optimales Objektiv für Balgen

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Antworten
B12
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 17:54

optimales Objektiv für Balgen

Beitrag von B12 »

Hallo,

ich räume gerade ein wenig unter meinen Festbrennweiten auf, möchte aber
eine für das Balgengerät behalten.

Welche ist die optimale Linse für Macros am Balgengerät?

Gruss
Daniel
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: optimales Objektiv für Balgen

Beitrag von Reiner »

B12 hat geschrieben:Hallo,

ich räume gerade ein wenig unter meinen Festbrennweiten auf, möchte aber
eine für das Balgengerät behalten.

Welche ist die optimale Linse für Macros am Balgengerät?
Die 2. von links....:wink:

Welche hast Du denn? Es könnte das Rätselraten etwas erleichtern!
Reiner
B12
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 17:54

Beitrag von B12 »

ziemlich viele und die habe ich bewusst nicht aufgezählt,
evtl. kaufe ich auch eine manuelle Linse nach...

Was hat am meisten Taug ?

Gruss
Daniel
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

Taug tut ein 20er in Retro, ein 55er in Normalo, ein 50er verkehrtrum, alles WW in Retro und alle Makros in Normalo-Stellung. Auch alle Tele sind geeignet ... bis hin zum 800er

Was willst Du fotografieren?

Wolfgang
B12
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 17:54

Beitrag von B12 »

ein 20'er in Retro schwirrt mir auch im Kopf herum.
Und welches ist für Macros besser; AI oder AF ?
Oder ist evtl. ein 35/2 wegen der Lichtstärke zu bevorzugen
(am Balgen bleibt ja nicht viel Licht übrig).

Bis 1:1 kann ich bequemer mit dem 105micro arbeiten, also
werde ich den Balgen vorzugsweise für grössere Massstäbe
einsetzten (evtl. noch Dias kopieren).

Gruss
Daniel
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

... na ich hab zum Beispiel ein 3,5/20er Ai. Das reicht für Balgen und Zwischenringe für ganz schön große Makros aus ...

Je nachdem welches WW Du hast und welche Kamera würde ich hier ansetzen.

VG

Wolfgang
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

B12 hat geschrieben:ziemlich vielel
Na klasse, genau von denen würde ich eins nehmen...
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Antworten