Seite 1 von 2
Entscheidung Monitor. Eizo oder HP?
Verfasst: Do 6. Nov 2008, 22:06
von Fotoka
Hallo Leute,
ich habe vor mir einen Monitor zu kaufen, bin aber noch unschlüssig. Allgemein suche ich einen guten monitor zur Fotobearbeitung. Er sollte Gamut haben, halt einen erweiterten Farbraum. Ich kenne mich noch nicht so besonders aus, aber ich betreibe viel learning by doing. Ich arbeite mit LR2 und CS2.
So ich habe mir zwei Modelle näher angesehen.
diesen HP
und
diesen Eizo
Ich bin mir unschlüssig wen ich davon nehmen sollte. Der HP ist ein 24er mit größerem Farbraum, doch deckt den grauwert nicht so gut ab, wie bemerkbar macht sich sowas?
Der Eizo ist ein 22er aber wohl ziemlich gut, doch mit weniger Farbraum.
Gibt es bis 500€ noch Alternativen?
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Fotoka
Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 18:10
von Fotoka
Wie wäre der Lenovo ThinkVision L220x eine Alternative?
In Kombination mit dem Spyder 3 pro?
Ich will halt nur Bilder bearbeiten können und dann bei saal-digital einschicken und gute Ergebnisse erreichen.
Wäre für Hilfe dankbar.
mfg
Fotoka
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 01:30
von mague
Der Lenovo soll gut sein, allerdings nur in der Originalauflösung von 1920x1200.
Das kann bei 22 Zoll Probleme geben - Lesbarkeit der Symbole etc.
Schau Dich auch mal bei den Dell 24" um.

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 10:19
von Foto225
Ich besitze den Lenovo L220x und kann mich bzgl. Auflösung und nicht erkennen der Symbole nicht beschweren. Ich kann alles gut erkennen.
Ist für den Preis ein guter Monitor. Wenn ich nur nicht das Problem hätte, was ich auch hier bei Farbmanagmnet gepostet habe. Naja das müsste sich noch hinbekommen lassen.
lg.Foto225
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 11:12
von Fotoka
Das ist ja schon recht wichitg, ich möchte eigentlich nicht mehr als bei saal zu bestellen und gute Ergebnisse zu bekommen.
Ich würde dazu auf jeden Fall den Spyder 3 pro kaufen, oder ist der nicht zu empfehlen?
Was ist denn wenn du dieses RGB anmachst? nimmt saal dann deine Bilder nicht an? sonst wäre es ja kein Problem wenn sie die trotzdem annehmen.
Wie siehts denn mit DVD's beim Lenovo aus?
Gruß
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 16:30
von Foto225
Was ist denn wenn du dieses RGB anmachst? nimmt saal dann deine Bilder nicht an? sonst wäre es ja kein Problem wenn sie die trotzdem annehmen.
Doch annehmen werden sie diese dann bestimmt auch. Nur das Bild sieht dann ziemlich anderst von den Farben dann aus. Will heißen, ich bearbeite ein Bild in PS so das es mir gefällt und dann schaue ich mim Softproof wie es aussieht und muss feststellen, dass die Farben dann ganz anderst aussehen. Ich werde mal noch ein bischen rumspielen und schauen ob es nicht noch einen anderen Weg gibt, dass das Ergebnis (Bild) so aussieht wie auf meinem Monitor.
Wie siehts denn mit DVD's beim Lenovo aus?
Du meinst wenn man DVD´s anschaust?
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 18:28
von Fotoka
Ja die Wiedergabe von Dvds.
Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 16:46
von Weltfrieden
Habe den Eizo seit 3 Monaten und absolut zufrieden.
Mit den 22Zoll läßt sich mit Lightroom (1) auch ganz gut arbeiten.
Die Blickwinkelabhängigkeit und Farbdarstellung ist sehr gut (kein Vergleich zu meinen alten Samsung mit TN-Panel).
Nur in der Werkauslieferung neigte mein Exemplar zu "grellen" Farben, eigentlich war ich da von Eizo was anderes gewohnt
Nachdem ich ihn mit Quato´s iColour kalibriert habe sind die Farben "natürlich".
Achtung der Monitor besitzt ein Panel mit erweiterten Farbraum (Eizo garantiert min. 93% Adobe RGB, s. auch Datenblatt), dadurch braucht man auch eine geeignete Kalibrierungslösung (z.B. der Spyder2express kann damit nicht um

)
Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:00
von Andreas Blöchl
Ich würde auf jedenfall wieder einen Eizo nehmen, oder vielleicht noch NEC. Ich bin mit meinem alten 1910er dermasen zufrieden das ich wirklich nur Eizo empfehlen kann.
Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 19:38
von Hanky
ich habe auch EIZO und kann die Marke nur empfehlen, die S-PVA-Panels sind einfach nur klasse und die Verarbeitung ist sehr wertig. Ok, Qualität kostet halt, vor allem als 24"er ist zwar etwas über deinem Budget, aber ich habe den finanziellen Mehraufwand nie bereut. Er zaubert mir immer noch jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht
Meine Empfehlung (wenn es irgendwie geht)