Seite 1 von 2

Tokina 12-24 II

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 19:29
von weinlamm
Offensichtlich wirds ne neue Version geben.

Das mit dem "Af-S" interessiert mich nicht wirklich, aber ich hatte immer mal wieder mit Farbfehlern zu kämpfen - daher bin ich mal gespannt, was die neue Vergütung bringt. Scharf ist die alte Version schon ziemlich.

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 21:20
von DiWi
Ich auch.

Allerdings gibt es ja mit dem 11-16 aus dem gleichen Haus eine AL Variante mit weniger Zoombereich.

Gruß Dirk

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 22:32
von Andreas H
Ich denke es wäre mal an der Zeit daß man bei Tokina die Strategien überdenkt.

Da brachte man lange nach der D40 noch stangengetriebene Objektive heraus, und jetzt optimiert man noch an DX herum, wo der Rest der Welt längst FX anpeilt.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 23:54
von 4Horsemen
Andreas H hat geschrieben:...und jetzt optimiert man noch an DX herum, wo der Rest der Welt längst FX anpeilt
Das geht mir allerdings auch nicht in den Kopf...

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 06:45
von Fotograf58
4Horsemen hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:...und jetzt optimiert man noch an DX herum, wo der Rest der Welt längst FX anpeilt
Das geht mir allerdings auch nicht in den Kopf...
Ganz einfach, DX ist noch lange nicht tot. Es wird sicher noch lange dauern, bis wir in Kameras wie der D60 KB-Sensoren finden werden.

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 07:53
von DiWi
Wie hoch ist den der Anteil der FX Kammeras am Gesamtmarkt?

Tokina bedient z.Z. die DX Sensoren für C*, Nikon, Pentax-Samsung. Sobald letztere DLSR mit Vollformatsensoren herausbringen, wird es wegen der Entwicklungsgemeinschaft Pentax/Tokina auch Objektive dafür geben. Zur Zeit ist aber im Gesammtfeld der Markt für FX WW/SWW Objektive viel zu klein.

Gruß Dirk

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 08:19
von donholg
Fotograf58 hat geschrieben:Ganz einfach, DX ist noch lange nicht tot. Es wird sicher noch lange dauern, bis wir in Kameras wie der D60 KB-Sensoren finden werden.
Wenn es genauso lange dauert, wie Tokina mit der Entwicklung einer AF-S Variante gebraucht hat, können wir DX Kameras noch 2-3 Jahre neu kaufen.

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 08:39
von Fotograf58
donholg hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Ganz einfach, DX ist noch lange nicht tot. Es wird sicher noch lange dauern, bis wir in Kameras wie der D60 KB-Sensoren finden werden.
Wenn es genauso lange dauert, wie Tokina mit der Entwicklung einer AF-S Variante gebraucht hat, können wir DX Kameras noch 2-3 Jahre neu kaufen.
Das dürfte nicht ein technisches, sondern eher ein vertragsrechtliches Problem sein. Pentax hat ja die gleichen Linsen, aber schon lange den AF-S integriert.

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 09:00
von Andreas H
DiWi hat geschrieben:Wie hoch ist den der Anteil der FX Kammeras am Gesamtmarkt?
Auf jeden Fall ist er steigend, und FX durchdringt die Marktsegmente von oben her. Wenn man also mit seinen Objektiventwicklungen langfristig ordentlich Geld verdienen will, dann konzentriert man sich jetzt wieder auf FX.

Das alte Tokina 12-24 hätte für die Restlaufzeit von DX auch noch gereicht. Es ist vermutlich ohnehin eher an die Zielgruppe der D300 als an die der D40 adressiert.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 23:24
von grothauu
Ich glaube dass die Amortisationszeiträume für die Entwicklungskosten eines 12-24 II deutlich kürzer gerechnet sind als die Zeit die verstreicht, bis FX tatsächlich im Breitenmarkt angekommen ist. Und die Breite bewegt sich nicht hier im einem Fotoforum...
Ich z.B. sehe überhaupt keine Veranlassung für meine Motivwelt zu FX zu wechseln (und ich kenne es noch aus Analogzeiten). Im Gegenteil:auch wegen dem Gewicht wäre ein schweres FX 12-24 ist für mich ein K.O Kriterium.

Uli