Seite 1 von 1
Rawentwicklung für Fotodrucke
Verfasst: So 14. Dez 2008, 15:07
von blackout
Habe gelesen das man bei der RAW Entwicklung die DPI Auflösung auf 400dpi oder höher einstellen sollte um optimale Qualität zu bekommen.

Habe selbst bis jetzt immer nur 300dpi drin stehen.

Jetzt meine Frage, was verwendet ihr das so an DPI Einstellungen und sieht man wirklich einen großen unterschied?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Anregungen.
grüße Jochen
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 12:14
von Bibof
Das kommt auf den Drucker an:
- Epson: 360 oder 240 dpi
- Canon, HP: 300 oder 200 dpi
Das beste Buch für den Bereich Fineartprinting:
"From Capture to print" (schau mal unter
www.fineartprinter.de)
Gruß
Christoph
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 12:17
von blackout
Danke für den Tipp...

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 19:47
von fbickel
Bibof hat geschrieben:Das kommt auf den Drucker an:
- Epson: 360 oder 240 dpi
- Canon, HP: 300 oder 200 dpi
Warum diese Werte?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 16:31
von Bibof
@fbickel
Die Grund-Druckauflösung von Canon- und HP-Druckern liegt bei 300 x 300 dpi. Bei Epsondruckern bei 360 x 360 dpi. Der Zusammenhang zwischen File- und Printauflösung liegt darin, dass der eine Raster optimal in den anderen umgerechnet werden soll. Je näher verwandte File- und Druckauflösung umso besser die Umsetzung.
Gruß
Christoph