Seite 1 von 2

Macros bei D-SLR Cams

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 22:03
von pauschpage
Hallo!

Da ich auch wie viele User verrückt auf die D-70 warte wollte ich fragen, wie das mit den Macros bei Spiegelreflexxcams aussieht.

Brauche ich da ein spezielles Objektiv - oder sogar eine Nahlinse?

Wieviele cm unterstützt die D70

Siehe ich durch den Sucher gleich schon wie scharf das Bild ist (wie am Display einr Coolpix), oder muss ich mir das erst nach den Auslösen am Display anschauen?

Ist der Sucher einer SLR gleich wie bei einer Coolpix (unserändertes Bild). Oder sehe ich da gleich schon die schärfe ect.

MFg
Christian

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 22:07
von Oli K.
Soviel ich weiss, wirst Du für die *richtigen* Makros schon ein entsprechendes Objektiv benötigen, um richtig nah an das Objekt herangehen zu können. Wenn ich mich recht entsinne ist für manche Makros auch ein *Balgengerät* nötig... :D (Hatte glaub ich Starheiner mal erläutert... :wink: )

Re: Macros bei D-SLR Cams

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 22:09
von Heiner
Hi Christian,
anhand Deiner Fragen würde ich Dir erst mal empfehlen eine SLR-Kamera in die Hand zu nehmen und mal durchzugucken. Egal welche, probiers einfach mal. Sollte aber schon gerne ne AF sein.

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 22:13
von pauschpage
Hi Starheiner

Ich werde mal zu einem Grafikbüro gehen - denn ein Bekannter hat die D2H oder so.

Nur die haben morgen sicher zu, und unter der Woche bin ich ja nicht zuhause.

Verfasst: So 15. Feb 2004, 09:27
von Reiner
Hallo Christian,

Die D-SLR limitiert nicht die Naheinstellgrenze für Makros. Das hängt vom verwendeten Objektiv ab.
Grundsätzlich muss Du mit einer SLR nicht so nahe an das Objekt ran und erreichst dabei mindestens genauso grosse Abbildungen.
Das erleichtert die Fotografie von "scheuen Motiven" (Fluchtdistanz!)

Es gibt Tele-/Zoom-Objektive, die eine "Makrofunktion" haben. D.h. sie können (Muss man dann z.T. per Schalter am Objektiv freigeben) auch näher an das Objekt ran.

Ich habe z.B. ein billiges Sigma mit einer Brennweite von 28-80mm und Makrofunktion. Da komme ich normalerweise nur auf 50cm ans Objekt ran.

Für Makro muss ich das Objektiv auf 80mm stellen und einen mechanischen Schalter betätigen. Dann ist die Brennweite nicht mehr verstellbar, aber ich kann nun bis zu 20cm rangehen. Der Abbildungsmasstab ist dann 1:2.

Mein neues Makrobjektiv von Nikon (Mit fester Brennweite 105mm) kann ohne umzuschalten von ca. 30cm bis unendlich fokussieren und erreicht bei 30cm einen Abbildungssmasstab von 1:1

Zum Rest, wie Heiner schon schrieb: Einfach mal eine (D-) SLR in die Hand nehmen :)

Verfasst: So 15. Feb 2004, 10:35
von pauschpage
Uh aleso für Macros ein eigenes Objektiv kaufen - :(

Wieviel kostet so ein Ding?
Mit einem 18-70 wirds wohl nicht gehen oder?

Bei der Kamera muss man also keine Einstellungen vornehmen?

Wie schaffst man dann diese Bilder von Blumen mit Slr's im Forum? (1-0,5cm)

Verfasst: So 15. Feb 2004, 12:31
von Heiner
pauschpage.com hat geschrieben:Uh aleso für Macros ein eigenes Objektiv kaufen - :(

Wieviel kostet so ein Ding?
Mit einem 18-70 wirds wohl nicht gehen oder?

Bei der Kamera muss man also keine Einstellungen vornehmen?

Wie schaffst man dann diese Bilder von Blumen mit Slr's im Forum? (1-0,5cm)
Hi,
es gibt Makroobjektive,
z.B. dieses

http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 59&lang=de

dann gibt es z. B. noch dieses:
http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 56&lang=de

Standardzoom mit Makrofunktion.

Derzeit frage ich mich allerdings , ob Du die Beiträge hier im Forum liest, da Du Fragen stellst die innerhalb der letzten 7 Tage ausführlich besprochen worden sind. :wink:

Verfasst: So 15. Feb 2004, 13:26
von pauschpage
Hi!!

Die Seiten sind super!


Was hälst du von dem: http://pixxass.de/tep/catalog/product_i ... ts_id=1161

Eigentlich lese ich mir alles durch, aber dann verstehe ich die Hälfte wieder nicht.

Verfasst: So 15. Feb 2004, 16:23
von Heiner
pauschpage.com hat geschrieben:Hi!!

Die Seiten sind super!


Was hälst du von dem: http://pixxass.de/tep/catalog/product_i ... ts_id=1161

Eigentlich lese ich mir alles durch, aber dann verstehe ich die Hälfte wieder nicht.
Watt ne Scherbe!

Verfasst: So 15. Feb 2004, 17:06
von Oli K.
@Starheiner: Guter Spruch... :lol: :lol: :lol: Muss ich mir merken... :wink: