Seite 1 von 2
SuperTeles: AF-S VR NIKKOR 500 oder AF-S VR NIKKOR 600 ?
Verfasst: So 28. Dez 2008, 19:08
von Skywalker
Guten Abend zusammen,
ich habe unter anderem ein 200-400er im Objektiv Park welches seinen Dienst mit Bravur verrichtet. Die Reichweite bei 400mm (DX) ist schon mal nicht schlecht. Vor ein paar Monaten habe ich dann von der D200 auf die D700 (+D300 als Zweitbody, resp. die der lieben Frau) gewechselt und an der D700 sind 400mm halt 400mm und kein gecropptes Pseudo- 600mm Bild.
Mein Bedarf nach etwas längerem ist gegeben, die Diskussion habe ich mit mir schon ausgemacht
Nun hat es ja einige Kollegen hier im Forum, die sich ein
AF-S VR NIKKOR 500 mm 1:4G ED oder ein
AF-S VR NIKKOR 600 mm 1:4G ED
zugelegt haben. (Sven, aka papagei2000, Sir Freejack etc.)
Was waren Eure Überlegungen als ich Euch für das eine oder das andere entschieden habt ?
Ich bin mit nicht ganz sicher welches es werden soll. Am 200-400 ist der Handheld Modus schon ganz gut, wird mit 500 und 600mm allerdings etwas interessanter.
Ich bin mal Eure Inputs gespannt,
Grüsse aus Zürich
Oliver
Verfasst: So 28. Dez 2008, 22:12
von pelue
Das 600er ist natürlich ein richtiger Trumm, gerade im Vergleich zum 200-400 und auch im Vergleich zum 500er. Wenn das schleppen nichts ausmacht, ist es halt (entscheidende???) 100 mm länger, ich würde mich im zweifelsfall für das transportablere entscheiden.
Wie ist denn der Einsatzzweck?
Gruß
PeLue
Verfasst: So 28. Dez 2008, 23:06
von D100-Fan
Hi
Ich hab zwar keines der genannten Objektive, da Du aber bereits ein 200-400/4hast, wie wärs alternativ mit dem TC-14e? Damit hättest Du dann ein 280-560/5.6 und würdest somit genau zwischen dem 500/4 und dem 600/4 liegen und Transporttechnisch wärs auch nicht viel mehr als bisher.
Und das gesparte Geld kannst Du zur Not ja in einen Caddy inverstieren
Edit: Peinlichen Fehler mit der Blende korrigiert

Re: SuperTeles: AF-S VR NIKKOR 500 oder AF-S VR NIKKOR 600 ?
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 00:27
von Hoschi
Skywalker hat geschrieben:Mein Bedarf nach etwas längerem ist gegeben, die Diskussion habe ich mit mir schon ausgemacht

Oliver
Da kommt ja nur das 600er in Frage.
Skywalker hat geschrieben:Was waren Eure Überlegungen als ich Euch für das eine oder das andere entschieden habt ?
Vermutlich der Bedarf an Brennweite...
Wer ernsthaft mit dem Gedanken spielt sich eines dieser Objektive zu kaufen, für den wird der Preis nicht das Hauptkriterium sein.
Skywalker hat geschrieben:Ich bin mit nicht ganz sicher welches es werden soll.
Wenn dir jetzt drei Leute jeweils eine unterschiedliche Antwort geben, macht dich das dann sicherer ?
Du solltest dir zumindest sicher sein für welchen Zweck es sein soll und die Anschaffung davon abhängig machen.
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 00:55
von Skywalker
Das 200-400 ist natürlich auch schon ganz gut, ich habe allerdings mit dem TC17EII nicht so gute Erfahrungen gemacht und für Viecher in eher grossen Distanzen ist es halt zuwenig. Mit dem TC14EII wirds sicher besser, aber Zoom bleibt Zoom.
Der Verwendungszweck ? Vögel (Greifvögel), Wölfe und generell Wildlife im Yellowstone NP und Namibia. Ich bin (noch) nicht der Hardcore Wildlife Fotograf, merke aber, dass mit 400mm bald mal Sense ist. Klar ist es günstiger, auf anderem Weg näher ans Subjekt zugelangen, allerdings darf die Umwelt dabei nicht gestört werden. Wölfe im Yellowstone kommen selten näher als 150-200m an erreichbare Orte heran (ausser im Winter bei -35°

