Seite 1 von 1

Camera Raw und Bildprozessor in Photoshop CS3

Verfasst: So 23. Nov 2008, 13:17
von Korganic
Hallo,

ich komme mit diesem Problem einfach nicht weiter und hoffe, dass mir jemand von Euch helfen kann:

Wenn ich - z. B. aus Bridge heraus - den Bildprozessor starte, um eine Reihe von NEF Dateien in JPG zu konvertieren, so kann ich doch die Option wählen "Erstes Bild öffnen, um Einstellungen anzuwenden".

Damit sollte es möglich sein, Einstellungen in ACR vorzunehmen, welche anschließend auf alle zu verarbeitenden Bilder angewandt werden (so ist es zumindest in einem Video bei Adobe zu sehen, allerdings noch für CS2). Das klappt soweit auch erst mal, allerdings wird die gewählte Einstellung in ACR nur auf das erste Bild angewandt. Alle weiteren Dateien durchlaufen zwar den Prozess, werden aber von ACR nicht beeinflusst. Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

Ich meine übrigens diese Video hier:
http://av.adobe.com/russellbrown/ImageProcessorSM.mov

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Viele Grüße
K.

Verfasst: So 23. Nov 2008, 19:14
von Hanky
geht ganz einfach: links oben gibt es in ACR zwei Buttons
1. alles auswählen
2. synchronisieren und anhaken was du synchronisiert haben willst

Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:00
von Korganic
Ok., das habe ich auch schon gesehen. Aber wenn ich das nun "automatisiert" über den Bildprozessor ablaufen lasse, dann sehe ich doch diese Buttons (bzw. ACR) gar nicht, sprich, es landen nur nach gewisser Zeit die "fertigen" Dateien auf der Platte?

Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:47
von fotoschwamm
Wenn Du die Einstellungen am ersten Bild vorgenommen hast musst Du dieses "öffnen", es reicht nicht es nur zu "speichern".

Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:09
von Korganic
Ja, das mache ich - und es will trotzdem nicht klappen. Die geänderten Einstellungen werden nach wie vor nur auf das erste Bild angewandt, auf alle folgenden nicht. Gibt es vielleicht noch irgendwelche Optionen, welche u.U. nicht richtig gesetzt sind?

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 09:48
von Hanky
du musst in Bridge die gewünschten Bilder auswählen, dann alleöffnen, das erste Bild wie gewünscht bearbeiten, dann alles auswählen, dann synchronisieren und dann abspeichern.

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 11:07
von Korganic
Ok., vielen Dank! Ich werde das bei nächster Gelegenheit so testen.

Gruß
K.