Seite 1 von 2
Welches Teleobjektiv ist denn nun das Beste für mich?
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 16:52
von Juttie
Hallöchen

Nachdem ich meist nur stille Mitleserin bin, werde ich nun doch mal einen Beitrag loswerden.
Ich fotografiere seit März diesen Jahres mit meiner D40, dem Kit und dem 55-200mm. Mein Hauptinteresse liegt dabei bei der Tierfotografie, besonders Haustiere.
Der Autofokus solllte demensprechend schnell und treffsicher sein.
Von meinem jetzigen Tele war ich angenehm überrascht, jedoch stört mich die Vignettierung bei Offenblende sehr

Und eine etwas bessere Abbildungsleistung könnte es auch sein
So jetzt komme ich zu meinen Kandidaten:
Sigma 70-200mm 2.8 (2. Version)
Tamron 70-200mm 2.8
Nikon 70-300mm
Beim Sigma bin ich mir bezüglich des AF's nicht wirklich sicher, vom Tamron habe ich bis jetzt sehr wenig gehört und beim Nikon 70-300mm stört mich irgendwie die geringe Lichtstärke.
Mein Preislicher Rahmen liegt höchstes im Bereich von 600-700€
Was würdet ihr mir denn empfehlen?
lg
Julia
Re: Welches Teleobjektiv ist denn nun das Beste für mich?
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 16:55
von Reiner
Juttie hat geschrieben:
Mein Preislicher Rahmen liegt höchstes im Bereich von 600-700€
Was würdet ihr mir denn empfehlen?
Sparen
Oder Dich auf die Suche nach einem gebrauchten Sigma machen... Wenn die Geschwindigkeit ein starkes Kriterium ist, dürfte das 70-300 nicht ins Beuteschema passen.
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 18:34
von Chrischi
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 19:06
von Hanky
ich seh es wie Reiner: sparen oder einen Sponsor suchen!

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 19:23
von lothmax
Da gäb es allerdings noch eine ganz exquisite Lösung, von der Abbildungsleistung, Lichtstärke & Bokeh hervorragend, allerdings kein Zoom : AF 180/2.8 D ED
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 13:25
von jsjoap
lothmax hat geschrieben:Da gäb es allerdings noch eine ganz exquisite Lösung, von der Abbildungsleistung, Lichtstärke & Bokeh hervorragend, allerdings kein Zoom : AF 180/2.8 D ED
Das ist aber doch wohl ehr was für Spezialisten, und an der D40 nur manuell zu benutzen, da kein AF-s / HSM.
@ Julia
mit dem hier angebote Sigma (600€) kannst du eigentlich nichts falsch machen. Ich hab meins seit ca. 3 jahren (noch ohne Makro) und bin sehr zufrieden.
Es muss speziell bei den Objektiven nicht unbedingt ein Nikon sein, da die optische Leistung bei beiden doch ziemlich gleichauf ist. Wurde ja auch hier im Forum vor einiger Zeit in einem direktem Vergleich Nikon / Sigma "bewiesen"....

Und wenn das Geld knapp ist, kannst du bedenkenlos bei dem Sigma zuschlagen....
Zu dem Tamron kann ich nichts sagen, da ich es nicht kenne.
Grade bei den 70-200 / 2.8 Objektiven solltest du bedenken, dass es sich hier um ziemliche "Trümmer" handelt, die schon einen gewissen Kraftaufwand benötigen....

Eventuell gibt es ja auch eine leichtere Lösung für dich, aber mir fällt im Moment nichts ein....
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 22:04
von kpi
Würde an deiner Stelle, bei dem Budget auch zum Sigma greifen. Das Nikon 70-300 ist zwar ne tolle Linse, allerdings wie vorher schon geschrieben, bin ich auch der Meinung, das Lichtstärke der grössere Vorteil ist. Denke das du mit dem aktuellen HSM II von der Geschwindigkeit des Autofokus auch gut bedient bist.
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 09:23
von Achim_65
@Chrischi und Jürgen:
Danke!!
@Julia:
Ich kann das Sigma ebenfalls empfehlen, es ist schnell und hat eine gute Abbildungsleistung.
Jetzt wirst Du Dich wahrscheinlich fragen, wieso ich es dann verkaufe...die Frage ist berechtigt und auch leicht zu beantworten...ich bin bescheuert!
Ich hatte zuvor das Canon 70-200/2.8 L USM und das ist das schärfste Zoom am Markt, außerdem flott, tolles Bokeh...da ich nun wieder zurück zu Nikon bin, suchte ich eine Linse, die an mein L herankommt und da fehlt dem Sigma bei Offenblende ein wenig, obwohl es gut mit Offenblende nutzbar ist. Ich bin beim Nikkor AFD 80-200/2.8 gelandet, das zwar langsamer ist als mein Canon, trotzdem aber schnell genug für Reitsport (mein Hauptgebiet in der Fotografie) und außerdem von der Bildqualität wenigstens in die Nähe des Canon kommt.
Lange Rede kurzer Sinn: Preis/Leistung beim Sigma ist hervorragend.
Wenn Du weitere Fragen zu der Linse hast, kannst Du mich gerne kontaktieren, auch für Beispielfotos (auch wenn Du sie nicht von mir kaufen willst

).
Gruß Achim
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 02:25
von actaion
ich würde da auch zum Sigma raten.
kostet neu nur noch etwas über 600 Euro...
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 11:26
von krokodile
actaion hat geschrieben:ich würde da auch zum Sigma raten.
kostet neu nur noch etwas über 600 Euro...
.. ist aber auch doppelt so schwer.
Gruß Harald