Seite 1 von 1
Kalender 2009
Verfasst: So 23. Nov 2008, 13:07
von Chris65
Dieses Jahr habe ich mir einen A3 Kalender in PS selber gestaltet, weil mir die ganzen kostenlosen Vorlagen nicht gefallen haben und ich leider kein InDesign etc. habe. Der Kalender ist mittlerweile angekommen (von Fotobuch.de auf Aquarellpapier) und ich bin sehr zufrieden.
Falls jemand an den PSD Files Interesse hat, kann er sich gerne bei mir melden.
Die Vorlagen sind A3 bei 300dpi. Texte, Datumsfelder etc. sind jeweils auf eigenen Ebenen. Ohne Foto haben die momentan ca. 3 MB, aber vielleicht geht’s auch noch kleiner.
Und so schaut's z.B. aus:

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 13:07
von fruchti
die schlichte optik und dabei gute nutzbarkeit finde ich sehr schoen!

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 13:25
von monaba
Au weia, da hast du dir aber eine Menge Arbeit gemacht. Alle Achtung! Sehr schön! Vielen Dank, dass du das allen zur Verfügung stellst.
Sowas kann man immer brauchen! Wie kommt man ran? Download möglich?
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 17:10
von Chris65
War gar nicht so viel Arbeit....
Ich schau mal, ob ich einen Download-Link zustande bringe.
Bis dahin gerne PN, dann kommt ein Mail. Gezippt sind das weniger als 2MB.
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 22:44
von Chris65
Hier geht's zum Download:
Kalender 2009 A3 Vorlage
Natürlich würde mich brennend interessieren, was daraus wird...
Vielleicht zeigt ja mal jemand was davon.
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 11:24
von monaba
Danke!!!!!!!!
Für heuer wirds nix mehr, aber das ist ja eine prima Grundlage zum Umbasteln für 2010! Wenn ich umgebastelt habe, kann ich mich ja revanchieren!

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 12:53
von David
Ui, sehr schick.

Sehr elegant.
Ich mag das "milchige" der linken Seite. Das müsste man irgendwie "standardisieren" und auf alle Bilder bringen können, abhängig vom oben eingesetzten Bild.
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 13:09
von fruchti
David hat geschrieben:Ui, sehr schick.

Sehr elegant.
Ich mag das "milchige" der linken Seite. Das müsste man irgendwie "standardisieren" und auf alle Bilder bringen können, abhängig vom oben eingesetzten Bild.
bildebene duplizieren, weichzeichnen mit gauss, maske der "tagesquadrate" drueber, fertig

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 09:10
von Chris65
bildebene duplizieren, weichzeichnen mit gauss, maske der "tagesquadrate" drueber, fertig
Genau!
In diesem Fall einfach das Bild nach unten gespiegelt, lang gezogen und mit einem kurzen Verlauf in der Unschärfe verschwinden lassen.
Die Datumsfelder sind weiß gefüllt mit ca. 20% Deckkraft.
Das funktioniert gut bei kühlen Motiven. Bei warmen Farben finde ich opak schöner.
z.B.:
