Seite 1 von 2
iPhoto - mehrere LIbraries?
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 11:39
von lottgen
Hallo,
bislang sammle ich all meine Bilder in iPhoto, das wird langsam unübersichtlich und zäh. Wie kann ich Libraries trennen bzw. parallel Verschiedene nutzen?
Vielleicht sollte ich auch davon Abstand nehmen, alle Bilder in iPhoto zu importieren und mich nur auf die beschränken, die die Familie oder ich im schnellen Zugriff haben möchte.
Dann bräuchte ich aber ein zweites Bildarchiv, in das ich alle Bilder, die zu löschen ich mich nicht entscheiden konnte, packen kann. Das kann von mir aus auch groß sein (externe Platte) und muss nicht das schnelleste System sein.
Wie macht Ihr das, was läuft gut auf einem iMac und kosten nichts bzw. nicht die Welt?
Vorhanden sind zur Bildbearbeitung GraphicConverter und NX2, demnächst will ich meine Fotos zeitnah nach der Aufnahme mit Schlagworten versehen etc. (vgl. dazu meinen Thread in der Lounge).
Grüße
Jan
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 11:45
von mod_ebm
Ich hab mich da auch noch nicht wirklich durchgekämpft. Derzeit sicher ich die originalen NEF auf einer externen Platte, die bearbeiteten JPEGs in Groß auch. Nur die Fotos in Forengröße landen in iPhoto zum "Zeigen".
Archiviert wird auf der externen Platte noch immer nach guter alter UNIX-Manier in eindeutig benannten Verzeichnissen, erst sortiert nach Jahr, dann nach Event. Da ich derzeit selten öfter als ein mal die Woche zum Fotografieren komme (eher weniger) sind das also auch nur maximal 50 Ordner pro Jahr, worin dann zum Einen alle original NEF liegen (Ordner orig), dann die selektierten Fotos als NEF (Ordner sel) und die JPEGs (Ordner jpg). Damit kann ich akzeptabel Ordnung halten. Ich gebe aber zu, ich bin kein typischer Macianer
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 17:03
von gangi
Ich benutze seit geraumer Zeit die Freeware iPhoto Buddy.
http://www.iphotobuddy.com/
Damit kann man zusätzliche Libraries anlegen und zwischen diesen wechseln.
-------------------------------
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 17:47
von lottgen

Danke.
Das werde ich testen und wohl iPhoto als universal-Bildersammelstelle mißbrauchen.
Kann man wohl eine alte Library teilen?
Jan
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 17:50
von monaba
Wenn du beim Öffnen von iPhoto die Alt-Taste gedrückt hältst fragt er dich welche Library du aufmachen möchtest oder ob du eine neue Library anlegen möchtest.
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 07:43
von lottgen
Hallo Monika,
ist das die Funktion mit iPhotoBuddy oder regulär? Welche Version?
Ich habe ja bislang nur eine Library, auch die würde ich gerne z.B. nach aufteilen. Wie mache ich das?
Jan
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 07:57
von monaba
Ich hab noch die Version 6.0.6. Anfang 2009 soll ein neues iPhoto rauskommen hört man im www munkeln.
Die Möglichkeit der Auswahl und Neuanlage besteht auch ohne iPhoto Buddy. Einfach die AltTaste gedrückt halten bis iPhoto geöffnet ist, dann kommt ein kleines Auswahlfenster, in dem du gerfagt wirst welche deiner Libraries du aufmachen willst oder ob du eine neue anlegen willst.
Eine bestehende Library zu teilen ist meines Wissens nicht möglich. Du kannst die Bilder nur themensortiert zwischenspeichern und dann neu in neu angelegte Libraries einlesen.
Wenn du eine Möglichkeit findest die bestehende Library zu teilen, dann wär ich dankbar, wenn du es hier kundtust. Ich hab nämlich auch noch so eine alter Riesenlibrary rumschimmeln.
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:56
von lottgen
Meine Idee wäre, die Riesen-Library zu duplizieren und jeweils einen Teil daraus zu löschen.
Gaht das wohl?
Jan
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:57
von lottgen
Die alt-Taste werde ich mal daheim testen und ggf. für mehr Komfort iPhotoBuddy laden.
Jan
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 11:02
von monaba
lottgen hat geschrieben:Meine Idee wäre, die Riesen-Library zu duplizieren und jeweils einen Teil daraus zu löschen.
Gaht das wohl?
Jan
Ich denke so müsste es funktionieren!