Seite 1 von 7
Eine Bitte an alle D300-Besitzer...
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 20:50
von Sigerl
...würdet ihr mir nur eine einzige Frage beantworten?
Wenn ihr den Auslöser halb drückt und somit die Belichtungsmessung aktiviert, kommt es da gelegentlich zu Fehlverhalten? Mit Fehlverhalten meine ich, dass sich trotz Drehen am Rädchen hinten oder vorne (Zeit oder Blende) gar nichts tut? Erst wenn man die Kamera kurz aus-und einschaltet, reagiert die Belichtungsmessung wieder.
Ich wäre sehr dankbar für viele Antworten.
Freundliche Grüße
Sigerl
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 21:00
von Zeta
Nein
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 21:02
von tom123
Hallo,
das von Dir beschriebene Verhalten habe ich nicht an der D300.
Gruß Thomas
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 21:05
von magnus_greger
Nein.
Das von dir beschriebene Verhalten sollte auch nicht normal sein, denn du willst ja um schnell reagieren zu können auch nach dem halben Drücken des Auslösers noch die Blende ändern können.
Scheint ein Fall für den Service zu sein.
Gruß,
Magnus
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 21:17
von BeKa
Das verhalten hat meine D300 auch nicht.
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 21:31
von Sigerl
Irgendwie bin ich erleichtert und natürlich hoffe ich, dass sich noch einige mehr melden.
Dieses Fehlverhalten bringt mich zum Wahnsinn. Diesen Defekt erlebte ich nicht an einer D300 sondern an der D40 meiner Frau und an einer meiner D200 die ich zwischenzeitlich aber abgestoßen habe.
Nun überlege ich mir, mich von Nikon zu verabschieden, oder es mit einer D300 noch einmal zu versuchen. Ich hasse diese Elektronik-Krankheiten die dann scheinbar nicht mal reparabel sind.
Freundliche Grüße
Sigerl
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 21:31
von Nikon-Newbie
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 21:33
von Sigerl
@alle
Hab vergessen, mich für eure so schnellen Antworten zu bedanken!
danke...
LG Sigerl
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 21:45
von jsjoap
in welchem Modus bist du denn? Zeitautomatik, Blendenautomatik, Programmautomatik ?
Und an welchem Rad drehst du?
Wenn ich dies hier lese, möchte ich fast auf einen Bedienfehler schließen.
Sigerl hat geschrieben:Irgendwie bin ich erleichtert und natürlich hoffe ich, dass sich noch einige mehr melden.
Dieses Fehlverhalten bringt mich zum Wahnsinn. Diesen Defekt erlebte ich nicht an einer D300 sondern an der D40 meiner Frau und an einer meiner D200 die ich zwischenzeitlich aber abgestoßen habe.
Nun überlege ich mir, mich von Nikon zu verabschieden, oder es mit einer D300 noch einmal zu versuchen. Ich hasse diese Elektronik-Krankheiten die dann scheinbar nicht mal reparabel sind.
Freundliche Grüße
Sigerl
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 22:08
von ManoLLo
Habe es gerade mit allen Modi durchgetestet.
Keinerlei Probleme. Meine D300 entstammt noch einer der ersten ausgelieferten Serien.