Seite 1 von 1
D90 Blenden/Zeitverstellung nur bei aktiviertem AF nervt
Verfasst: So 14. Dez 2008, 21:14
von grothauu
Bei meiner D90 lässt sich die Blenden/Zeitverstellung nur bei aktiviertem AF vornehmen, d.h. ohne vorher auf den Auslöser angetipptt zu haben, sind die Wahlräder ohne Funktion.
Bei meiner D70 (Gott habe sie selig) war das anders, sagt mir zumindest meine Intuition. Ich fand das besser und "drehe" jetzt immer ohne Funktion

. Erst Antippen, dann drehen kostet mir zu viel Zeit.
Kann man das an der D90 umstellen?
Uli
Verfasst: So 14. Dez 2008, 21:29
von mod_ebm
Hi,
das hat nichts mit dem AF zutun sondern mit dem Belichtungsmesser. Der wird beim Antippen des Auslöseknopfes aktiviert und misst eben die aktuelle Szenerie. Da der Belichtungsmesser ziemlich viel Strom frisst, wird er nach ein paar Sekunden deaktiviert. Da es nur Sinn macht werte einer aktuellen Messung zu verändern, muss der Belichtungsmesser vorher aktiviert werden. Abstellen läßt sich das m.E. nicht.
PS. an meiner D70s ist es genauso wie an meiner D300...
Verfasst: So 14. Dez 2008, 23:43
von topaxx
Die Zeit, über die die Belichtungsmessung aktiviert bleibt, kann man über Funktion C2 zwischen 4Sekunden und 10 Minuten einstellen. Standard ist 6s, wohl mit Blick auf den hohen Stromverbrauch
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 09:24
von grothauu
topaxx hat geschrieben:Die Zeit, über die die Belichtungsmessung aktiviert bleibt, kann man über Funktion C2 zwischen 4Sekunden und 10 Minuten einstellen. Standard ist 6s, wohl mit Blick auf den hohen Stromverbrauch
Genau daran liegt wohl mein unterschiedliches Empfinden zur D70. Ich hatte dort wahrscheinlich eine längere Zeit eingestellt. Habe die d90 jetzt von 4 auf 16 Sekunden gestellt.
Was ich nicht verstehe ist, warum beim Verstellen der Zeit/Blende OHNE gedrückten Auslöser die laufende Belichtungsmessung aktiviert sein muss. Es würde doch einfach reichen, wenn die Kamera beim Drehen des Rädchens die Zeit/Blende um eine Stufe ändert und von mir aus noch die jeweils andere Größe rechnerisch entsprechend korrigiert und erst bei Drücken des Auslösers wieder misst. Aber man muss nicht alles auf der Welt verstehen, meine Problem ist an sich jetzt auf kosten des Akkus lösbar.
Uli
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 09:31
von mod_ebm
Die Rädchen ändern die Werte im Belichtungsmesser. Ist dieser inaktiv, können seine Werte auch nicht verändert werden
Einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag!
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 09:50
von Reiner
grothauu hat geschrieben:topaxx hat geschrieben:Die Zeit, über die die Belichtungsmessung aktiviert bleibt, kann man über Funktion C2 zwischen 4Sekunden und 10 Minuten einstellen. Standard ist 6s, wohl mit Blick auf den hohen Stromverbrauch
Genau daran liegt wohl mein unterschiedliches Empfinden zur D70. Ich hatte dort wahrscheinlich eine längere Zeit eingestellt. Habe die d90 jetzt von 4 auf 16 Sekunden gestellt.
Was ich nicht verstehe ist, warum beim Verstellen der Zeit/Blende OHNE gedrückten Auslöser die laufende Belichtungsmessung aktiviert sein muss. Es würde doch einfach reichen, wenn die Kamera beim Drehen des Rädchens die Zeit/Blende um eine Stufe ändert und von mir aus noch die jeweils andere Größe rechnerisch entsprechend korrigiert und erst bei Drücken des Auslösers wieder misst. Aber man muss nicht alles auf der Welt verstehen, meine Problem ist an sich jetzt auf kosten des Akkus lösbar.
Sieh' es mal von der "anderen Seite"... Wenn die Rädchen permanent aktiv wären (Man könnte das zweifellos so gestalten), dann bestünde auch permanent die Gefahr, dass man sie versehentlich beim "Handling" verdreht. Klar kann man das über die "Lock" Funktion auch blockieren, aber dann müsste man auch immer erst den Lock entfernen, wenn man doch wieder die Zeit/Blende anpassen möchte.