2.8er Tele gegen Schönwetter -Tele: Praktikabilität?
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 08:04
Moin.
Ich hätte da mal eine Frage an diejenigen, die ein 2.8er Tele im klassischen Brennweitenbereich von 70-200mm sowie ein Tele der Gewichtsklasse 70-300 f/4(.5)-5.6 ihr Eigen nennen:
Welches davon nehmt Ihr z.B. im Urlaub mit? Ist Euch das 2.8er dann zu schwer und kommt das nur gezielt bei Fototouren oder Fotoaufträgen zum Einsatz, oder steckt das auch im Urlaub in der "immer dabei"-Fototasche?
Hintergrund der Frage ist, dass ich mich schwer mit dem Gedanken trage, einen solchen Brocken zu beschaffen.
Bisher habe ich als Tele den einfachen Plastik-Bomber 70-300G. Sofern Blende 8-Wetter herrscht und das Ziel relativ unbewegt ist, habe ich da auch wenig Probleme mit. Immer häufiger allerdings ärgere ich mich schwarz über die atemberaubende Fokussiergeschwindigkeit dieser Linse an meiner D70s und zu f/2.8 gegenüber f/5.6 (bzw. realistischerweise mindestens f/8 am langen Ende) braucht man ja keine weiteren Worte verlieren.
Ich mache mir nur in der Tat Gedanken darüber, ob ich solch ein Bröckchen denn auch tatsächlich immer mitschleppen möchte.
Ich bin halt Hobbyist. Von gelegentlichen Fotoausflügen mit Gleichgesinnten und sehr gelegentlichen - bisher ganzen zwei - "Aufträgen" aus dem Freundes - und Bekanntenkreis abgesehen, fotografiere ich tatsächlich hauptsächlich in den Urlauben. Irgendeine geschäftliche Rechtfertigung für ein Objektiv dieser Kategorie habe ich also eigentlich nicht. Dennoch ist der Haben-Will-Faktor natürlich sehr groß.
Nur wäre es nun wirklich absolute Geldverschwendung, wenn das Teil dann anschließend aus Gewichtsgründen fast nur im Schrank wohnt.
Gruß
Ich hätte da mal eine Frage an diejenigen, die ein 2.8er Tele im klassischen Brennweitenbereich von 70-200mm sowie ein Tele der Gewichtsklasse 70-300 f/4(.5)-5.6 ihr Eigen nennen:
Welches davon nehmt Ihr z.B. im Urlaub mit? Ist Euch das 2.8er dann zu schwer und kommt das nur gezielt bei Fototouren oder Fotoaufträgen zum Einsatz, oder steckt das auch im Urlaub in der "immer dabei"-Fototasche?
Hintergrund der Frage ist, dass ich mich schwer mit dem Gedanken trage, einen solchen Brocken zu beschaffen.
Bisher habe ich als Tele den einfachen Plastik-Bomber 70-300G. Sofern Blende 8-Wetter herrscht und das Ziel relativ unbewegt ist, habe ich da auch wenig Probleme mit. Immer häufiger allerdings ärgere ich mich schwarz über die atemberaubende Fokussiergeschwindigkeit dieser Linse an meiner D70s und zu f/2.8 gegenüber f/5.6 (bzw. realistischerweise mindestens f/8 am langen Ende) braucht man ja keine weiteren Worte verlieren.
Ich mache mir nur in der Tat Gedanken darüber, ob ich solch ein Bröckchen denn auch tatsächlich immer mitschleppen möchte.
Ich bin halt Hobbyist. Von gelegentlichen Fotoausflügen mit Gleichgesinnten und sehr gelegentlichen - bisher ganzen zwei - "Aufträgen" aus dem Freundes - und Bekanntenkreis abgesehen, fotografiere ich tatsächlich hauptsächlich in den Urlauben. Irgendeine geschäftliche Rechtfertigung für ein Objektiv dieser Kategorie habe ich also eigentlich nicht. Dennoch ist der Haben-Will-Faktor natürlich sehr groß.
Nur wäre es nun wirklich absolute Geldverschwendung, wenn das Teil dann anschließend aus Gewichtsgründen fast nur im Schrank wohnt.
Gruß