Seite 1 von 2

Wo gebt Ihr eure Filme ab (Fachlabor?)

Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 03:09
von Bits@Work
Hallo Zusammen,

versuche im Raum Köln/Düsseldorf + Radius 50 Kilometer ein Fachlabor zu finden, daß meine Velvia 50 und XP2 sauber entwickelt. Abzüge sind nicht so wichtig, da ich sie mit dem Nikon Coolscan 5000 ED sowieso einscanne und selber auf einem Epson 3800 drucke.

Habt Ihr eine gute Adresse, wo man für alte Männer mit alten Kameras noch was übrig hat?

Danke für Tips,

Verfasst: So 28. Dez 2008, 21:41
von mescamesh
Hallo,

ist zwar nicht innerhalb der 50 km aber sehr zu empfehlen:
http://www.photostudio13.de/

Ich schicke oft Montags die Filme weg und hab sie am Mittwoch in allerbester Qualität auf dem Leuchtpult, bisher Kleinbild und MF, Planfilm habe ich inzwischen auch belichtet aber so blöd es klingt ich muß noch herausbekommen wie man den am besten verschickt (alexis? :?: :cry: )
Die Preise sind nicht discountermäßig, dafür war noch nicht ein einziges Bild versaut (Kratzer etc :hmm: :(( )

Verfasst: So 28. Dez 2008, 23:41
von Michael_Leo
Studio13 ist ein guter Tipp. Da gingen damals :o immer meine Scala-Filme zum entwicklen hin (wer kennt den Agfa Scala noch? SW-Dia-Film... :cry: )
Haben immer gute Arbeit abgeliefert.

Michael

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 02:04
von ManoLLo
In Düsseldorf kenne ich Engels Bilderservice, den ich an anderer Stelle schon wegen seiner Ausbelichtungen empfohlen habe.

Außerdem gibt es dort noch HSL.

Beide sind soweit ich weiß seit Jahren etabliert und nach wie vor die beiden "Topadressen" der in düsseldorf ansässigen Berufsfotografen und "Vollprofis".

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 05:22
von Bits@Work
Toll! Danke schön für Eure Antworten, hatte schon gedacht, ich wäre der Einzige übrig gebliebene. :oops:

Einschicken und Nicht-Discounter ist völlig in Ordnung! Qualität jibbet nich für umme. Sonst könnte ich ja einfach ins Großlabor schicken.
Die beiden Filmtypen sind schon ziemlich kratzempfindlich.

Werde zunächst mal die Adressen in Düsseldorf ausprobieren, da ich in Meerbusch arbeite. Aber zwei Filme schicke ich dann noch zu Studio13.

Habt Dank und einen guten Rutsch, ein gesundes und zufriedenes neues Jahr,

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 08:57
von ManoLLo
Bits@Work hat geschrieben:Habt Dank und einen guten Rutsch, ein gesundes und zufriedenes neues Jahr,
Kein Problem und ebenfalls einen guten Rutsch!
Lass mich bitte wissen, welchen der Adressen aus Düsseldorf du bevorzugst und warum.
Würde mich mal interessieren.

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 12:37
von alexis_sorbas
mescamesh hat geschrieben:... Planfilm habe ich inzwischen auch belichtet aber so blöd es klingt ich muß noch herausbekommen wie man den am besten verschickt (alexis? :?: :cry: )...
... habe ich gar nicht verschickt, sondern im ATL 3 selbstentwickelt... auch C-41 und E6...
Wenn ich sie mal habe entwickeln lassen, dann beim "Fachdienst Niggemeyer" bzw. beim Schilderoth (Fachlabor)... dann die belichteten Filme wieder in den "Lieferkarton"...

Aber Kodak Readyloads entwickelt auch Schlecker/Cewe-Color...

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 09:24
von mescamesh
Danke :super:

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 08:18
von Bits@Work
Habe nach ManoLLos Tip meinen ersten Film (Ilford XP2) bei Engels Bilderservice in Düsseldorf in der Mittagspause abgegeben und konnte ihn um 18:00 bereits wieder abholen. Die Leute sind wirklich sehr freundlich und fröhlich, macht Spaß. Die Entwicklung (ich scanne ihn mit einem coolscan 5000 ED selber) kostete nur 3,02 Euro. Ich hoffe, die können noch überleben...

Danke für die Adresse, da werde ich bleiben :super:

P.S. Inzwischen nehme ich die FM2 häufiger mit als die D3, es ist einfach toll, so eine kleine Kamera dabei zu haben und sich wieder Gedanken machen zu "müssen". Auch darüber, ob man einen sw oder Farbfilm in der Kamera hat... Vielleicht doch noch eine FM3a als zweite mit Velvia 50 drin???

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 16:07
von Der Tänzer
Hallo!

Hat jemand eínen Tip für den Bereich Frankfurt/Bad Homburg?

Gruß vom Tänzer