Seite 1 von 3
Digitalkamera Newbie hat ein paar Fragen zur CP 4500
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 15:57
von 4500 user
hi @ all,
habe mir vor zwei monaten eine cp 4500 gekauft. bin bis jetzt mit der kamera mehr als zufrieden. doch halte ich die augen und ohren offen und somit stellen sich mir ein paar fragen.
1. welche cf-karte (hersteller) benutzt ihr/würdert ihr empfehlen?
2. sind die ultra II karten in der cp 4500 merklich schneller?
3. wo bekomme ich günstig akkus für die digi her? wenn es geht mit link.
4. ein kollege von mir hat sich die casio qv r-51 gekauft. so eine richtig schicke kleine 5.0 megapixel digicam. wie findet ihr die? würdet ihr eventuell eure 4500 für diese casio verkaufen. schreibt bitte alles was ihr zu bemägeln habt oder auch nicht. bin z.zt. nämlich echt am schwanken, ob ich meine cp 4500 nicht für die casio verkaufen soll.
5. kann man irgendwo zusätzlich vordefinierte pre-sets für die kamera herbekommen?
6. ich brauche unbedingt ein paar tipps zur digitalen fotografie. wo bekomme ich tutorials, definitionen etc. ich weiß z.b. nicht was heißt blende, verschlusszeit und 1/2000 etc. ich bin um jede hilfe dankbar.
wie ihr sicher schon bemerkt habt bin ich nicht allzu bewandert, was dieses thema angeht. wäre total nett, wenn jemand posten würde.
vielen dank schon mal
ciao
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 16:43
von Reiner
Hallo und willkommen im Forum
Schön durchnumeriert Deine Fragen
1. Wenn es Dir um max. Geschwindigkeit geht

Lexar
Dieser Bericht hat auch mich überzeugt und ich bereue nichts
2. siehe 1.
3.
www.save-it-smart.de
4. + 5. Keine Ahnung
6. Schonmal in unsrere FAQ geschaut? Ein wenig steht da auch zu dem Thema drin

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 16:47
von 4500 user
@pixelfix
vielen dank für die schnelle antwort.
trotzdem bitte bitte weiter posten
ciao
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 17:30
von Gast
Hallo,
willkommen im Forum!
Zu den Punkten 4 und 5:
Ich wollte meine 4500 zuerst auch gegen eine 5 MP Kamera eintauschen, der Schritt war mir dann aber zu wenig, da eine 5 MP erstmal auch keine viel besseren Bilder macht (abgesehen davon, daß der Photograph ein entscheidendes Wörtchen mitzureden hat

)
Schau erstmal was man aus der 4500 alles rausholen kann (auf meiner Homepage sind die meisten Bilder mit der 4500 gemacht)
Wenn man sich überlegt aufzusteigen, dann würde ich das erst als fortgeschrittener Amateur tun und dann sollte es eigentlich gleich eine digitale Spiegelreflex sein

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 17:31
von mescamesh
zur Zeit bin ich öfters GAST :?

Grrrh... das oben war ich...
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 17:56
von Arjay
zu 4.: Versuch' doch mal, Dir so eine Casio-Kamera auszuleihen, denn die Entscheidung solltest Du auch von Deinen persönlichen Anforderungen abhängig machen. Beispiele für Anforderungen:
Handling - ich spreche da ein wenig aus Erfahrung: Obwohl ich auf eine andere Coolpix aufgestiegen bin, vermisse ich noch immer das traumhafte Handling des zweiteiligen (CP4500-ähnlichen) Kameraaufbaus. Wenn's eine Coolpix im 4500-Design mit höherer Auflösung gäbe, hätte ich mir die CP5000 nicht gekauft. Nach wie vor finde ich das Drehgelenk-Konzept einfach genial - es ist ergonomisch wie bei keiner anderen Kamera, und es ermöglicht wie keine andere Kamera unbemerkte Schnappschüsse, da man den Monitor so drehen kann, dass "anvisierte" Leute einfach nicht mitbekommen, dass sie fotografiert werden.
Abbildungsleistung: Mach' Testfotos und schaue sie Dir auf Deinem Computer an. Pixelzahl ist dabei nicht gleichbedeutend mit Auflösung! Ich habe z.B. vor kurzem mal mit einer nagelneuen Fuji 6MPixel-Kamera fotografiert - und konnte feststellen, dass meine CP5000 wesentlich bessere optische Bildauflösung, höheren Bildkontrast und bessere Farbtreue bietet.
[Schulterkliopfen an] Nikon macht schon ziemlich gute Objektive! [Schulterklopfen aus]
zu 5.: Die CP4500 bietet da schon einiges - Presets sind aber eine gefährliche Versuchung:
Sie gaukeln Dir vor, Dir könnten Spitzenfotos auch ohne fotografische Kenntnisse gelingen. Leider kommt man da schnell an Grenzen, denn selbst mit den besten Presets kannst Du die technischen Grenzen der Aufnahmesituation nicht verschieben. Ich empfehle Dir in diesem Zusammenhang eher die verschiedenen Digitalfotografie-Tutorials (Suchfunktion hier im Forum nutzen), um Klarheit über Grundbegriffe wie Blende, Verschlusszeit, Tiefenschärfe, Belichtungsreihen, Kontrastumfang etc. zu finden. ... die besten Presets sind noch immer die, die Du aus eigener Kenntnis an Deiner Kamera einstellst (außerdem lässt sich auch bei der CP4500 auch nicht alles als Preset einstellen).
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 19:24
von Hotpixel
zu1. Ich benutze persönlich SanDisk 3x 128 MB. Desweiteren kann ich nur Sagen, nimm das Was der Hersteller empfiehlt.( Ist nur SanDisk oder Lexar) Wobei ich auch sagen muß, das Lexar eindeutig die schnellere ist.
zu 2. kann ich nix sagen, derwil ich nur CF Typ1 habe und die 2er sowieso nicht so hundertprozent mit der 5000er gehen.
zu3. Würde sagen Pixelfix hat schon das beste rausgesucht, ab und zu gibts auch bei Ebay ein gutes angebot...
zu4. Ich würde nie meine Coolpix gegen eine andere eintauschen oder eine andere Kaufen. Ich steh zu Nikon und bin von Canon auf Nikon umgestiegen. Ausserdem machen 5MP noch keine gute Kamera. Da kommen die Bildverarbeitungsalgorythmen, das objektiv und die verarbeitung hinzu...
zu 5. Nein, sowas ist nicht vorgesehen.
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 22:40
von PeterB
Naaaaja, ob man von einer 4500 zu einer 5000 aufsteigt...
Ergänzend zu den Vorrednern: Digitalkameras kannst Du gebraucht nur mit Verlust verkaufen.

