Seite 1 von 1

SB900 und Farbfilter

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 15:10
von alexi
Hallo Forum

Bez. Filter und SB900 (oder Filter im Allgemeinen) begebe ich mich auf Neuland. Daher meine Frage, welcher Farbfilter kommt wann zum Einsatz? Klar, man kann damit u.a. Farbstimmung ins Bild bringen. Aber es gibt ja auch Korrekturfilter. Und hier kenn ich mich nicht aus. Hoffe auf Eure 'Belehrung' :super:

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 23:59
von Arjay
Ich weiß jetzt nicht genau, welche Filter mit dem SB-900 mitgeliefert werden - ich habe nur nen SB-800. Aber die Filter haben prinzipiell die gleiche Funktion:

Orange dient zum "Umfärben" des Blitzes auf Glühlampenlicht, so dass Du - entsprechende Einstellung des WB vorausgesetzt - Blitz- und Glühlampenlicht mischen kannst, ohne mehrfarbiges Licht im Bild zu sehen.

Der grüne Filter hat eine ähnliche Funktion, nur hier kannst Du dann Blitz und Leuchtstofflicht mischen.

Achtung: Leuchtstofflampen ändern zyklisch ihre Farbtemperatur im Verlauf eines 50Hz-Netzspannungsverlaufs - am besten immer eine Belichtungszeit verwenden, die dem Vielfachen eines Netzzyklus entspricht, also 1/25s, 1/13s, 1/8s, ..., dann gibt's beim Neon-Umgebungslicht die wenigsten unguten Überraschungen.

Blaue, rote und sonstwie gefärbte Filter dagegen dienen nicht zur Korrektur, sondern sind reine Effektfilter.

PS:
  • Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der SB-900 erkennen kann, welche Filterfolie aufgesetzt ist, und korrigiert dann automatisch die WB-Einstellung an der Kamera. Im SB-900 Handbuch gibt's dazu sicherlich eine genauere Erklärung (vor Allem auch, wie man diese Automatik auch mal abschalten kann).

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 06:44
von alexi
Super Timo, vielen Dank für Deine Auführungen :super: :super: Jetzt habe ich wieder was dazu gelernt!