank für den Tipp Reiner! :super:

Nach all den Überlegungen auf Photo Mechanic oder ähnliche Programme umzusteigen, Probierungen von Picasa, Pictomio, XNView etc. pp und dem Hadern mit View NX kommst Du da mit so einem verteufelten, sogar kostenlosen, M$ Proggie daher das alles kann was ich brauche und schon immer gesucht habe.

Und schnell ist es auch noch.

Der (erste Arbeits-) Tag ist gerettet :bgrin:

nur mit den .nefs hab ich noch ein kleines Problem hier.

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 10:57
von alexi
StefanM hat geschrieben:...zumal es ja nun von einem Dritthersteller den NEF-Codec auch für 64bit gibt :hurra:
Stefan, wie heisst der Dritthersteller und wie ist der Downloadlink :o :?: Dugebenmirdasganzschnellbitte ;)

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 11:20
von StefanM
alexi hat geschrieben:Dugebenmirdasganzschnellbitte ;)
Duklickenganzschnellinrichtigenthreaddafür :bgrin:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=59132

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 13:02
von alexi
StefanM hat geschrieben:
alexi hat geschrieben:Dugebenmirdasganzschnellbitte ;)
Duklickenganzschnellinrichtigenthreaddafür :bgrin:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=59132
Dankeichmachindiesemlinkweiter :super: