Seite 1 von 1
Nikon D70- Auslöser nach 50000 Aulösungen kaputt- Kulanz?
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 23:58
von Goldschatz
Hallo!
Mich würde mal eure Meinung interessieren.
Meine D70 hat am Wochenende den Geist aufgegeben.
Hab mich hier ein bisschen durchgelesen und für mich hört sich das ganze stark nach Auslöser an.
Hatte schon seit Monaten ab und zu Streifen in den Bildern, Ordner wurden falsch benannt, ja und jetzt tut sich nur noch ein leises Klicken und sie schießt keine Bilder mehr.
Kaufdatum ist der 21.2.2004
Hab sie letztes Jahr mit 10.000 Auslöungen gebraucht abgekauft und bei mir sind an die 40.000 dieses Jahr dazu gekommen.
Auf Kulanz werde ich wohl keine Chance mehr haben oder?
Würdet ihr sie noch einschicken?
Meines Wissens zahlt man für einen neuen Auslöser über 200€ was sich einfach nicht lohnt.
Ja mich würd interessieren was ihr machen würdet.
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 03:36
von kai-hear
Hi,
die mögliche Verschußzahl zwischen 50-70.000 ist typisch für die Cam, ein bischen zu wenig aber nich annormal.
Ich würd, wenn Sie sonst ok ist und es nur 200 kostet den Shutter reparieren lassen. Kostet es mehr eine gebrauchte kaufen ( ca. 250,- €).
Gruß Kai
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 09:07
von Andreas H
Aus den Symptomen läßt sich überhaupt nicht auf einen bestimmten Fehler schließen, deshalb kann man auch keinerlei Prognose über die zu erwartenden Kosten abgeben.
Bei einer vier Jahre alten Kamera wird man grundsätzlich keine Kulanz erwarten dürfen, es sei denn es handelte sich um einen Serienfehler. Da gab es bei der D70 aber nur das BGLOD, und das sieht anders aus.
Ich würde die Kamera einfach mal einschicken und einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 09:27
von jsjoap
Andreas H hat geschrieben:
Ich würde die Kamera einfach mal einschicken und einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Grüße
Andreas
....und danach überlegen, ob es sich wirklich lohnt. Bedenke, dass es die D80 inzwischen so für ca. 400€ niegelnagelneu gibt....
Der Kostenvoranschlag kostet auch Geld falls du die Rep. dann nicht ausführen lässt (Schätzungsweise so ca. 25 €)
Ich würd sie wohl in der Bucht als defekt anbieten. Da kannst wahrscheinlich noch immer einen relativ guten Preis erzielen und dann z.B. eine junge D80 kaufen.
Ich halte eine Reparatur für so ein "altes Gelump" ehr für fragwürdig, weil man einfach mit weiteren Defekten rechnen muss. Der Zeitwert wird wahrscheinlich relativ schnell bei so einer Reparatur überschritten.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 10:09
von Andreas H
Stimmt, Jürgen. Eine Reparatur unterhalb des Zeitwerts ist eigentlich kaum denkbar, wenn da nicht nur ein Stecker abgefallen ist.
Man darf bei der Überlegung auch nicht vergessen daß die D70 mechanisch auf der F75 basiert, einem analogen Plastikeinstiegsgerät. Die Mechanik der F75 ist gewiß nicht für die Beanspruchung ausgelegt, die bei einer D70 in vier Jahren auftritt.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 10:53
von kai-hear
allerdings sind einige Vorzüge derD70 (IR z.B.) nicht zu vergessen wenn man sich mit dem Gedanken an eine D80 beschäftigt. Bezüglich Sinn der Rearatur würde ich wahrscheinlich auch zu einem "neuen" Gebrauchtkauf tendieren
Viele Grüße
Kai
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 12:30
von Goldschatz
Vielen Dank für eure Antworten!
Da ich mir eigentlich im Frühjahr sowieso ein neues Body zulegen wollte, werd ich sie jetzt denk ich nicht mehr einschicken sondern als defekt verkaufen.
Ich liebäugel gerade mit der D200 und Weihnachten kommt ja zum Glück bald
Was ist denn für einen defekten D70 Body noch zu erwarten?
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 13:09
von fruchti
Was ist denn für einen defekten D70 Body noch zu erwarten?
ca. 40,- - 60,- falls du einen kaeufer findest
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 07:17
von elgreco111
Morgen ! Wieviel Geld willst denn ausgeben? Ev. eine D300. Die gibts bereits ebenfalls gebraucht zu kaufen, da doch einige auf die D700 umgestiegen sind. Da hättest dann wieder ein aktuelles Modell.
Verfasst: Do 27. Nov 2008, 12:13
von Mattes
Hi,
alternativ könnte noch ein Kamerabastler mal einen Blick darauf werfen. Ich habe eine Adresse von jemandem, der das gewerblich in guter Qualität und zu verfünftigen Preisen macht.
Bitte PN bei Interesse ...
Grüße
Mattes