Seite 1 von 5
Freunde der langen Tüten ab 400mm - Erfahrungen???
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 20:12
von dieteri
Hallo,
nachdem sich der Kauf eines Nikkor 200-400 zerschlagen hat, bin ich mir nicht ganz sicher, ob diese Linse, die ideale Linse für meine Zwecke ist.
Ich werde die Linse für Motorradsport, Fußball und Naturfotografie (Zoo, Vögel usw.) nutzen wollen.
Als Alternative favorisiere ich ein gebrauchtes 400/2,8 vor, da ich mit Converter eine höhere Brennweite incl. Autofokus erreichen würde. Welche Linse, das im finanziellen Rahmen bis ca 4K,- € liegt ist empfehlenswert?
Das 200-400 könnte ich nur mit 1,4-Converter betreiben, so das der AF erhalten bleibt. Das 200-400 habe ich schon mal getestet und konnte es ein paar Stunden nutzen.
Wer hat Erfahrungstipps, die er mir mitteilen will?
Gruß
Dieter
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 22:06
von Marcus.W
Nabend

,
also in Sachen Sport wäre die erste Wahl das AF-s400/2,8! Lichstärke bei 2,8 ist ohne jeden Zweifel.In Sachen Naturfotografie ist das 200-400mm aufgrund der Flexibilität nicht schlecht.
Vg Marcus
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 22:46
von dieteri
Marcus.W hat geschrieben:Nabend

,
also in Sachen Sport wäre die erste Wahl das AF-s400/2,8! Lichstärke bei 2,8 ist ohne jeden Zweifel.In Sachen Naturfotografie ist das 200-400mm aufgrund der Flexibilität nicht schlecht.
Vg Marcus
Ich hätte doch eher das 400er aufgrund seiner größeren Kompatibilität der Converter (incl. AF), für die Natur favorisiert. Und die größere Flexibilität bei Fußball und Motorsport ist ein Zoom doch wesentlich flexibler. Oder liege ich das falsch?
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 09:36
von Sir Freejack
für 4000€ wirst du wohl nur ein altes AFS1 - 400er bekommen. Das ist sehr schwer und alle die ich kenn und das rumschleppen sehnen sich nach was leichterem.
Bezüglich Konverter liegst du richtig. Der 1,4er ist am Zoom ok alles darüber kannst du vergessen (nicht nur vom AF). Hohes Gewicht und fehlender VR würden mich bei der Auswahl eher zum Zoom greifen lassen.
Einzig beim Fußball sehe ich leichte Vorteil für die Festbrennweite.
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 11:31
von Hoschi
Wäre ich an deiner Stelle, dann wäre meine Wahl das 300/2.8 VR mit Konverter. Das Zoom hat bestimmt seinen Vorteil, doch zumindest beim Sport ist man mit der 2.8er Blende besser dran.
Das 400/2.8 ist mit Sicherheit ein Traum an FX, aber das Gewicht ...
Ich hab mit das Neue 400er VR angeschaut, da komm ich dann ins Träumen. Genau so lange bis ich auf den Preis schaue.

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 12:59
von dieteri
Sir Freejack hat geschrieben:für 4000€ wirst du wohl nur ein altes AFS1 - 400er bekommen. Das ist sehr schwer und alle die ich kenn und das rumschleppen sehnen sich nach was leichterem.
Bezüglich Konverter liegst du richtig. Der 1,4er ist am Zoom ok alles darüber kannst du vergessen (nicht nur vom AF). Hohes Gewicht und fehlender VR würden mich bei der Auswahl eher zum Zoom greifen lassen.
Einzig beim Fußball sehe ich leichte Vorteil für die Festbrennweite.
Genau deswegen habe ich eben Zweifel, wenn das 200-400 mit 1,4-Konverter bei 560mm das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Beim 400er wären noch Reserven da, wenn nicht das Gewicht wäre.....
Die 2er-Version des 400er ist leichter? Auch besser? Weiss Jemand wo es eben gebraucht angeboten wird?
Dieter
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 13:07
von dieteri
Hoschi hat geschrieben:Wäre ich an deiner Stelle, dann wäre meine Wahl das 300/2.8 VR mit Konverter. Das Zoom hat bestimmt seinen Vorteil, doch zumindest beim Sport ist man mit der 2.8er Blende besser dran.
Das 400/2.8 ist mit Sicherheit ein Traum an FX, aber das Gewicht ...
Ich hab mit das Neue 400er VR angeschaut, da komm ich dann ins Träumen. Genau so lange bis ich auf den Preis schaue.

Ja, das hatte ich und musste leider aus Gründen die hier nicht nennen will verkaufen, das ich jetzt auch schon bereue. Ist das 300er auch mit einem 2-fachen-Konverter nutzbar?
Das 400er VR liegt weit ausserhalb meines Etats und will mir gar nicht anschauen, denn sonst werde ich noch schwach....
Wie schlägt sich das Sigma 500/4,5 im Vergleich zu den hier diskutierten Linsen?
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 13:18
von Sir Freejack
Der Gewichtsunterschied zwischen AFS I und AFS II ist beim 400er sehr deutlich (über 1kg). Optisch kann man die 400er mit allen Konvertern benutzen, wobei natürlich der AF dann immer langsamer wird.
Das 300VR ist mit 2x Konverter nicht so prickelnd. Man kann die Kombination nutzen, aber beim Vergleich mit den Bildern ohne Konverter sieht man auch ohne 100% Ansicht die Einbußen. Auch da wird der AF natürlich langsamer und unsicherer.
Zum Sigma kann ich nichts sagen - mit dem hab ich keine Erfahrung.
Von dem Anforderungsprofil könnte sonst noch ein Nikon 500er interessant (und leichter) sein.
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 23:09
von Mr.Powder
ich besitze das 200-400 leider nicht.... habe aber bei "sportsshooter" folgenden kommentar dazu gefunden:
Most versatile lens I have. Light, hand-holdable, sharp and very well made. At the Beijing Olympic Games I used this lens about 90% of the time, covering sports like weightlifting, (a heck of a lot of) basketball, volleyball, softball, gymnastics, baseball and wrestling. I even used this lens many times with the 1.4 converter with wonderful results ... even indoors. Combined with the great quality the new Nikon pro digital cameras give us at iso 1600 and over, the need for an f/4 lens has been diminished somewhat. Is this a REPLACEMENT for your 400mm f/2.8? Probably not. But if you want the ability to have a 300 and a 400 all in one lens, then the 200-400 zoom could be your answer. As a down-court lens at basketball, the range gives you incredible reach for action and features. I cannot say enough about how much I love this lens. Mahalo!
hoffe ich konnte helfen
Verfasst: So 16. Nov 2008, 10:21
von Uese
Hallo Nikon,
ich warte immer noch auf ein neues 80-400 VR-Zoom

, damit wäre vielen geholfen......
Gruss Urs