Seite 1 von 2
Bildwinkel
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 15:37
von Kreativstau
Hallo,
ich hab eine kurze Frage.
Ich hab vor mir das
Nikon 20mm f/2.8D zuzulegen.
Der Bildwinkel liegt bei 70°. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich den Bildwinkeln dann auch durch den Crop Faktor meiner Fuji teilen muss.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv?
Jeder der hier auch irgend einen Kommentar ablassen will, weil er nichts besseres zu tun hat, soll es sich einfach verdrücken.
Gruß
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 15:52
von Michael_Leo
Jau, der Bildwinkel wird kleiner.
Und schau mal hier im Forum rum, das 20er ist an Digital eher mau.
Ich persönlich würde nur noch eines der üblichen verdächtigen WW-Zoom von Nikon, Tokina oder Sigma einsetzen.
Ich hatte kürzlich erst das MF 2,8/20 nochmals mit dem 12-24er Nikon bei 20mm verglichen. Es bietet einfach die schlechtere Schärfe und verzeichnet recht stark, zudem in praktisch wohl kaum korrigierbaren "Wellen"
Michael
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 18:24
von df1hx
Moin!
Ich habe das 20/2.8 mal zum Ausprobierem auf die D700 gesetzt, die ergebnisse fand ich nicht so berauschend, besonders im Vergleich zum 14-24/2.8, das ich für WW an der FX Kamera einsetze. Die Bilder des 20ers wirken flau, die Schärfe nicht so toll, besonders in den Ecken. Ich habe "normale" Motive abgelichtet, also keine speziellen Testschüsse (Ziegelwände, Messlatten, Neonlampen an Kellerdecke o.ä.).
An DX (D300) geht es ordentlich, ist dann aber wegen des Cropfaktors nicht so sehr WW, lässt sich aber ganz gut in der "Strassenfotographie" einsetzen, weil es relativ kompakt ist und damit nicht so auffällt und der einem 30er entsprechende Bildwinkel an DX IMHO ganz gut dafür "passt".
Am besten gefällt mir die Linse an der analogen F3HP als "richtiges WW", da wirken die Bilder scharf und der Kontrast ist ebenfalls ordentlich.
Gut' Licht, thomas
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 19:56
von Kreativstau
Jau der Bildwinkel lässt mich schon leicht zurückschrecken.
Ich mach halt jetzt fix für eine Band Fotos und brauch noch was kurzes. Wenn ich nur das 50mm hab, sieht der Bildausschnitt immer so "gleich" aus. Die Kreativität leidet
Muss mal die Bandkasse abrechnen und drüber schlafen. Sind den die 24mm besser?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 22:41
von Michael_Leo
Ähm, Du hast doch ein 12-24, wie ich in der Verkaufen-Rubrik grade sehe.
Da ist es doch nicht so schwer selbst mal den Zoom auf 20mm und 24mm zu stellen und durch den Sucher zu blicken, oder?
Und falls sich Dir die Frage aufdrängt, wieviel an Lichstärke Du von der 4,0 des 12-24 auf die genannten Festbrennweiten mit 2,8 verlierst:
1 ganze
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 23:02
von Kreativstau
Michael_Leo hat geschrieben:Ähm, Du hast doch ein 12-24, wie ich in der Verkaufen-Rubrik grade sehe.
Da ist es doch nicht so schwer selbst mal den Zoom auf 20mm und 24mm zu stellen und durch den Sucher zu blicken, oder?
Und falls sich Dir die Frage aufdrängt, wieviel an Lichstärke Du von der 4,0 des 12-24 auf die genannten Festbrennweiten mit 2,8 verlierst:
1 ganze
Das 12-24 ist für meinen privaten Gebraucht und ausserdem zu groß (und verkauft). Ich wüsste bei Konzerten nicht, wo ich das 12-24 hinstecken soll wenn ich das 50mm oder das 85mm einsetze. Ich hab momentan keinen Zweitbody.
Ich brauch noch ein kleines Kompaktes, dass in meine Fotoweste packen kann und das im Bereich von 20 - 24mm.
Leuchtet das ein?
Am besten wäre natürlich das 24-70, da hätte ich den perfekten Bereich abgedeckt. Aber das ist mir imoh zu teuer.

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 06:57
von SPR
Kreativstau hat geschrieben:
Das 12-24 ist für meinen privaten Gebraucht und ausserdem zu groß (und verkauft). Ich wüsste bei Konzerten nicht, wo ich das 12-24 hinstecken soll...
Ich brauch noch ein kleines Kompaktes, dass in meine Fotoweste packen kann und das im Bereich von 20 - 24mm.
Am besten wäre natürlich das 24-70...

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 07:10
von zyx_999
Kreativstau hat geschrieben:
Am besten wäre natürlich das 24-70, da hätte ich den perfekten Bereich abgedeckt. Aber das ist mir imoh zu teuer.

Das 24-70 wäre mir an DX inzwischen unten zu lang (könnte mir in Innenräumen, wo Du stationär gebunden bist, Einschränkungen vorstellen

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 08:42
von Michael_Leo
Kreativstau hat geschrieben:Ich brauch noch ein kleines Kompaktes, dass in meine Fotoweste packen kann und das im Bereich von 20 - 24mm.
Leuchtet das ein?
Am besten wäre natürlich das 24-70, da hätte ich den perfekten Bereich abgedeckt. Aber das ist mir imoh zu teuer.

Dass man im WW-Bereich gerne ein kompaktes Objektiv hat, leuchtet mir durchaus ein.
Der Sinn Deiner Fragestellung im Eingangsposting leutet mir allerdings nicht ein. Diese Frage kannst Du nämlich locker mit einer vorhandenen Zoomlinse selbst abklären.
Leuchtet Dir das ein?
Zudem hab ich den Eindruck, dass Du einfach nicht weisst, was Du willst. Die Vollte vom günstigen und kompakten 20er zum teuren und grossen 2,8/24-70 deutet darauf hin.
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 09:51
von vdaiker
Ein ordentliches 12-24 oder 10-20 duerfte zumindest an DX jedem der alten AF oder AF-D WW FBs ueberlegen sein. Ich wuerde keinen Cent mehr in ein 20er oder 24er stecken, es sei denn in die guten alten MF Linsen. Ich habe mein AF 20/2.8 laengst verkauft.
Das 12-24 waere aus Meiner Sicht ideal fuer Deine Zwecke, wenngleich es etwas groesser ist als gewuenscht. Warum Du es verkauft hast bleibt mir ein Raetsel.