Seite 1 von 2

SB 800 geht immer in den StandBy

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 16:13
von Mark
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern folgendes Problem, mein SB-800 geht im wireless slave mode (remote) immer in den Stand By. Im Blitzmenue des SB-800 habe ich Stand By deaktiviert (dort wo die Zeiten eingestellt werden), der zweite SB-600 macht das nicht und bleibt fernauslösbar (der 800er früher auch ...).

was habe ich unbeabsichtigt verstellt?? oder??
Das ganze ist extrem nervig wenn man immer zu dem einen Blitz rennen muss um ihn wieder aufzuwecken...

Im Handbuch habe ich bisher keine Lösung gefunden, hat noch jemand eine Idee??


LG Mark

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 18:29
von Arjay
Könnte es sein, dass die Batterien im Blitz fast leer sind? Dann nämlich fängt das Teile gerne zu spinnen an ...

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 20:55
von Mark
....glaube ich nicht, hatte den Akkusatz direkt gewechselt und dann ca 200 Bilder mit Blitz gemacht.

Zur Sicherheit habe ich aber (brauchte ich eh) einen Satz eneloops bestellt....


LG Mark

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 21:00
von weinlamm
Also ich habe gerade mal in meinen Akkus gepackt, die schon etwas leerer sind. Auch mit denen habe ich bei mir das Problem nicht. Kann bei dir natürlich anders sein, aber ich denke, du wirst das gute Stück mal wegschicken müssen, wenn du die Funktion brauchst.

Verfasst: So 2. Nov 2008, 01:48
von Mark
hmm muss mal schauen wie alt der ist *grummel*


LG Mark

Verfasst: So 2. Nov 2008, 08:42
von Reiner
Macht er das auch, wenn der 5. Akku angesetzt ist?

Verfasst: So 2. Nov 2008, 09:25
von Mark
... den 5 Akku probiere ich heute abend direkt einmal aus, bin mal gespannt...


LG Mark

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 19:37
von Mark
...5 Akkus brachten das gleiche Ergebnis, jetzt mit neuen Eneloops geht der SB-800 wieder einwandfrei. Komisch der SB600 arbeitet ganz normal weiter mit den alten Akkus.

Da scheint der SB-800 wirklich ein sensibelchen zu sein.


LG Mark

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 19:58
von Reiner
Dann hat aber vermutlich einer der Akkus ein Problem und bricht unter Last ein. Wieso soll es sonst mit den Eneloops klappen.
Das der SB800 aufgrund seiner größeren Leistungsfähigkeit auch höhere Ansprüche an die Versorgung stellt, ist verständlich.

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 20:33
von Mark
ich werde meine gesamten 12 alten Akkus entsorgen, nach 2 Jahren traue ich denen nicht mehr deswegen habe ich mir 16 neue eneloops bestellt...

Komisch ist nur das der Fehler am SB-800 mit unterschiedlichen Akkusätzen gleich auftrat und der SB-600 einwandfrei lief...

Vielen Dank für eure Tipps! :-)