Seite 1 von 1

Auslöseproblem

Verfasst: So 14. Dez 2008, 20:36
von subduction
Liebe Nikonfreunde

Ich haben eben ein Versprechen eingelöst und für mit einer guten Freundin ein Foto-Shooting gemacht.
Dabei habe ich mit der Kamera ein paar Probleme bekommen.
Nach einigen Auslösungen (zw. 10-20) hat die Kamera plötzlich nicht mehr weiter auslösen wollen. Erst Aus- und wieder Einschalten bzw. länger warten hat sie dann zum Weitermachen gebracht. Dies ist mir während des Shootings dann mehrmals passiert. Ich hatte zuerst den AF im Verdacht, aber auf AF-M hat sich das gleiche Problem gezeigt. Mein zweiter Verdacht war der integrierte Kamerablitz mit Überhitzung. Allerdings war das Klappblitzgehäuse nur handwarm.
Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?

Shooting Details:
D300 mit (und ohne) MB10 (hatte ich auch im Verdacht)
manuelle Belichtung (meistens 1/50 - 1/80, f2.8)
Nikkor 24-70/2.8
SB800 (x2) via CLS, SB900 via su4
Bildfolge: ~1Bild alle 2-4 Sek.

Grüsse

Andreas

Verfasst: So 14. Dez 2008, 21:23
von Wiedereinsteiger
Hallo,

und hier die blöde Frage nach dem Sprit im Tank:

:?: der Akku war voll? :roll:


lg
Pitt

Auslöseproblem D300

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 09:31
von htz
Hallo,
welche Fokussierungsart hast du gewählt (C, S oder M)? und welche Priorität hast du bei der entsprechenden Einstellung parametrisiert (Schärfepriorität oder Auslösepriorität)?
Und welche AF-Meßfelder wurden mit dem Hebel auf der Rückseite der Kamera gewählt?
Je nach Kombination dermöglichen Fokussierungseinstellungen löst die Kamera dann nicht aus.
Ist mir schon paar mal passiert, dass ich manuell oder per AF-On-Taste die Entfernung eingestellt habe, schärfepriorität eingestellt war aber im angewählten Fokusfeld leider gerade ein unscharfer Bereich war und somit auch die Fokussierungshilfe im Sucher nicht angezeigt wurde (runder Punkt links unten). Und dann kann man verzweifelt auf den Auslöser drücken, weil die Kamera zu recht streikt.
Vielleicht ist das auch dein Problem.
lg martin