Seite 1 von 4
d700 oder d2xs
Verfasst: Do 25. Dez 2008, 17:47
von cocktail-foto
So,
eigentlich hatte ich mich auf die D700 festgelegt, aber mein Fachhändler vor Ort hat eine D2xs im Schaufenster für 2499.-. Die D700 kostet da 2199.- mit BG. Also fast gleich viel.
Was soll ich nur tun
Ich fotografiere:
1. Objekte (bis Makro) / Repros
2. Kinder / Tiere
3. Veranstaltungen
- Ich denke (weiß es aber nicht), dass die D700 weniger Rauscht.
- Die D2xs passt besser in meine Hand.
- Objektive habe ich 50/1.4 und 105/2.8 und DX10-20. Das DX kann sowieso an meiner D50 bleiben, da es max. 6mp auflöst. Sonst ist DX-Format bei Makro wohl besser, wegen der Tiefenschärfe.
Wie sieht's beim AF aus, wie bei der Bildqualität?
Hat jemand zufällig mal beide Kameras gleichzeitig gehabt und verglichen?
Welche Vor- und Nachteile fallen euch noch ein

Verfasst: Do 25. Dez 2008, 22:31
von Andreas G
Kauf dir eine gebrauchte D2x oder D2xs für 1200 EUR. Von dem gesparten Geld kannst du noch Objektive kaufen.
Wer sagt, dass das 10-20 nur 6 MP auflöst? Das ist völliger Quatsch!
Gruß
Andreas
Verfasst: Do 25. Dez 2008, 22:51
von zappa4ever
D2Xs würde ich auch auf keinen Fall für 2500 kaufen. Gebr. für max. 1200€ wäre es eine Alternative.
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 08:59
von zyx_999
Wenn die D2xs neu ist würde ich heftig verhandeln - für 2,5 K würde ich sie auch nicht kaufen
Bei Veranstaltungen bist Du IMO mit der D700 besser bedient
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 09:20
von Reiner
Andreas G hat geschrieben:
Wer sagt, dass das 10-20 nur 6 MP auflöst? Das ist völliger Quatsch!
Das wird wohl eine missverständliche Info gewesen sein. Mit der DX Linse an der D700 wird die Auflösung auf unter 6MP reduziert. Wenn man sich dabei falsch ausdrückt, oder es falsch versteht, kommt dann so etwas dabei heraus.....
Ich sehe es ähnlich wie zyx_999. Eine D2xs vom Händler nur wenn sie *deutlich* günstiger wird, oder ansonsten gebraucht!
Ich denke, die "Veranstaltungen" entscheiden über das passendere System. Was fotografierst Du denn da? Und wie? Tele, Weitwinkel, Blitz,...?
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 09:48
von Andreas G
Reiner hat geschrieben:Andreas G hat geschrieben:
Wer sagt, dass das 10-20 nur 6 MP auflöst? Das ist völliger Quatsch!
Das wird wohl eine missverständliche Info gewesen sein. Mit der DX Linse an der D700 wird die Auflösung auf unter 6MP reduziert. Wenn man sich dabei falsch ausdrückt, oder es falsch versteht, kommt dann so etwas dabei heraus.....
Das könnte sein, dann passt es wieder!
Ich habe Bilder von Alexis mit der D2x und dem 10-20 groß ausgedruckt gesehen, das waren definitiv mehr als 6 MP Auflösung.
Gruß
Andreas
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:13
von cocktail-foto
Ok, danke. Dann werde ich evtl. bei der d2xs noch verhandeln müssen, aber bringt mir die überhaupt was? Ich habe das Gefühl, dass die D700 in vielen Bereichen besser ist.
Mein Sigma 10-20 löst nicht mehr als 6MP auf! Eher nur 4-5MP. Das reicht für 30x45, wenn's kein Kunstdruck sein muss. Mehr brauche ich nicht. Das mit der Auflösung schließe ich daraus, dass meine anderen beiden Optiken wesentlich mehr Informationen aus den D50 - 6MP rauskitzeln.
Info:
Ich hatte mal einen Test gemacht und ein Foto mit einem Tintendrucker ausgedruckt - und zwar mit 50, 75, 100, 125.... 300 dpi. Ab 125/175 dpi (je nach Motiv) konnten wir (14 Junge Leute mit guten Augen) keinen Unterschied mehr zu 300 dpi feststellen. War einfach immer knackscharf.
Das Bild war immer vom Original runter gerechnet, welches mit einem SinarBack 6MP und entsprechender Optik fotografiert wurde.
Seit dem rechne ich beim Ausbelichten und beim Druck (Tinte) mit 200 dpi als max. Vergrößerungsfaktor.
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:31
von Hanky
cocktail-foto hat geschrieben:Mein Sigma 10-20 löst nicht mehr als 6MP auf! Eher nur 4-5MP.
das muß man aber jetzt nicht verstehen ...

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:45
von alexis_sorbas
cocktail-foto hat geschrieben:...
Mein Sigma 10-20 löst nicht mehr als 6MP auf! Eher nur 4-5MP. Das reicht für 30x45, wenn's kein Kunstdruck sein muss. Mehr brauche ich nicht. Das mit der Auflösung schließe ich daraus, dass meine anderen beiden Optiken wesentlich mehr Informationen aus den D50 - 6MP rauskitzeln.
Info:
Ich hatte mal einen Test gemacht und ein Foto mit einem Tintendrucker ausgedruckt - und zwar mit 50, 75, 100, 125.... 300 dpi. Ab 125/175 dpi (je nach Motiv) konnten wir (14 Junge Leute mit guten Augen) keinen Unterschied mehr zu 300 dpi feststellen. War einfach immer knackscharf.
Das Bild war immer vom Original runter gerechnet, welches mit einem SinarBack 6MP und entsprechender Optik fotografiert wurde.
Seit dem rechne ich beim Ausbelichten und beim Druck (Tinte) mit 200 dpi als max. Vergrößerungsfaktor.
.... Dann hast Du wohl ein "schlechteres" Exemplar des 10-20mm erwischt...
Meines ist jedenfalls gerade bezüglich Auflösung sehr gut... und "performt" an der D2X erheblich besser als an meiner D70. Z.B.
Aber es stimmt, die "ultimative" Leistung bringt es nicht, aber mehr als für 6MP reicht es sicher...
Aber im Vergleich zu meiner "High-End" Konfiguration P25 & Apo-Sironar digital sieht die Kombi D2X und Sigma 10-20 sehr, sehr "alt" aus. Aber das liegt für mein Gefühl weniger an der Auflösung, als viel mehr am Dynamikumfang und der Farbdifferenzierung... da ist das P25 sehr, sehr deutlich überlegen.
Aber es stimmt schon: Die "visuelle" Auflösung des 10-20 könnte besser sein...
Insbesondere Grüntöne "matschen" ineinander... liegt aber auch an der D2X...
Und bzgl. Tintendrucke: 300dpi sind insbesondere für große Drucke deutlich überzogen. Je größer, desto weniger ist relativ an Datenmenge erforderlich.
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:56
von knipser-jogi
Andreas G hat geschrieben:Wer sagt, dass das 10-20 nur 6 MP auflöst? Das ist völliger Quatsch!
sehe ich ganz genauso!
habe das sigma 10-20 erst an der D70s, dann an der D300 benutzt. an beiden bodys klasse! in der praxis konnte ich wirklich keinen optischen "abfall" mit den 12 MP der D300 feststellen.