Qual der Wahl - D300 oder D700?
Verfasst: Do 4. Dez 2008, 21:59
Hallo zusammen!
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer D300. Nun bin ich aber etwas unschlüssig geworden und überlege mir, eine D700 zu kaufen. Meine Gedanken/Entscheidungsgrundlagen:
HISTORIE:
Ich fotografiere seit 20 Jahren (erste Kameras FM2 und Minolta 7000). Die FM2 war lange meine Hauptkamera, später dann eine F4 und als leichte Ergänzung eine F80. Als Einstieg in die Digitale Welt kaufte ich mir eine D50 als Ergänzung, fotografierte aber auch weiter analog. Nun möchte ich primär digital fotografieren und mir eine adäquate Kamera kaufen. Die analogen Kameras werden aber sicher ab und zu zum Einsatz kommen, wenn auch immer seltener.
MATERIAL:
Ich besitze bereits (AF, noch älteres Material lasse ich mal weg):
Nikon AF-S 17-35/2.8
Nikon AF 35-70/2.8
Nikon AF 28-70/3.5-4.5
Nikon AF 28-105/3.5-4.5
Nikon AF 50/1.8
Nikon AF-S 80-200/2.8
Nikon SB-900
Mit der D300 wollte ich auch gleich ein Tokina 12-24 kaufen, welches an DX das 17-35 ersetzen soll. Auch ein Makro im Laufe des nächsten Jahres ist auf der Liste.
MOTIV:
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften, Porträts und Architektur (innen/aussen). Ich werde mich auch neu mit der Fotografie auseinandersetzen und Neues entdecken.
ÜBERLEGUNGEN:
Nun habe ich mir überlegt, dass ich auch die D700 kaufen könnte und dabei das Tokina sparen. Ich habe gelesen, dass das 17-35 zwar nicht mehr so toll an FX sein soll... ich kann das zu wenig beurteilen, ob mich das stören wird. Mir ist Stimmung und Inhalt etwas wichtiger als perfekte technische Schärfe. Mit der D700 käme ich zwar noch etwas teurer als D300 + Tokina, doch würde ich wohl bezüglich Qualität besser da stehen und die Kamera wohl länger behalten. Oder irre ich mich?
Hingegen wäre das 80-200 ohne Crop natürlich kein 300er mehr und ich müsste mir u.U. überlegen, ob ich dann doch wieder ein zusätzliches Objektiv (oder Telekonverter?) kaufen muss...
Und wie sieht es überhaupt qualitätsmässig im Vergleich aus:
D300 mit meinen bestehenden Objektiven plus Tokina
D700 mit meinen bestehenden Objektiven
Mein Objektivpark ist für DX und FX im Bereich von 24-80 sowieso nicht so ideal... dauernd bin ich am Wechseln (DX und FX) so müsste ich mir für beide auch ev. ein neues mittleres Objektiv überlegen. Hier noch eine zusätzliche DX Linse kaufen möchte ich aber eigentlich nicht.
Ah, ja der Preis: natürlich ist die D700 teurer und natürlich reicht mir die D300 absolut. Doch der Einbezug meiner bestehenden und zu kaufenden Optiken bringt mich zu dieser Überlegung. Für die richtige Kamera bin ich auch gerne bereit, etwas mehr zu bezahlen.
Hm, was sind eure Gedanken? Gegenfragen und Kritik an meinen Überlegungen gerne willkommen!
Gruss beo
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer D300. Nun bin ich aber etwas unschlüssig geworden und überlege mir, eine D700 zu kaufen. Meine Gedanken/Entscheidungsgrundlagen:
HISTORIE:
Ich fotografiere seit 20 Jahren (erste Kameras FM2 und Minolta 7000). Die FM2 war lange meine Hauptkamera, später dann eine F4 und als leichte Ergänzung eine F80. Als Einstieg in die Digitale Welt kaufte ich mir eine D50 als Ergänzung, fotografierte aber auch weiter analog. Nun möchte ich primär digital fotografieren und mir eine adäquate Kamera kaufen. Die analogen Kameras werden aber sicher ab und zu zum Einsatz kommen, wenn auch immer seltener.
MATERIAL:
Ich besitze bereits (AF, noch älteres Material lasse ich mal weg):
Nikon AF-S 17-35/2.8
Nikon AF 35-70/2.8
Nikon AF 28-70/3.5-4.5
Nikon AF 28-105/3.5-4.5
Nikon AF 50/1.8
Nikon AF-S 80-200/2.8
Nikon SB-900
Mit der D300 wollte ich auch gleich ein Tokina 12-24 kaufen, welches an DX das 17-35 ersetzen soll. Auch ein Makro im Laufe des nächsten Jahres ist auf der Liste.
MOTIV:
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften, Porträts und Architektur (innen/aussen). Ich werde mich auch neu mit der Fotografie auseinandersetzen und Neues entdecken.
ÜBERLEGUNGEN:
Nun habe ich mir überlegt, dass ich auch die D700 kaufen könnte und dabei das Tokina sparen. Ich habe gelesen, dass das 17-35 zwar nicht mehr so toll an FX sein soll... ich kann das zu wenig beurteilen, ob mich das stören wird. Mir ist Stimmung und Inhalt etwas wichtiger als perfekte technische Schärfe. Mit der D700 käme ich zwar noch etwas teurer als D300 + Tokina, doch würde ich wohl bezüglich Qualität besser da stehen und die Kamera wohl länger behalten. Oder irre ich mich?
Hingegen wäre das 80-200 ohne Crop natürlich kein 300er mehr und ich müsste mir u.U. überlegen, ob ich dann doch wieder ein zusätzliches Objektiv (oder Telekonverter?) kaufen muss...
Und wie sieht es überhaupt qualitätsmässig im Vergleich aus:
D300 mit meinen bestehenden Objektiven plus Tokina
D700 mit meinen bestehenden Objektiven
Mein Objektivpark ist für DX und FX im Bereich von 24-80 sowieso nicht so ideal... dauernd bin ich am Wechseln (DX und FX) so müsste ich mir für beide auch ev. ein neues mittleres Objektiv überlegen. Hier noch eine zusätzliche DX Linse kaufen möchte ich aber eigentlich nicht.
Ah, ja der Preis: natürlich ist die D700 teurer und natürlich reicht mir die D300 absolut. Doch der Einbezug meiner bestehenden und zu kaufenden Optiken bringt mich zu dieser Überlegung. Für die richtige Kamera bin ich auch gerne bereit, etwas mehr zu bezahlen.
Hm, was sind eure Gedanken? Gegenfragen und Kritik an meinen Überlegungen gerne willkommen!
Gruss beo