Seite 1 von 2
AF-S - Haptik - Ein bisschen (!) enttäuscht
Verfasst: So 14. Dez 2008, 23:30
von Macchrizz
Hallo!
Heute habe ich ein AF-S 60/2.8 Geschenkt bekommen. Ich glaube, es ist ein wunderbares Objektiv!!!
Aber ich bin wirklich auf den ersten Griff ein bisschen enttäuscht, was die Haptik betrifft. Es wirkt irgendwie "preiswert". Zu leicht. Irgendwie ungriffig. Ein bisschen wie ein 18-55mm. Oder ein 55-200mm.
Klar, es ist eben kein Schwergewicht, und womöglich verwendet man heute auch bessere Materialien. Aber der Vorgänger erschien mir irgendwie wertiger - und selbst das AF-D 85/1.8 ist mir einfach lieber, wenn ich es in der Hand halte.
Sagt, was denkt Ihr dazu? Spinne ich total?
Wird das zukünftig auch so sein?
Viele Grüße
Christian
Verfasst: So 14. Dez 2008, 23:57
von Pleff
Zur Haptik kann ich dir nix sagen, aber ich wollte mein 60er AF-D auch gegen ein AF-S austauschen. Jetzt hieß es aber, an der D3 könne es immer wieder zu Stress mit dem Autofokus kommen und da ich diese Probleme vom AF-D nicht kenne, habe ich von einem Kauf erst mal Abstand genommen, bis ich die Geschichte selbst testen kann.
Wenn du (oder andere) mit dem Teil genügend Erfahrungen gesammelt hast, würde mich das natürlich auch sehr interessieren.
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 00:03
von D200User
Ich habe das AF-S 1,4/50er und denke, dass die neuen Objektive alle so werden bezgl. der Haptik.
Für mich schied das AF-S 60er einfach aus dem Grund aus, weil es von der Auflösung nicht mehr als das AF_D Pendant bringt und dafür aber zwingend im Outdoorbereich mit Streulichtblende eingesetzt werden muss (aufgrund der weiter vorstehenden Frontlinse).
Helmut
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 03:22
von nikontina
hallo,
ich finde die haptik sehr wertig, ein paar gramm weniger in der tasche sind in der summe einer ausrüstung über einen ganzen tag von vorteil und hochwertiger kunststoff ist auch nicht so kallt wie metall; die oberfläche entspricht denen der aktuellen kameras - eine d300 hat inzwischen auch eine andere haptik als eine fm2.
ich mochte die alten glatten metalloberflächen auch sehr, aber diese waren immer auch sehr empfindlich, insbesondere kratzer hat man sofort gesehen.
bis zu einem völlig neuen design werden alle objektive diese haptik haben (die hochpreisigen profiobjektive deutlich mehr metall) und ich kann damit gut leben bzw.fotografieren.
gruss tina
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 04:52
von Macchrizz
Pleff hat geschrieben:Jetzt hieß es aber, an der D3 könne es immer wieder zu Stress mit dem Autofokus kommen und da ich diese Probleme vom AF-D nicht kenne, habe ich von einem Kauf erst mal Abstand genommen, bis ich die Geschichte selbst testen kann.
Wenn du (oder andere) mit dem Teil genügend Erfahrungen gesammelt hast, würde mich das natürlich auch sehr interessieren.
Offen gestanden wollte ich das Thema gar nicht anreißen, weil ich es auf meine absolute Unbedarftheit, was Makros betrifft, zurückgeführt hatte. Aber bei ersten Testbildern in der Wohnung mit Mittagssonne, ist es mir an der D3 nicht gelungen, auf die Wimpern eines Auges zu fokussieren und auszulösen. Hat mich zunächst sehr erstaunt.
Aussagekräftigere Tests muss ich erst mal noch machen - vielleicht dann einfach mal im Vergleich D3 und D70.
Wenn wirklich Zeit ist.
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 08:53
von mod_ebm
Bei welcher Blende und welchem Abstand wolltest du denn scharf stellen?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 12:17
von Macchrizz
mod_ebm hat geschrieben:Bei welcher Blende und welchem Abstand wolltest du denn scharf stellen?