) Ich hatte im August als ich 4 Wochen im Lamar Valley war, einige Volltreffer gemacht, wo ich leider etwas stark croppen muss um die gewünschte Komposition herzustellen. Ich habe die Bilder noch nicht fertig bearbeitet, zeige dann aber bald mal welche hier.
Die Anschaffung auf sehr teures Material ist immer eine Schwelle die man sich gut überlegen muss.
Der momentane Pfund Kurs macht es einem aber nicht leicht
Danke für weitere Berichte von Gesinnungsgenossen
Grüsse,
Oliver
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 01:02
von Skywalker
Hallo Hoschi,
naja, eigentlich würde ich sagen: 600 passt. Ich bin aber nicht der, der täglich Vögel im Spatzenformat ablichten will.

Was ich am 200-400 noch geschätzt habe, war das es transportabel ist. Ich gehe aber mal davon aus, dass ich das auch nicht erwarten werde vom 500/600er. Irgendwie denke ich, dass das 500 reichen würden (mit allenfalls TC). Anundfürsich gäbe es zwei grobe Richtungen:
1.
200-400 behalten
600 dazunehmen (plus TC17EII habe ich schon)
2.
200-400 muss weichen (dann ist aber bei 200mm Schluss (70-200, 2.8 ist dann das längste bestehende Objektiv)
dann aber das 500er.
Das sind die Gedankengänge bis heute 01:00.
Was war denn für andere die Entscheidung pro 600 oder pro 500 ? (Wahrscheinlich die 60000$ Question

)
Grüsse & gute Nacht,
Oliver
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 08:37
von ws
Ich würd' mich folgendermaßen entscheiden:
70 - 200 (zur Not mit dem 1,7er) und ergänzend ein
500er, welches auch mit dem 1,7er kombiniert werden kann.
Mit Ausnahme einer kleinen Lücke von 340 - 500 mm wäre es dann ja eine feine Brennweitenbrücke. So jedenfalls lautet meine Marschrichtung, wenn ich wieder etwas flüssiger bin. Das 'kleine Zoom' und den Konverter hab ich schon; jetzt spar ich auf das 500*er. Das ist noch handlich, bringt für mich ausreichend Brennweite und ist einen kleinen Tick billiger, als das 600er.
Aber mein Traum wäre nach wie vor ein 5,6 / 200 - 600 mm
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Wolfgang
* Spendenkonto kann jederzeit per PN erfragt werden

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 08:55
von pixelmac
Skywalker hat geschrieben:Der Verwendungszweck ? Vögel (Greifvögel), Wölfe und generell Wildlife im Yellowstone NP und Namibia.
Ich kann zwar nichts aus eigener Erfahrung dazu beitragen, da beide Linsen weit außerhalb meines Budgets liegen, aber ich würde mir auch unter den immer schärfer werdenden Airportbestimmungen überlegen, welches Objektiv besser (im Handgepäck) transportierbar ist. Immerhin gibt es doch leichte Unterschiede in Größe und Gewicht:
500mm: 139.5mm Durchmesser, 391mm Länge, 3880g Gewicht
600mm: 166mm Durchmesser, 445mm Länge, 5060g Gewicht
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 09:06
von pixelmac
ws hat geschrieben:Aber mein Traum wäre nach wie vor ein 5,6 / 200 - 600 mm
Bei einem Stuttgarter Händler stand (steht?) ein
Sigma 5.6/300-800mm im Schaufenster...

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 10:06
von ws
Hallo Volker,
danke, ich werd' vorbeigehen und das Teilchen streicheln
Das Teil ist der Hammer, hab's im BayWa schon mal gesehen. Aber es ist auch ein Mordsdrum ... weshalb ich mir von Nikon (m)ein vorgenanntes Zoom wünschen würde
Tja, Geld sollte man haben; aber als Familienvater ...
Wolfgang