Seite 1 von 1

Nachfolger für D50 - D80 oder D90?

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 13:06
von wasserundsteine
Hallo,

ich habe seit bald 2 Jahren eine D50, bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden. Nur mit dem Rauschen ab ISO 800 und dem Dynamikumfang bin ich nicht recht glücklich, ich habe bei kontrastreichen Motiven relativ oft ausgefressene helle oder völlig absaufende dunkle Partien (oder beides :cry: ), außerdem könnte ich manchmal ganz gut Gitterlinien und Abblendtaste brauchen.

Eigentlich wollte ich mir irgendwann nächstes Jahr eine D90 leisten, aber die derzeitigen Preise für die D80 sind schon sehr verlockend. Außerdem haben mich die Diskussionen etwas irritiert, dass die D90 sehr weiche - spricht tendenziell nicht knackscharfe - Ergebnisse bringe.

Daher nun meine Fragen an die, die beide Cams kennen:
- bringt die D90 beim Rauschen eine Verbesserung gegenüber D80 und/oder D50?
- bringt die D90 in Sachen Dynamik eine Verbesserung gegenüber D80 und/oder D50?
- was ist dran an der angeblichen "Weichheit" der D90?

Vielen Dank und viele Grüße
Roland

PS: Bitte keine Ratschläge in Richtung D3 / D700, ich weiß dass die in Sachen Dynamik und Rauschen Welten besser sind als die DX-Cams, aber die sind weder finanziell in Reichweite noch vom Gewicht her für mich eine Alternative.

Re: Nachfolger für D50 - D80 oder D90?

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 13:19
von Intru
wasserundsteine hat geschrieben:Hallo,
Daher nun meine Fragen an die, die beide Cams kennen:
- bringt die D90 beim Rauschen eine Verbesserung gegenüber D80 und/oder D50?
- bringt die D90 in Sachen Dynamik eine Verbesserung gegenüber D80 und/oder D50?
- was ist dran an der angeblichen "Weichheit" der D90?
Ich hab sie leider noch nicht aber als Kaufwilliger hab ich schon einiges dazu gelesen.
Die ersten zwei Fragen kann man eindeutig mit ja beantworten wobei das ja bei Punkt zwei etwas leiser ausfällt.

Die Weichheit kommt angeblich bei default jpgs heraus, erstens kann man die Einstellungen anpassen, zweitens kann man RAW fotografieren.

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 14:04
von Walti
Aber auch die RAWs sind nicht ganz einwandfrei, wenn man dem Test hier glauben schenken darf.

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 15:02
von mague
Hab damals von D50 auf D200 upgegradet.
War ne gute Entscheidung. Der Schritt zur D80 wäre zu gering gewesen.
High Iso technisch war es eher ein Rückschritt.
Ich möchte den Body der Dreistelligen nicht mehr missen.

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 17:40
von Walti
Ich habe gestern mit der D50 eine Veranstaltung abgelichtet; ISo 1600 und JPG fein, das ging ganz gut mit wenig Rauschen.

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 18:40
von dd
Hallo,

meine Antwort ist recht kurz:

Rauschen - keine wesentliche Verbesserung, wenn man nicht weichere Bilder durch die Rauschunterdrückung in Kauf nimmt.

Dynamikumfang - D90 besser als D80 besser als D50. Aber der Gewinn ist nur in den Lichtern.

Weichheit - pro Pixel wirst Du mit der D90 nicht die gleiche Schärfe erzielen wie mit der D50. Dafür hast Du aber auch kein Moiree.

Gruß
Dirk