Seite 1 von 2
Brilliante Farben und Schärfe
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 09:41
von stephanberlin
Hallo Freunde
in Vorbereitung auf meinen Urlaub in Kuba habe ich ne Menge gegoogelt und Herrn Hauser gefunden :
http://www.tobias-hauser.de/portfolio/laenderportraits/
Wie kriege ich denn so brilliante Farben und Schärfe hin ?
Er hat sicher nen Polfilter verwendet , oder ?!?
Oder doch zu kitschig ? (Außer für Reisemagazine.)
Für ein paar Tips würde ich mich sehr freuen. Ich stelle dann auch die Ergebnisse ein

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 11:47
von donholg
Ist Geschmacksache, aber so quietschbunt mag ich die Bilder nicht.
Polfilter oder Grauverlauf helfen den Himmel abzudunkeln und mehr Spielraum bei der Belichtung zu bekommen.
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 12:17
von stephanberlin
Also da stimme ich dir auch zu. auf den ersten Blick sieht es toll aus, aber irgendwie ist es wirklich quietschig und kitschig. Für Reisemagazine eben.
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 13:53
von Oli K.
Hallo,
an dieser Stelle ist es wichtig zu wissen, was unter "kitschig" oder "quietsch bunt" zu verstehen ist.
Ich denke es gibt in jedem Bild eine gewisse Klarheit, die einem Bild eine gewisse "Brillanz" verleiht. IMO sind eine entsprechende RAW-Konvertierung und im weiteren Verlauf der Bearbeitung der Einsatz von manuellen Tonwertkorrekturen und Gradationskurven erste Schritte in diese Richtung.
Dazu gibt es aber auch entsprechende Literatur.
Auch in Zeiten des Netzes lohnt es sich immer noch Geld in Bücher zu investieren.

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 14:54
von Cycleboy
mit "Brilliant" unter Bildoptimierung in der D300/700/3 kriegst Du sowas ansatzweise auch hin, oder mit ein paar Mausklicks in CNX2.. Ob man das mag steht auf einem anderen Blatt.
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 19:28
von tom123
Hallo Leute,
wie wäre es wenn Ihr Stephan aus Berlin mal in einem Sechszeiler an einem Beispiel erklärt wie man so ein Bild erzeugt. Das würde Ihm sicherlich erstmal schneller helfen.
Gruß Thomas
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 20:00
von Hanky
und warum erklärst du es ihm nicht
ein Einzeiler: Sättigung und Kontrast gnadenlos hochdrehen und bunt ist
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 20:09
von Noogie
Mein Bearbeitungsschritte, um solche Farben zu erreichen:
- - Gradationkurve S-förmig anpassen (Tiefen geringfügig absenken und Lichter erhöhen).
- Falls das Bild insgesamt etwas matt wirkt: Unscharf maskieren (Radius 20px, Menge 20%, Schwellenwert 5).
- Sättigung erhöhen (ca. 5-25%).
Gruss Noogie
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 20:18
von tom123
Hanky hat geschrieben:und warum erklärst du es ihm nicht
ein Einzeiler: Sättigung und Kontrast gnadenlos hochdrehen und bunt ist
Hallo Hanky,
wenn ich es wüßte, hätte ich es geschrieben.
Hab es nicht so mit der EBV.
Danke Noogie, damit kann man doch was anfangen.
Gruß Thomas
Verfasst: So 9. Nov 2008, 11:09
von Oli K.
Viel wichtiger als irgendwelche "Standard-Parameter" die nicht in jedem Bild funktionieren, finde ich es zu verstehen, was die einzelnen Techniken im Bild bewirken.

Ich denke man kommt nicht um das "Verstehen" herum...
Aber klar, man kann natürlich pauschal eine S-Kurve auf jedes Bild legen und die Sättigung hochschrauben. Lässt sich sogar in zwei, drei Mausklicks in NX via Batch über ganze Bilderserien drüberbügeln.
