Seite 1 von 3

D200: Schlieren hinter Monitorglas ?

Verfasst: So 14. Dez 2008, 13:25
von SLR-Kompi
Habe seit 2 Jahren ein D200 und bin sehr zufrieden.
Nun habe ich bei einer äußeren Reinigung der Kamera bemerkt, daß das Monitorglas von innen teilweise "beschlagen, verschmutz" ist. Diese schlieren sieht man nur bei ausgeschaltetem Monitor und hellem Umgebungslicht (Tageslicht oder Arbeitsbeleuchtung in Büro oder Küche).

Weisen die Schlieren womöglich auf eine Undichtigkeit des Gehäuses hin?

Gruß
Stephan

Re: D200: Schlieren hinter Monitorglas ?

Verfasst: So 14. Dez 2008, 18:19
von Elwood
Kann mir das schlecht vorstellen, der Monitor ist ja
im ausgeschalteten Zustand schwarz wie die Nacht.
Wie tief liegt die Verschmutzung denn schaetzungsweise?
gemessen von der Aussenseite des 'Glases', also ohne
BM-6.

Beim Service hat man Dir nicht zufaellig eine Schutzfolie aufs Glas
gepappt, die Du vorher noch nicht bemerkt hast.
(ja, ich weiss: bloede Idee, aber ohne Bild ... man weiss ja nie...)

- Juergen -

Verfasst: So 14. Dez 2008, 18:59
von Reiner
Geht mir ähnlich wie Elwood.... Ich hab zwar eine Vorstellung von "Schlieren", aber ob die sich mit Deiner deckt ist fraglich.

Wann bzw. wie siehst Du diese Schlieren?
- Bei schräger Betrachtung?
- Bei schrägem Lichteinfall?
- Beides?

Zusatzfrage: Raucherhaushalt, Diverse Einsätze in verrauchter Umgebung?

Verfasst: So 14. Dez 2008, 21:07
von Andreas H
Ich habe mal lange einen vergeblichen Kampf gegen Beschlag auf der Glasscheibe meines Scanners geführt. Ich vermute daß sich da irgendwelche Stoffe niedergeschlagen haben die bei Erwärmung aus den elektronischen Komponenten ausgetreten sind.

Könnte es das auch bei Kameras geben?

Grüße
Andreas

Verfasst: So 14. Dez 2008, 21:24
von Rene_75

Verfasst: So 14. Dez 2008, 21:29
von Elwood
Andreas H hat geschrieben:Könnte es das auch bei Kameras geben?
Ich denke da dann z.B. an Epoxidharz, Elektrolyt oder
Loetlack. Aber das waere ja fatal fuer Okular, AA-Filter,
Sensor etc..

Apropos Loeten: beim Loeten entstehen auch immer
aggressive Daempfe die im Laufe der Jahre die Linsen eines
Mikroskopobjektivs sogar blind machen koennen, wenn man
staedig darunter loetet (eigene Erfahrung).

Vielleicht hat mal jemand in der Kamera was geloetet
(Nachbesserung bei der QC oder Reparatur).

Verfasst: So 14. Dez 2008, 21:35
von knipser-jogi
mich hat es an meiner D300 nie gestört und es ist wohl mehr ein schönheitsfehler - auch wenn er, vor allem in dieser preisklasse, ärgerlich ist. die schlieren haben beim betrachten der bilder am monitor keine auswirkung auf die wiedergabequalität. zumindest konnte ich keine feststellen.
der nikon-service sieht da auch keine notwendigkeit, tätig zu werden. es sein denn, man "bittet" ausdrücklich darum. ;)

es scheinen außerdem eine ganze reihe D300 mit diesem makel im umlauf zu sein. interessant zu lesen, dass es auch an der D200 vorkommt ...

Verfasst: So 14. Dez 2008, 21:50
von Elwood
Ich hab das Gefuehl, dass dies ein laengerer Thread wird ...

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 15:00
von Chrischi
man könnte auch auf den eigenen atem spekulieren, der irgendwann nicht mehr aus dem gehäuse kann und kondensiert... :bgrin:
(vielleicht kein witz, die nase klebt ja förmlich an dem display, ist zumindest bei mir so)

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 12:16
von SLR-Kompi
Also bei meiner D200 sind es defeniv Schlieren oder "Putzsteifen" auf der Innenseite des Displayglases! Wie im Link von Rene beschrieben.

Habe den NikonService angeschrieben. Mal sehen was die sagen!