Seite 1 von 2

erfahrungen 14 - 24 2.8

Verfasst: So 4. Jan 2009, 21:49
von rapid eye
hallo,

neuling mit frage: hat jemand erfahrungen mit dem nikkor 14 - 24 2,8? lohnt sich die anschaffung zu dem stolzen preis als ergänzung zum 24 - 70? oder gibt es qualitativ und vor allem preislich eine alternative, die ich bisher nicht auf dem schrim habe. Tamron 10 - 24 vielleicht?

danke und schöne grüße

rapid eye

p.s. tach an alle und freue mich natürlich über das feedback.
@ mods, falls es schon einen entspr. fred gibt, bitte löschen/verschieben

Verfasst: So 4. Jan 2009, 21:56
von donholg
Für das FX Format gibt es wenig Alternativen, wenn man bereits bei Blende 4 randscharfe Fotos haben möchte.

An DX gibt es preisgünstigere, aber lichschwächere Alternativen von Sigma (10-20) oder Tokina / Nikon (12-24).

Verfasst: So 4. Jan 2009, 23:49
von df1hx
Hi!
Ich habe das Objektive seit ca. 6 Monaten und bin begeistert. Erst an der D300, dann an D700, wo es erst richtig zur vollen Form aufläuft.
Der Preis ist heftig, bin aber im Nachherein froh, die Kröte geschluckt zu haben.
Ich hatte das Objektiv Anfang September 08 an der D300 mit in NY, die meisten Bilder sind mit dem Ojektiv entstanden, wie auch in den "Tags" ersichtlich.
Gut Licht, thomas

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 20:54
von rapid eye
hey,

vielen dank für das feedback. fx sollte schon sein, muss aber nicht, werde es für einige zeit an der d300 benutzen, will aber, wenn es das konto hergibt auf eine d3 umsteigen. wie groß ist der unterschied zwischen d3 und d300?

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 21:58
von Powerbauer
Ich habe das 14-24 seit einem Jahr an der D300 und seit kurzem auch an der D700.
Das 14-24er ist wesentlich Streulicht empfindlicher als das 12-24er und zeigt auch des öfteren starke Reflexe, zumindest an der D300. An der D700 sind diese wesentlich weniger sichtbar, ich denke die Software der D700 hat da die Finger mit drin.
Die Schärfe ist super, sogar schon offenblende.

Das 14-24er lässt sich auch sehr gut zweckentfremden :bgrin:

Nr1 Nr2 Nr3 Nr4 Nr5 Nr6

Gruß
Thomas

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 06:54
von StefanM
Powerbauer hat geschrieben: Das 14-24er lässt sich auch sehr gut zweckentfremden :bgrin:

Nr1 Nr2 Nr3 Nr4 Nr5 Nr6
Irgendwie fällt mir da Hitchcock ein :bgrin:

Verfasst: So 16. Aug 2009, 16:17
von donholg

Verfasst: So 16. Aug 2009, 20:07
von alexi
Mal ne peinliche Frage: Macht es Sinn, dieses Objektiv nebst dem 12-24 an einem DX Cam zu besitzen? Oder anders gefragt: Ist der Mehrwert dieser Linse (abgesehen von noch mehr Weitwinkel am FX) gerechtfertigt?
Nachtrag: Meinte natürlich dass das 14-24 nat. im FX zum Einsatz kommen sollte.

Verfasst: So 16. Aug 2009, 20:22
von donholg
An DX wäre mir die Linse zu wenig weitwinklig.

Verfasst: So 16. Aug 2009, 20:26
von alexi
donholg hat geschrieben:An DX wäre mir die Linse zu wenig weitwinklig.
Ok, und an FX hätten wir ja genau Weitwinkel :super: