Seite 1 von 1
Wie wäre eine sinnvolle Einstellung bei einem Deadpixeltest?
Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 16:01
von JoPi
Wie wäre eine sinnvolle Einstellung bei einem Deadpixeltest?
Threshold for Hotpixel
Threshold for Deadpixel
Die Standardeinstellung soll ja angeblich nicht ideal sein...
L.G.
Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 17:29
von Reiner

Ich kann Dir nicht so recht folgen......
"Threshold" bezieht sich doch bestimmt auf eine Software?
Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 21:57
von JoPi
Sorry, mein fehler. Ich meinte bei dem Programm Deadpixeltest!
Bei der Einstellung Threshold Horpixel: 20 hab ich 19 Hotpixel bei Iso 1600
Bei Einstellung 40 hab ich 0 Hotpixel !?
Bei der Optischen kontrolle am Bild in CS3 finde ich 1 roten Punkt im schwarzen Bild (Deckel war drauf)!
Der rote Punkt ist auch nicht auf jeden Schwarzbild?
Wenn ich ein Farbfoto ansehe, wo sich der Punkt befinden muß seh ich gar nichts???
Ist der rote Punkt ein Hotpixel?
Verfasst: So 28. Dez 2008, 00:05
von mague
An TO:
Warum möchtest Du mit einem speziellen Programm (oder auch Entwicklungseinstellung) überhaupt nach defekten Pixeln suchen die auf einem normalen Bild überhaupt nicht auffallen?
Über Dead- oder auch Hotpixel würde ich mir erst Gedanken machen
wenn sie mich auf normalen Aufnahmen stören.
Mit einer Spezialsoftware solche Effekte zu produzieren halte ich für groben Unfug und Zeitverschwendung.
Verfasst: So 28. Dez 2008, 11:42
von JoPi
mague hat geschrieben:An TO:
Warum möchtest Du mit einem speziellen Programm (oder auch Entwicklungseinstellung) überhaupt nach defekten Pixeln suchen die auf einem normalen Bild überhaupt nicht auffallen?
Über Dead- oder auch Hotpixel würde ich mir erst Gedanken machen
wenn sie mich auf normalen Aufnahmen stören.
Mit einer Spezialsoftware solche Effekte zu produzieren halte ich für groben Unfug und Zeitverschwendung.
Da die Cam neu ist wollte ich halt überprüfen, ob alles im Lot ist, mehr nicht!