Offenblende - das dürfte bei der Distanz so 3,2 gewesen sein. Die Distanz war definitiv nicht zu gering, weil auf der Augenbraue, die dann ja näher lag, hat die Kamera dann einen Fokus gefunden, der auch passte.
Wie gesagt, das waren die ersten 5 Minuten mit einem Makro-Objektiv - es kann alles an meiner Inkompetenz liegen.
Auf lange Distanzen größer 15 cm keine Probleme bei 20 Bildern.
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 12:28
von mod_ebm
Macchrizz hat geschrieben:mod_ebm hat geschrieben:Bei welcher Blende und welchem Abstand wolltest du denn scharf stellen?
Offenblende - das dürfte bei der Distanz so 3,2 gewesen sein. Die Distanz war definitiv nicht zu gering, weil auf der Augenbraue, die dann ja näher lag, hat die Kamera dann einen Fokus gefunden, der auch passte.
Wie gesagt, das waren die ersten 5 Minuten mit einem Makro-Objektiv - es kann alles an meiner Inkompetenz liegen.
Auf lange Distanzen größer 15 cm keine Probleme bei 20 Bildern.
Also bei 15cm Abstand, Blende 3.2, 60mm sagt mit mein DOF-Rechner einen Bereich von 0.7mm voraus, der scharf abgebildet wird. Da reicht schon die Bewegung der Augen unter dem Lid, um die Wimpern aus dem Bereich herauszuholen. Über den Puls und zufällige Bewegungen des Kopfes will ich da garnicht erst nachdenken

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 22:17
von Macchrizz
mod_ebm hat geschrieben:Macchrizz hat geschrieben:mod_ebm hat geschrieben:Bei welcher Blende und welchem Abstand wolltest du denn scharf stellen?
Offenblende - das dürfte bei der Distanz so 3,2 gewesen sein. Die Distanz war definitiv nicht zu gering, weil auf der Augenbraue, die dann ja näher lag, hat die Kamera dann einen Fokus gefunden, der auch passte.
Wie gesagt, das waren die ersten 5 Minuten mit einem Makro-Objektiv - es kann alles an meiner Inkompetenz liegen.
Auf lange Distanzen größer 15 cm keine Probleme bei 20 Bildern.
Also bei 15cm Abstand, Blende 3.2, 60mm sagt mit mein DOF-Rechner einen Bereich von 0.7mm voraus, der scharf abgebildet wird. Da reicht schon die Bewegung der Augen unter dem Lid, um die Wimpern aus dem Bereich herauszuholen. Über den Puls und zufällige Bewegungen des Kopfes will ich da garnicht erst nachdenken

Ich hatte aber aber nicht AF-C sondern AF-S eingestellt. Da sollte das Ding auf ner Wimper ja wohl irgendwann mal was finden? Aber der AF hat gepumpt wir irre - immer voll durch - und dann irgendwas genommen.
Aber wie gesagt - ich schließe Fehlbedienung nicht aus. Im Gegenteil. Das war ja eigentlich auch gar nicht das Thema.
edit: Typo.
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 22:29
von Pleff
Macchrizz hat geschrieben:
Ich hatte aber aber nicht AF-C sondern AF-S eingestellt. Da sollte das Ding auf ner Wimper ja wohl irgendwann mal was finden? Aber der AF hat gepumpt wir irre - immer voll durch - und dann irgendwas genommen.
Problem: Autofocus on Nikon's newest D3 and D300, can get confused and not focus or act stupid if you're way out of focus when you start. It won't hunt; it will often not bother to start to look!
In other words, if focus is way off when you tap the shutter or AF button on the D3 and D300, often it won't even bother to try to focus. If any of the other cameras, including the D70, D200, F4, F6, or even the N75 can't find focus, they will run lock-to-lock trying to find focus anytime I tap the button.
Quelle Ken Rockwell
kommt dir das irgendwie bekannt vor ?