Das dürfte einer der Gründe sein, waum Du selbst bei den DSLR-Usern immer noch die 4500 findest.
Wenn man nicht weiss, wie die Blende auf CP/Foto wirkt, ist ein Peset VIELLEICHT hilfreich. Nach einem halben Jahr Forum braucht man die nicht mehr.
CF: Hier wurden die Lexar empfohlen. Bin ich sehr mit zufrieden.
5 MB: völlig unwichtig. Mein Schwiegersohn ist auf eine 4 MB Digi (mit Stecknadelkopflinse

) "aufgestiegen"!: Scheiss Kamera - entsääääätzliche Bilder. Ist kein Maßstab. Mit der 4500 bekommst Du noch auf A 3 ordentliche Ausdrucke. Selbst wenn - brauchst Du die??
Re: Digitalkamera Newbie hat ein paar Fragen zur CP 4500
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 11:42
von volkerd
Ich schreibs der Einfachheit halber mal unter deine Fragen
4500 user hat geschrieben:hi @ all,
1. welche cf-karte (hersteller) benutzt ihr/würdert ihr empfehlen?
- ein oder zwei 256er Karten
2. sind die ultra II karten in der cp 4500 merklich schneller?
- Nein nicht merklich da die CP4500 auch Zeit zur Bildverarbeitung braucht.
3. wo bekomme ich günstig akkus für die digi her? wenn es geht mit link.
- Bei Ebay
4. ein kollege von mir hat sich die casio qv r-51 gekauft. so eine richtig schicke kleine 5.0 megapixel digicam. wie findet ihr die? würdet ihr eventuell eure 4500 für diese casio verkaufen. schreibt bitte alles was ihr zu bemägeln habt oder auch nicht. bin z.zt. nämlich echt am schwanken, ob ich meine cp 4500 nicht für die casio verkaufen soll.
- Die Casio ist besser wenn es darum geht Schnappschüsse zu machen.
Schön klein und schnelles einfaches Handling, da kann die 4500er nicht mithalten. Die Auflösung ist eher nebensächlich. Wenn du aber etwas engagierter fotografierst bietet die 4500er ein deutlich besseren Funktionsumfang.
5. kann man irgendwo zusätzlich vordefinierte pre-sets für die kamera herbekommen?
- Nein. Die integrierten Presets bieten alles. Bei Casio ist das doch Augenwischerei, wie soll ich denn in 50 verschiedenen Presets noch wissen welcher der richtige ist?
6. ich brauche unbedingt ein paar tipps zur digitalen fotografie. wo bekomme ich tutorials, definitionen etc. ich weiß z.b. nicht was heißt blende, verschlusszeit und 1/2000 etc. ich bin um jede hilfe dankbar.
- Einfach mal in der Coolpix-Faq gucken. Ausserdem in jeder Buchhandlung gibt es Fachliteratur.
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 13:11
von Gast
pixelfix hat geschrieben:
1. Wenn es Dir um max. Geschwindigkeit geht

Lexar
Dieser Bericht hat auch mich überzeugt und ich bereue nichts
Ich habe mich jetzt mal im Netz ein bisschen schlau gemacht.
Die Lexar Karten haben maximal eine 40x = 6MB/s. Geschwindigkeit, wobei die Ultra II Karten von SanDisk 66x = 9MB/s. Geschwindigkeit bieten. Meiner Meinung nach sind das schon große Unterschiede. Hat jemand Erfahrung mit den SanDisk Karten?
Ich möchte mich schon mal für die super schnelle Reaktion bedanken.
Hab mich gestern angemeldet und schon so viele Antworten. SUUUUUPEEERRR!!!!!!
Ciao