Besser schärfen mit Photoshop
Verfasst: Sa 21. Feb 2004, 21:11
Moin,
jeder kennt sie ja: die Unschärfemaske. Vielleicht ging es euch ja auch wie mir und ihr konntet trotz der manuellen Schärfealgorithmen von Photoshop keine superscharfen Abbildungen hinkriegen, wo ihr es unbedingt wolltet, ohne dass die Abbildung überschärft- oder durch lästiges Schärfekorn verunstaltet wurde. Da ich kein Geld für eine weitere Software nur fürs Schärfen ausgeben wollte und mich vor allen Dingen Ergebnisse von Ulead Foto-Impact begeistert haben, was die Schärfe betrifft, hab' ich einfach mit Fotoshop solange experimentiert, bis ich heute eine ansprechende Nutzung der Fotoshop-Alghorithmen herausbekommen habe, die auch bessere Detailschärfe an Bilder ermöglicht. Hier die Entlüftung des Geheimnisses:
Normaler Schärfevorgang:
1. Bild laden
2. Bild verkleinern
3. Bild nachschärfen:
-> Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> Unscharf maskieren
Hier hat die Mehrheit die Schärfe den Wünschen angepasst. Durch die Einstellung des Schärferadius wurde die Detailschärfe und die Kantenschärfe festgelegt, durch Stärke und den Schwellenwert die Intensität des Filterungsvorgangs. Selbst mit dem kleinsten Schärferadius war Fotoshop nicht in der Lage, die kleinsten Partikel zu schärfen oder entfernte Objektive in einem Bild stärker mitzuschärfen. Diese Schwäche des Schärfealgorithmus wollte ich umgehen.
Richtig manuelles Schärfen geht bekanntlich anders. Man erzeugt ein Hochpass mit einem bestimmten Radius von dem Bild. Dadurch werden insbesondere scharfe Kontrastübergänge gefiltert. Nutzt man den Kontrastverstärkungseffekt dieses Lichtfilters aus, so kann das Bild nachgeschärft werden. Auf diese Weise arbeiten alle Schärfealgorithmen bei allen Fotoprogrammen.
Hier setzt meine Lösung des Problems an:
Ich erzeuge ebenfalls ein Hochpass von dem Bild mit gewünschtem Schärferadius. Nun nutze ich die Unschärfemaske von Fotoshop ein und verstärke durch Schärfen mit gewünschtem Radius und maximaler Intensität die Kontrastbetonung (quasi Hochpass auf Hochpass) und habe dann meine Schärfeebene für das Bild, ohne irgendwelche Rauschkornverstärkung.
Hochpassbeispiel:

Diese Ebene lege ich dann als Lichtfilter (Hartes Licht) über mein Motiv. Voila knackscharf! Je nach Intensität der Ebene bestimme ich wie ich stark ich das Bild schärfe. Der Vorteil liegt auf der Hand: Detailkontrast ist besser, auch entfernte Kanten werden nun in Fotoshop besser mitgeschärft. Wer will kann die Ebenen zusammenfügen und nach Geschmack mit dem gewohnten Schärfevorgang von Fotoshop 0-100 % (mehr lohnt sich nicht) an Knackschärfe nachlegen.
Wie sieht das ganze aus ? Hier eine Übersicht der Ergebnisse, wobei das obere Bild nach dem neuen Schärfevorgang bearbeitet wurde, das zweite liefert die gewohnte Qualität.

