Seite 1 von 2
AF-D 85/1,8 an D300
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 21:58
von Nikon-Newbie
Hallo Leutz,
ich bin irgendwie immer noch auf der Suche nach etwas Lichtstarkem.
Ich hatte letztens mal ein 50/1,8D gekauft, aber dieses nach einer Woche wieder verkauft, weil mir die 50mm zu kurz waren.

Möchte bei Portraits doch etwas mehr Abstand zur Person halten.
Nun hab ich im Web allerlei Gutes über dieses Objektiv gelesen, jedoch würden mir Erfahrungen/Meinungen/Ratschläge von anderen NP'lern über dieses Objektiv in Verbindung mit der D300 besonders helfen (ich vertraue euch eben mehr).
Greetz, Dirk
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 01:01
von actaion
spricht nix dagegen, gegen das 85er..., ist noch besser als das 50/1,8er (Bokeh und offenblendtauglichkeit)
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 08:03
von baloumx
Hallo Dirk,
ich besitze die Linse seit Anfang meiner Zeit hier, erst an der D50, dann an der D200 und jetzt an der D300. Meiner Meinung nach ein Top-Preis/Leistungsverhältnis und super geeignet für Portraits und AL-Light- Aufnahmen. Auch bei Offenblende schon brauchbar ( in der Sporthalle für mich immer noch unverzichtbar) wird sie bei leichter Abblendung richtig gut. Das Bokeh ist weich ( beim 1.4er noch besser, aber das ist auch viel teurer) und der Stangen-AF ist mir an der D300 schnell genug.
Du machst damit mit Sicherheit nichts verkehrt !

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 12:18
von Nikon-Newbie
Hi,
danke für eure Posts.
Hättet ihr auf die Schnelle mal ein Beispielbild, wo man die Qualitäten des Objektivs sieht?
@Dietmar:
Vielleicht mal ein Bild aus der Sporthalle?
Greetz, Dirk
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 13:04
von baloumx
Hier ein Sportbild mit Blende 2 und 1600 ISO an der D300:
Ein Portrait mit Blende 4:
Gibt bestimmt bessere Bilder, aber vielleicht hilft es dir
VÖ-Rechte sind vorhanden.
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 21:06
von Nikon-Newbie
Danke Dietmar.
Die beiden Beispielbilder sehen doch recht vielversprechend aus.
Hätte nicht gedacht, dass ne Sportaufnahme (gerade auch noch Handball) so gut damit gelingt.
Greetz, Dirk
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 21:44
von alexis_sorbas
Moin,
ich benutze die Optik zwar nicht an einer D300,
sondern an einer D2X. Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Ein Porträt aus dem Licht-Workshop:

Blende ganz auf.
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 23:52
von ISK
Hallo Dirk,
das 85/1,8 ist eigentlich die Linse, mit der ich die meisten Portraits mache (das 85/1,4 ist mir oftmals zu groß zum mitnehmen)...
Ein Beispiel an der D300 (Blende 2,8):
Aber auch an der D700 macht sie eine gute Figur (Blende 4):
Ich nutze die Linse meistens leicht abgeblendet, da mir ansonsten die Schärfentiefe zu gering ist.
Ich kann das Objektiv nur empfehlen; das Preis-/Leistungsverhältnis ist in meinen Augen sehr gut!
Gruß Ingo
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 00:45
von Nikon-Newbie
@Alexis:
Dein Portrait ist aber doch noch arg am PC bearbeitet worden, oder?
@Ingo:
Da sind Dir aber zwei ganz niedliche Portraits von (D)einer? Prinzessin gelungen. So langsam bekomme ich richtig Hunger auf dieses Glas.
@all:
Wie wichtig wäre denn die D-Version? Würde die Non-D-Version dieselben Ergebnisse bringen?
Eigentlich hat doch die Übermittlung der Entfernung zwischen Motiv und Kamera nur Einfluß beim Einsatz eines Blitzes, oder?
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 09:53
von jockel123
Die D-Versionen übertragen die Entfernung zum Objekt.
Hat Auswirkung bei Blitzaufnahmen und bei der Matrixmessung.
Da die Gebrauchtpreise ähnlich sind ( oder neu in UK ), wüder ich mir die D-Version kaufen.
Grüsse
Jockel123