Seite 1 von 2
16-85VR und Weitwinkellinse 0,5 sinnvoll?
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 10:16
von supertomi
Hallo Nikonen,
ich habe für meine D90 ein 16-85VR, welches an sich ja schon einen guten Weitwinkel hat. Für gelegentliche Aufnahmen wünschte ich mir jedoch mehr. Nun habe ich Weitwinkelkonverter als Objektivvorsatz gesehen, mit welchen sich die Brennweite halbiert. Mit welchen Nachteilen erkaufe ich soetwas? Wie sieht dann ein 8mm Bild aus? Ist es vollkommen verzeichnet? Wieviele Blendenstopps benötigt es Licht? Leidet die Qualität extrem?
Ein SWW kommt für mich als Hobbyfotograph schon preislich nicht in Frage, dazu benötige ich es außerdem auch zu selten. Aber die ca. 100UEUR für solch einen Vorsatz wäre es mir wert, wenn die Bilder dann einigermaßen ansehbar wären. Falls noch jemand ein Vorschlag für ein besonders gutes Modell hat, kann er ihn ruhig loswerden.
Vielen Dank für Tipps,
supertomi
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 10:30
von jakoha
Du bekommst extreme Verzeichnungen und eine fast unglaubliche Uschärfe in den Randbereichen. Die Konverter sind ein Spielzeug, für das ich niemals 100 EUR ausgeben würde. Wenn du UWW willst, dann kommst du meiner Meinung nach nicht um ein Objektiv herum. Da du schon das 16-85 hast, würde sich für dich wohl das 10-20 von Sigma lohnen.
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 10:40
von supertomi
Danke für die Antwort, hast Du vielleicht Probeaufnahemn, damit ich mir einen Eindruck verschaffen könnte?
Danke,
supertomi
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 10:47
von supertomi
Ich habe gerade mal in der Bucht nachgeschaut, mind. 450EUR sind mir einfach zuviel für ein Sigma 10-20. Ist der Qualitätsverlust vergleichbar mit einem Telekonverter 2x (sicherlich schwer zu vergleichen, aber so ein Kompromiß würde ich eingehen).
Danke,
supertomi
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 10:55
von Michael_Leo
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es einen Weitwinkelvorsatz für Optiken mit 67mm-Frontgewinde gibt.
Das was ich gefunden hab, ist für Optiken mit max 58mm-Gewinde und 18 Anfangsbrennweite, und das kostet dann schon wenigstens 100 Euro.
Schau einfach mal rum, man kriegt Weitwinkelzoom von Sigma, Tokina oder Tamron durchaus um 300 Euro oder auch mal weniger, allerdings gebraucht.
Das ist mit Sicherheit die bessere, wenn nicht gar die einzig praktikable Lösung
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 11:29
von kai-hear
Hi, zum spielen wird sicherlich eine günstigere Variante reichen, aber ich schätze, daß sie Dich wie alle anderen nicht lange glücklich macht und rausgeworfenes Geld ist.
Gruß Kai
Bild 10-20 bei 11mm

Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 13:23
von supertomi
Vielen Dank, das Bild ist doch schon mal ein guter Anhalt. Die Verzeichnungen sind schon sehr stark, aber das kann man ja schon in der Kamera zumindest verbessern. Auch sieht es insgesamt etwas flau aus. Aber die Schärfe ist doch soweit man das beurteilen kann gar nicht so schlecht. Mir geht es wie gesagt nur um eher sehr gelgentliche Bilder, für die einfach 400EUR und ein zusätzlicher Objektivköcher nicht lohnen. Vielen Dank, ich werde es mir überlegen.
supertomi
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 14:18
von kai-hear
Hi, das Bild ist nicht als neutrale Betrachtung für Kontraste oder Farbe gedacht, sondern nur vom Blickwinkel. Die tiefe Aufnahmeposition tut ihr übriges zur Verzeichnung und war gewollt
Gruß Kai
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 17:14
von Andreas H
Verzeichnung kann ich in dem Bild nicht erkennen, nur eine perspektivische Verzerrung.
Verzeichnung ist ein Abbildungsfehler des Objektivs, für die Neigung nach oben (wie hier) oder unten kann das Objektiv nichts.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 20:10
von pixelmac
Ich hatte mal eine Weitwinkelvorsatzlinse für eine Kompaktkamera.
=> Starke kissenförmige Verzeichnungen, ziemlich unscharf in den Ecken. Das Endergebnis hängt natürlich zum Teil auch von der Ausgangsqualität des Objektivs ab, auf dem die Vorsatzlinse verwendet wird, aber besser wird's nicht...
Ich würde mir das Geld sparen und lieber ggf. nach einem gebrauchten Sigma Ausschau halten.
Hier sind noch ein paar Bilder, die ich mit meinem Sigma gemacht habe:
http://www.flickr.com/photos/iphotograp ... 56exdchsm/