Seite 1 von 1

Wie kriege ich die Retusche in CNX2 unter Kontrolle?

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 14:33
von Arjay
Gerade habe ich versucht, ein Bild unter CNX2 zu retuschieren - genauer gesagt, ich habe versucht, ein störendes Bildelement aus dem unscharfen Hintergrund weg zu retuschieren.

CNX2 kopiert irgendetwas unscharf gerechnetes an die Stelle, wo ich den Pinsel gesetzt habe. Ich kann aber nicht erkennen, von wo das Prog. den Bildinhalt her nimmt, denn es gibt mir keine Kontrolle über den Ursprungsort des Ersatz-Bildinhalts. Und noch schlimmer: der vom Pinsel markierte Punkt ist scharf abgegrenzt, so dass die Retusche vielo auffälliger ist als der Fehler, den ich beheben wollte.

Wer kann mir Hinweise geben, wie's richtig geht? Denn - so wie ich diese Funktion bis jetzt verstanden habe, ist sie komplett sinnlos (da heisst's zurück zu PS).

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 15:09
von StefanM
Versuch mal, aus unterschiedlichen Richtungen kommend über das zu Retuschierende zu fahren, dann klappt es. Auch ich hatte das Gefühl, daß da viel Willkür im Spiel ist, dann aber festgestellt, daß es auch die Richtung der Mausbewegung ankommt, was da rein kopiert wird. Ist also nur 89%-Willkür :bgrin:

Fliegenschiß, Sensordreck, ein Haar zuviel oder sanfte Gesichtsretusche - sprich mal 'nen Pickel weg machen - sind geeignet, eine Straßenlaterne bekommt man damit z.B. nicht weg.

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 15:25
von Arjay
StefanM hat geschrieben:Versuch mal, aus unterschiedlichen Richtungen kommend über das zu Retuschierende zu fahren, dann klappt es. Auch ich hatte das Gefühl, daß da viel Willkür im Spiel ist, dann aber festgestellt, daß es auch die Richtung der Mausbewegung ankommt, was da rein kopiert wird. Ist also nur 89%-Willkür :bgrin:
Stimmt - die Funktion ist abhängig von der Bewegungsrichtung der Maus. Aber - inwiefern sie abhängig ist, und wie man sich diese Abhängigkeit zu nutze machen kann - das habe ich bisher noch nicht heraus bekommen.
StefanM hat geschrieben:Fliegenschiß, Sensordreck, ein Haar zuviel oder sanfte Gesichtsretusche - sprich mal 'nen Pickel weg machen - sind geeignet, eine Straßenlaterne bekommt man damit z.B. nicht weg.
Zugegeben - was ich entfernen möchte, fällt wohl eher in die Kategorie Straßenlaterne. :cry:

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 15:48
von zappa4ever
Dann nimm PS. Das geht so nicht damit.

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 18:46
von Arjay
Ja, das hatte ich schon befürchtet. Ansonsten finde ich diese Software ja wirklich genial. aber, dass man sowas "Retusche" nennt ... :((

Hier könnt Ihr mein neuestes Produkt sehen - ca. die Hälfte der Bearbeitungsschritte habe ich mit CNX2 gemacht, dann ist dem Prog. "die Luft ausgegangen", und ich musste unter PS weiter machen...

Verfasst: So 2. Nov 2008, 08:02
von zyx_999
Es könnte sich noch rentieren mit verschiedenen Radiusgrößen zu experimentieren.

Grundsätzlich stemple ich nur und "male" nicht. Wenn mir das Ergebnis nicht gefällt, reduziere ich ggf. den Radius. Falls es dann immer noch nicht passt übermale ich die betreffende Stelle mit sehr kleinem Radius. Das klappt aber nur, wenn an der betroffenen Stelle nicht zu viele Details stehen.

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 19:50
von kai-hear
Genau die Erfahrung wie Klaus gemacht....

Zum Thema Kopierrichtung: die folgt immer dem Strick, genau gesagt kopiert sie in der Regel von den Flanken, also Strich senkrecht tut sie es von links und rechts, Strich Wagerecht von oben und unten. Die Größe folgt dem eingestellten wert des Pinsels. Das Ganze ist mehr zum Retuschieren von kleinen Dingen geeignet und gedacht als zum ganzflächigen Ersetzen!

Viele Grüße
Kai