Seite 1 von 1

KAufberatung Polfilter

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 17:39
von blackout
Hallo Leute,

möchte mir für meinen nächsten Urlaub 2 Polfilter kaufen für folgende Linsen:

AF-S 17-55/2,8 --> 77m
AF-S 70-300/3.5-5.6 VR --> 67mm

Welche Filter würdet ihr mir für diese Linsen empfehlen? :arrgw: Hab ein wenig im Forum herumgesucht und gelesen und gesehen das viele auf die B&W Filter mit Käsemann schwören. :super: :P Welche Filter habt ihr selbst und könnt mir diese für die beiden Linsen emfehlen? :???:

Ach ja etz hätte ich fast vergessen, wäre schön wenn meine Schutzkappe dann nochs auf die Linse drauf passt vorne :roll:

Vielen Dank schon mal im Voaus ;)

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 18:22
von Arjay
B&W Käsemann Filter sind sicherlich eine gute Empfehlung - aber die sind auch entsprechend teuer. Ich habe selber so ein Teil und bin zufrieden damit.

Ich würde nicht empfehlen, für jede Linse einen separaten Filter mit Deckel zu kaufen, denn Polfilter sind sicherlich keine Immerdrauf-Filter. Eher würde ich empfehlen, nur einen Filter im Maß 77mm und einen Adapterring 67 -> 77mm zu kaufen.

PS: Außerdem sind die Objektivdeckel, die man auf das relativ kurze Filtergewinde aufsetzen kann, ohnehin nicht besonders bedienerfreundlich - das sind die Teile, die man außen an zwei Stellen zusammendrückt, und die bei seitlicher Berührung leicht abfallen können. Die Nikon-Deckel mit Eingriff innen sind viel besser, aber sie passen oft nicht an die kurzen Gewinde von Aufschraubfiltern.

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 12:26
von B12
gerade bei dem Weitwinkel würde ich zum Nikon-Polfilter raten,
denn der hat reichlich Übermass und vermeidet Vignettierungen.

Gruss
Daniel

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 13:29
von UweL
Beim 17-55 gibt es keine Probleme mit Abschattungen, zumindest mit meinem Filter (besagter B&W Käsemann). Man braucht auch keine Slim-Filter, sondern kann auf die normaler Variante setzen, so dass auch noch die Objektivdeckel passen.
Step-Up-Ring klingt sinnvoll. Ich habe aber nur 77er Objektive und daher keine Erfahrungen damit.

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 14:26
von Steffen P
B&W 77mm mit entsprechenden Step-Up-Ringen kann ich empfehlen. Ich nutze eine normale Version (nicht Slim). Habe auch mit dem 12-24 Tok schon gute Ergebnisse - ohne schwarze Ecken - bei kleinster Brennweite erzielt.

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 23:51
von Noogie
Ich habe den Hoya Pro 1 Digital in der Slim-Version für mein 12-24mm und bin sehr zufrieden damit. Obwohl es die Slim-Version ist, hält der Objektivdeckel noch ganz gut daran.
Daneben habe ich noch einen älteren (und kleineren) Polfilter von Hoya und mein subjektiver Eindruck ist, dass der Pro 1 Digital die besseren Ergebnisse liefert.
Den kleineren verwende ich mit Step-Down-Ringen an verschiedenen Objektiven. Man muss halt etwas mehr schrauben, aber den Aufwand finde ich vertretbar (sonst müsste ich mehrere Filter putzen). Je nach Objektiv passt eventuell sogar trotz Step-Down noch die Sonnenblende drauf. Nur das Verstellen des Filters ohne Fingerabrücke auf dem Glas wird dann schwierig.

Gruss
Noogie