Seite 1 von 2
Nicht endene Probleme mit dem EN-EL4a
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 20:19
von lothmax
Neben der D700 kaufte ich gleichzeitig, direkt nach Erscheinen, das MB D10, den BL-3, MH-21 sowie den Orginalakku EN-EL4a !
Der Akku zeigte mir nach 2 Monaten Stufe drei an und war sehr schnell leer, reklamiert diesen und erhielt einen neuen !
Nun kurz gesagt, auch bei diesem tauchte gleiches Problem auf - wiederum erhielt ich über die Garantieabwicklung einen neuen und jetzt nach cr. zwei Monaten steht auch dieser schon bei Stuf 2 und er leert sich zunehmend schneller.
Frage : wie ist dies möglich ? Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen. Hat jemand ähnliches erlebt oder davon gehört.....was kann die Ursache sein ?
Ich mag gar nicht mehr zu Foto Köster gehen und das vierte Mal einen neuen Akku verlangen...

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 22:56
von donholg
Ich habe 4 Stück und bis auf einen sind alle bei 0.
Evtl. hat Köster eine defekte Charge bekommen und Du probierst sie gerade alle durch

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 06:53
von StefanM
Ich meine Akkus haben auf jeden Fall in den ersten 6 Monaten Gewährleistung und müssen getauscht werden, auch wenn sie "Verbrauchsmaterial" sind.
Bei einem Listenpreis über 100,- würde ich mich da auf nix einlassen! Jenachdem, wieviel Zeit ist, bis die Frist um ist, würde ich den defekten Akku, das Ladegerät und den MB mal an Nikon Düsseldorf schicken und analysieren lassen. Vielleicht hat der Lader einen Schaden und toastet den Akku zu lange oder im MB ist was komisch (wobei ich das für rel. unwahrscheinlich halte).
Wenn Nikon nix findet und Dir den Kram wieder zurück schickt (schreib Dir die Akkunummer auf, damit die den nicht ohne Meldung zu machen einfach umtauschen!) würde ich wieder bei Köster auf der Matte stehen. Du hast den Akku mit voll funktionstüchtigem Geld bezahlt und da würde ich bis zum bitteren Ende auch einen voll funktionstüchtigen Akku wollen

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 07:18
von zappa4ever
Mehrere EN-EL4 und keine Probleme, trotz teilweise bilkliger Nachbauten. Im genteil, der Akku ist langlebig....
Da stimmt was nicht bei dir. Also entweder Holger: kaputte Charge oder Stefan: kaputter Charger....
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 07:56
von Pleff
Ich würde auch solange bei Köster auf der Matte stehen, bis du einen Akku hast, der löpp.
Aber Stefans Hinweis würde ich auch auf alle Fälle nachgehen. Vielleicht hat der Lader ja wirklich ne Schacke. Dann nutzen dir natürlich noch so viele neue Akkus nix.
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 19:33
von lothmax
Jetzt wird mir komisch......kann nur hoffen, daß es die Charge ist und nicht noch der Lader oder gar der Griff beteiligt ist
Na dann werde ich morgen eben wieder bei Köster antanzen, sehe das nämlich auch nicht ein - erinnere mich an den Akku meiner D2x, der hielt ewig und genau das war der Grund für mich diesen auch in meiner D700 benutzen zu können !
Also auf ein neues....und merci für eure Tipps

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 21:40
von Pleff
lothmax hat geschrieben:Jetzt wird mir komisch......kann nur hoffen, daß es die Charge ist und nicht noch der Lader oder gar der Griff beteiligt ist
da sagst du was.... bei unserer D100 ist der Akku ratzfatz leer, auch wenn mit der Cam nicht fotografiert wird. Ich habe dann den Griff abgeschraubt und den selben Akku (natürlich neu geladen) in die Kamera gepackt....und alles war ok.
In dem Fall hat der Griff anscheinend irgendwie für die Entladung gesorgt.
kannste ja mal zur Sicherheit testen, um die Sache noch etwas einzugrenzen.
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 07:26
von Reiner
Pleff hat geschrieben:lothmax hat geschrieben:Jetzt wird mir komisch......kann nur hoffen, daß es die Charge ist und nicht noch der Lader oder gar der Griff beteiligt ist
da sagst du was.... bei unserer D100 ist der Akku ratzfatz leer, auch wenn mit der Cam nicht fotografiert wird. Ich habe dann den Griff abgeschraubt und den selben Akku (natürlich neu geladen) in die Kamera gepackt....und alles war ok.
In dem Fall hat der Griff anscheinend irgendwie für die Entladung gesorgt.
kannste ja mal zur Sicherheit testen, um die Sache noch etwas einzugrenzen.
Dann muss er aber das Akkufach an der D700 aufdremeln damit der EN-EL4a in die Kamera passt......
Ich behaupte mal, dass das Ladegerät defekt ist!
- Ein Chargenproblem des Akkus ist eher unwahrscheinlich, weil auch der Originalakku aus dem Kameraset betroffen war. Dass dieser zufällig aus derselben Charge sein sollte, wie die zwei nachträglich gekauften Akkus, würde mich überraschen. Trotzdem hat es alle drei Akkus erwischt.
- Würde die Kamera (oder der Griff) den Akku über Gebühr belasten und entleeren, würde das schon beim ersten Einsatz des Akkus auffallen und nicht erst nach zwei Monaten bzw. vielen Ladezyklen.
- Der Lebenszyklus ( Stufe 0 - 4) der Akkus wird vermutlich im Ladegerät gesetzt. Wenn die Kamera das machen würde, müsste man (vermutlich sehr aufwändig) abfangen, dass der Einsatz in mehreren Kameras nicht zu Fehleinträgen im Akku führt. Auch das deutet eher auf das Ladegerät.
Das sind so meine Vermutungen zu dem Thema....
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 09:13
von Pleff
Reiner hat geschrieben:
Dann muss er aber das Akkufach an der D700 aufdremeln damit der EN-EL4a in die Kamera passt......
aargh... sorry stimmt! bei der d700 sind da ja unterschieliche Akkus im Einsatz. (Danke für deine Aufmerksamkeit und die Richtigstellung!!)
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 09:57
von lothmax
Rainer war schneller....Akku paßt nicht in die Kamera !
Nach allem was ich bisher las vermute ich jetzt ebenfalls, daß der Lader der 'Bösewicht' ist.