Noch ein paar Daten...
Bild 1:
- Hochpass Radius 0,4 Px
- Hochpass geschärft mit Stärke 500 ; Radius 0,5 Px ; Schwellenwert 0
- Hochpass als Ebene, Effekt "Hartes Licht" mit 75 % Intensität
Bild 2:
- geschärft mit Stärke 225 ; Radius 0,4 Px ; Schwellenwert 0
Viel Spass beim Ausprobieren. Ich denke eure Bilder werden stark an Qualität gewinnen. Vielleicht haben ja auch meine Beispielbilder gefallen. UND: Von nun an könnt ihr mit Deryk bei der Abbildungsqualität mithalten
!
Bye
Chris
ps: Diese Lösung kenn' ich erst seit heute. Hatte heute ein paar Stunden Langeweile und beim Experimentieren ist halt das rausgekommen.
jeder kennt sie ja: die Unschärfemaske. Vielleicht ging es euch ja auch wie mir und ihr konntet trotz der manuellen Schärfealgorithmen von Photoshop keine superscharfen Abbildungen hinkriegen, wo ihr es unbedingt wolltet, ohne dass die Abbildung überschärft- oder durch lästiges Schärfekorn verunstaltet wurde. Da ich kein Geld für eine weitere Software nur fürs Schärfen ausgeben wollte und mich vor allen Dingen Ergebnisse von Ulead Foto-Impact begeistert haben, was die Schärfe betrifft, hab' ich einfach mit Fotoshop solange experimentiert, bis ich heute eine ansprechende Nutzung der Fotoshop-Alghorithmen herausbekommen habe, die auch bessere Detailschärfe an Bilder ermöglicht. Hier die Entlüftung des Geheimnisses:
Normaler Schärfevorgang:
1. Bild laden
2. Bild verkleinern
3. Bild nachschärfen:
-> Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> Unscharf maskieren
Hier hat die Mehrheit die Schärfe den Wünschen angepasst. Durch die Einstellung des Schärferadius wurde die Detailschärfe und die Kantenschärfe festgelegt, durch Stärke und den Schwellenwert die Intensität des Filterungsvorgangs. Selbst mit dem kleinsten Schärferadius war Fotoshop nicht in der Lage, die kleinsten Partikel zu schärfen oder entfernte Objektive in einem Bild stärker mitzuschärfen. Diese Schwäche des Schärfealgorithmus wollte ich umgehen.
Richtig manuelles Schärfen geht bekanntlich anders. Man erzeugt ein Hochpass mit einem bestimmten Radius von dem Bild. Dadurch werden insbesondere scharfe Kontrastübergänge gefiltert. Nutzt man den Kontrastverstärkungseffekt dieses Lichtfilters aus, so kann das Bild nachgeschärft werden. Auf diese Weise arbeiten alle Schärfealgorithmen bei allen Fotoprogrammen.
Hier setzt meine Lösung des Problems an:
Ich erzeuge ebenfalls ein Hochpass von dem Bild mit gewünschtem Schärferadius. Nun nutze ich die Unschärfemaske von Fotoshop ein und verstärke durch Schärfen mit gewünschtem Radius und maximaler Intensität die Kontrastbetonung (quasi Hochpass auf Hochpass) und habe dann meine Schärfeebene für das Bild, ohne irgendwelche Rauschkornverstärkung.
Hochpassbeispiel:

Diese Ebene lege ich dann als Lichtfilter (Hartes Licht) über mein Motiv. Voila knackscharf! Je nach Intensität der Ebene bestimme ich wie ich stark ich das Bild schärfe. Der Vorteil liegt auf der Hand: Detailkontrast ist besser, auch entfernte Kanten werden nun in Fotoshop besser mitgeschärft. Wer will kann die Ebenen zusammenfügen und nach Geschmack mit dem gewohnten Schärfevorgang von Fotoshop 0-100 % (mehr lohnt sich nicht) an Knackschärfe nachlegen.
Wie sieht das ganze aus ? Hier eine Übersicht der Ergebnisse, wobei das obere Bild nach dem neuen Schärfevorgang bearbeitet wurde, das zweite liefert die gewohnte Qualität.

Noch ein paar Daten...
Bild 1:
- Hochpass Radius 0,4 Px
- Hochpass geschärft mit Stärke 500 ; Radius 0,5 Px ; Schwellenwert 0
- Hochpass als Ebene, Effekt "Hartes Licht" mit 75 % Intensität
Bild 2:
- geschärft mit Stärke 225 ; Radius 0,4 Px ; Schwellenwert 0
Viel Spass beim Ausprobieren. Ich denke eure Bilder werden stark an Qualität gewinnen. Vielleicht haben ja auch meine Beispielbilder gefallen. UND: Von nun an könnt ihr mit Deryk bei der Abbildungsqualität mithalten

Bye
Chris
ps: Diese Lösung kenn' ich erst seit heute. Hatte heute ein paar Stunden Langeweile und beim Experimentieren ist halt das rausgekommen.