Seite 1 von 1

D60 + 85mm 1.8 AF-D oder 50mm 1.4 AF-S

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 12:25
von r0xta
Hallo zusammen!

Möchte mir für meine D60 eine Festbrennweite zulegen.

Haupteinsatzgebiet wäre Naturfotografie (Pflanzen, Pilze etc.), Bandfotografie und gelegentlich noch Portraits.

Altbekanntes Problem beim 85er af-d und der d60: der fehlender Autofokus.

Meine Frage: Kann man mit der D60 vernünftig manuell fokussieren? Oder ist der Ausschuss zu groß und man sollte doch lieber zum 50er greifen?

Und vielleicht weiß noch jemand was zur Abbildungsleistung der beiden Objektive im Vergleich?

Warum ich der 85er den Vorzug geben würde, wäre das schönere Bokeh.

Oder sollte ich auch das 105er VR in betracht ziehen?

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 12:38
von Pleff
alle drei von dir genannten Linsen sind gut, aber ich persönlich würde in diesem Fall tatsächlich das 105er nehmen, denn ausschließlich MF wird dir irgendwann auf den Keks gehen. Auch das 105er hat ein recht ansprechendes Bokeh.

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 16:57
von Reiner
Pleff hat geschrieben:alle drei von dir genannten Linsen sind gut, aber ich persönlich würde in diesem Fall tatsächlich das 105er nehmen, denn ausschließlich MF wird dir irgendwann auf den Keks gehen. Auch das 105er hat ein recht ansprechendes Bokeh.
Sehe ich genauso! Evtl. wäre auch das neue AF-S micro 60/2.8 etwas, falls Dir die 105mm im Portrait Bereich zu lang sind.
Aber ich würde auch eher zum 105 raten!