Seite 1 von 3

Nikon 24-70 2,8 Randunschärfe normal?

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 00:47
von schuppinson
Hallo,
kann mir jemand sagen ob die schlechte Abbildungsleistung im Randbereich bei dem Nikon 24-70 2,8 normal ist?
Brennweite 45mm
Zeit 1/100
Blende 3,5
Messfeld ist markiert:
Bild
Hier noch mal ein Crop:
Bild

Das Bild hier wurde mit dem mittleren Messfeld gemacht und da ist die Schärfe sehr gut.
Brennweite 48mm
Zeit 1/100
Blende 3,5
Messfeld ist markiert:
Bild
Hier auch noch mal der Crop dazu:
Bild

Die Bilder wurden mit eine D200 und es ist nicht mal die Offenblende genutzt worden. Das Objektiv war jetzt schon mal zwei mal bei Nikon in Düsseldorf. :cry:
An den Messfeldern kann es nicht liegen, da die Kitlinse (18-70) und ein 28-105 bei den Messfeldern im Randbereich bessere Ergebnisse liefern.
Ist die Linse echt am Rand so schlecht?
Gruß
Guido

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 08:32
von lothmax
Eines vorweg, das 24-70 ist eine fantastische Linse, aber sie ist in der Tat an den Rändern ein wenig unscharf. Am besten benutzt Du mal die Suchfunktion, denn das Thema haben wir hier schon des öfteren diskutiert.
Allerdings von 'so schwach' zu reden entspricht bei weitem nicht den Gegebenheiten.... :!:

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 09:09
von Andreas H
Die Bilder sind bei einer recht kurzen Aufnahmeentfernung entstanden. Objektive - gerade lichtstarke Zooms - sind nie für den gesamten Entfernungsbereich gleich gut korrigiert. Im Nahbereich treten häufig Abbildungsfehler auf, die dann besonders den Randbereich verschlechtern können (z.B. Bildfeldwölbung).

Mach doch mal ein paar Vergleichsbilder auf größere Entfernung und sieh dir an wie dann die Randpartien wiedergegeben werden.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 09:32
von schuppinson
@Andreas H
das werde ich mal machen, aber die gleichen Aufnahmen mit den alten 28-105 sind um einiges besser.
Die Aufnahmeentfernung war 1m und es war bei Blende 3,5.
Ganz ehrlich finde ich es schon schwach für das Geld. Wie sieht es dann wohl bei FX aus :arrgw:
Eigentlich dachte ich es wär eine super Portraitlinse mit Zoom.

@lothmax
habe leider vorher keine eindeutigen Aussagen zu der Randschärfe bzw. Randunschärfe der Linse gelesen. Ok, bei Photozone steht was, aber da gibt es auch keine eindeutigen Bilder wo man es sehen könnte.

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 10:40
von Andreas H
schuppinson hat geschrieben:Die Aufnahmeentfernung war 1m und es war bei Blende 3,5.
Ganz ehrlich finde ich es schon schwach für das Geld.
Je hochgezüchteter ein Objektiv ist, desto kapriziöser ist es auch. Das ist nicht nur bei Nikon so. Leica hat da insofern eine Sonderstellung, daß sie auf solche Einschränkungen im Nahbereich ganz ehrlich hinweisen. Die Gesetze der Optik aushebeln kann man aber auch dort nicht.

Normalerweise würde ich davon ausgehen daß die Korrektur eines Objektivs für die allgemeine Fotografie (also Makro- Repro- und sonstige Spezialobjektive mal außen vor gelassen) von 3m bis Unendlich passen sollte. Bei einem lichtschwachen Objektiv kann man die Abbildungsfehler im Nahbereich dann sicherlich besser kontrollieren als bei einem lichtstarken. Das ist auch nicht unbedingt eine Geldfrage, die Optik hat da einfach Grenzen. Die Erwartung, daß ein 2,8er Zoom in allen Belangen einer guten lichtschwachen (und billigeren) Variante überlegen sein müßte, die ist eben einfach falsch. Wir sehen das auch immer wieder an den Diskussionen um das 2,8/17-55.

