Seite 1 von 2
Tokina AT-X 2.8/80-200mm
Verfasst: Di 9. Dez 2008, 22:08
von Ruhrpottrecke
Ich kann mich erinnern , das es hier im Forum jemanden gab der es besitzt und mir eventuell einige Fragen dazu beantworten kann.
Gruß Stephan
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 00:25
von topas
Hier... ich versuche mein möglichstes, habs zwar sozusagen als Dauerleihgabe weitergegeben, aber schieß los...
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 01:17
von actaion
Ich hatte es mal. Haptisch sehr schön, aber bei Offenblende nicht so gut (weich, CAs). Abblenden bringt aber schnell Besserung, bei Blende 4 ist es schon recht gut.
Die aktuellen Modelle, z.B. Sigma 70-200/,2,8 oder Nikon 80-200/2,8 sind im offenblendbereich klar besser (ab Blende 4 dann nur noch geringe Unterschiede). Das Toki ist aber sicherlich deinem bisherigen Tele (28-210) um Längen überlegen, insofern schon ein klarer Schritt nach vorne, insofern ist es schon eine Alternative, wenn man nicht soviel ausgeben kann.
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 17:26
von zappa4ever
Ich hatte mal die Rotringvariante mit drehender Frontlinse.
Gegenüber den üblichen 70-300 (nicht VR) Linsen schon ein Fortschritt. Das Sigma ist aber deutlich besser und das nicht nur offen, sondern auch abgeblendet. AF ist langsam und pumpte manchmal beim Tok.
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 22:34
von Ruhrpottrecke
Erstmal danke an Euch ,da sind ja alle meine Fragen so gut wie beantwortet.Meine Frage ist, ich könnte das Sigma 2.8/70-210mm und das Tokina 2.8/80-200 sehr günstig schießen kann mich aber nicht so recht entscheiden .Spiele sogar mit dem Gedanken mir das 70-300VR zuzulegen.Sozusagen als Geburtsagsgeschenk.Mal sehen wie ich mich entscheide . Bin mir noch nicht sicher .
Gruß Stephan
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 23:03
von topas
das olle glatte Sigma hatte ich seinerzeit an der analogen EOS-1. Laß das sein...
Würde an deiner Stelle zum VR greifen, schätze ich.
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 10:06
von mague
Das 70-300VR wird Dir, wenn die 2,8er Blende nicht grade unbedingt erforderlich ist, die besseren Bilder bringen.
Ansonsten, nimm 600€ in die Hand, dafür bekommt man derzeit die aktuellen Tamron und Sigma 2,8/70-200er
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 13:42
von actaion
mague hat geschrieben:Das 70-300VR wird Dir, wenn die 2,8er Blende nicht grade unbedingt erforderlich ist, die besseren Bilder bringen.
Das glaube ich nicht. Das Tok 80-200 ist zwar offen weich, aber bei Blende 4,5 bis 5,6, die das 70-300 liefert, schon sehr gut.
mague hat geschrieben:
Ansonsten, nimm 600€ in die Hand, dafür bekommt man derzeit die aktuellen Tamron und Sigma 2,8/70-200er
Oder für 400-500€ ein gebrauchtes Sigma 70-200/2,8 (ohne macro)
Zuerst mal solltest Du wissen, ob Du nun Lichtstärke mit den entsprechenden Möglichkeiten brauchst bzw. willst, oder lieber 100mm mehr, VR und weniger Gewicht zum schleppen. Und danach würd eich dann überlegen, welches Modell genau...
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 14:41
von mague
actaion hat geschrieben:Das glaube ich nicht. Das Tok 80-200 ist zwar offen weich, aber bei Blende 4,5 bis 5,6, die das 70-300 liefert, schon sehr gut
und im Bereich 70-200mm ist das VR schon bei Offenblende sehr gut, über 200mm besser als ein 70-200

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 17:21
von Andreas H
Und dazu hat das VR noch einen treffsicheren und zumindest einigermaßen schnellen AF. Bei älteren mechanisch angetriebenen Objektiven muß man sorgfältig prüfen ob der Antrieb nicht schon so viel Spiel hat daß er unpräzise ist.
Grüße
Andreas