Ich will nun nicht behaupten daß dein Objektiv kein Problem hat, aber aus den Beispielen kann man erstmal keins ableiten.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 12:07
von D100-Fan
Andreas H hat geschrieben:Die Bilder sind bei einer recht kurzen Aufnahmeentfernung entstanden. Objektive - gerade lichtstarke Zooms - sind nie für den gesamten Entfernungsbereich gleich gut korrigiert. Im Nahbereich treten häufig Abbildungsfehler auf, die dann besonders den Randbereich verschlechtern können (z.B. Bildfeldwölbung).

Mach doch mal ein paar Vergleichsbilder auf größere Entfernung und sieh dir an wie dann die Randpartien wiedergegeben werden.
Hab ich was verpasst? Das 24-70 2.8 ist doch ein FF Objektiv und er verwendet es an einer D200, da sollte es doch schon bis in die Ecken scharf sein, sonst würde es bei einer FF Kamera ja noch viel übler aussehen oder nicht?

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 13:11
von fbickel
Also ich hab mal versucht das mit einem anderen Objektiv zu reproduzieren (Bitte nur rein zu Testzwecken, habe ich als Portraits natürlich sofort in die Tonne gekloppt!!). Alle vom Stativ, Nikon D100, 1,8/85mm, Blende 2,8, ISO 200, Belichtungszeit 1/15 - 1/20 sec., Raw Out of Cam alle Eistellungen auf neutral, nur in PS nachgeschärft.
Ich finde, dass sowohl die Ecke rechts oben, als auch der mittlere Bereich etwa die gleiche Abbildungsleistung zeigen. Und das Objektiv kostet nur ca. 1/5. Insofern wäre ICH bei einer so teuren Linse allerdings auch etwas enttäuscht.

1. Fokus auf das Auge rechts oben.
Bild

2. Davon ein Crop
Bild

3. Fokus auf das Auge in der Mitte
Bild

4. Davon ein Crop
Bild

Da es sich ja um ein anderes Objektiv handelt, sag Bescheid wenn ich die Fotos rausnehmen soll!

Rechte hab ich abgefragt und wurden mir widerwillig erteilt :bgrin:

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 13:30
von schuppinson
@D100-Fan
Bingo, und das hält mich vom Kauf einer FX Kamera von Nikon auch noch ab.

@AndreasH
Ok, ich werde heute noch mal ein paar Testaufnahmen im 3m Bereich machen und mal gucken wie es sich dann verhält. Es ist nur schade, da ich die Linse als gute Portraitlinse nutzen wollte.

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 14:01
von Andreas H
D100-Fan hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Die Bilder sind bei einer recht kurzen Aufnahmeentfernung entstanden. Objektive - gerade lichtstarke Zooms - sind nie für den gesamten Entfernungsbereich gleich gut korrigiert. Im Nahbereich treten häufig Abbildungsfehler auf, die dann besonders den Randbereich verschlechtern können (z.B. Bildfeldwölbung).

Mach doch mal ein paar Vergleichsbilder auf größere Entfernung und sieh dir an wie dann die Randpartien wiedergegeben werden.
Hab ich was verpasst? Das 24-70 2.8 ist doch ein FF Objektiv und er verwendet es an einer D200, da sollte es doch schon bis in die Ecken scharf sein, sonst würde es bei einer FF Kamera ja noch viel übler aussehen oder nicht?
Mal abwarten wie es im "normalen" Entfernungsbereich ist. Vielleicht ist es dejustiert und deshalb randunscharf, oder es schlägt ein Nahbereichsproblem zu. Solange wir das nicht wissen bringt es nichts daß wir uns aufregen.

Interessant wäre natürlich wie sich andere 24-70 in diesem Entfernungsbereich verhalten.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 14:57
von fbickel
Könnte es sein, dass dein 1. Bild leicht verwackelt ist? Ich habe grade festgestellt, dass es meine eingestellten Vergleichsfotos sind! (man beachte z.B. die Augenbraue) Die Unterschiede sind sehr fein und vielleicht auch leicht zu übersehen. Insofern solltest du wirklich noch mal in Ruhe testen und sicherstellen, dass technisch alles zu 100% in Ordnung ist. Hier noch mal ein unverwackelter Crop:

Bild