Seite 1 von 4

Fehlendes AF Hilfslicht

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 14:00
von Newcomer
Hallo ich bin ein Neuling, was Digicams angeht und schwanke noch zwischen der Oly 5060WZ under der 5400'er. Was mich jetzt brennend interessiert ist folgendes. Die 5400'er schneidet ja oft sehr gut ab , es wird aber immer das fehlende AF Hilfslicht bemängelt. Ist dies ein, in der Praxis, störendes Problem oder wird der Funktion zuviel Aufmerksamkeit gewidmet? Ich stelle mir das Problem nur in Bezug auf die Fokussiergeschwindigkeit bei mäßigem Licht vor oder fokussiert sich die Kamera dann zu tode??? :?:

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 14:06
von Hotpixel
Also, ich finde es schon bedauerlich, das die 5000er, 5400er, 5700er kein AF Hilfslicht haben. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann es schon etwas lästig sein. Ist halt blos die Frage in wie fern sich das mit Hilfslicht verbessert. Klar eine verbesserung auf kurze distanzen ist schon warscheinlich, aber wenn die Objekte weiter weg sind, also ca ab 1.5 Meter. Müste man halt testen.

Warum wartest Du nicht auf die 8700er. Die hat ein solches "lämpchen".

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 14:17
von Newcomer
Wann soll die 8700'er denn kommen?? Ist diese Cam mit der 5400'er zu vergleichen oder ist es ein ganz anderes Konzept?

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 14:48
von Hotpixel
Also im Prinziep wird die 8700er eher der Nachfolger von der 5700er.
hier mal ein paar detauls zu beiden Kameras:

5400er:
1. 5,1 Megapixel (effektiv)
2. 4fach-Zoom-Nikkor-ED-Objektiv mit 28-116 mm (bez. auf KB)
3. Neuer Nikon-LSI-Bildverarbeitungsalgorithmus
4. Bis zu 7 Vollformatbilder in Serie bei 3 Bilder pro Sekunde
5. Professionelle, ergonomische Bedienung
6. Hohe Geschwindigkeit beim Einschalten und Auslösen
7. 15 vielseitige Motivprogramme

8700er:
1. 8,1 Megapixel effektiv
2. 8fach Zoom Nikor ED-Objektiv mit 35-280 (bez. auf KB)
3. Hochentwickelte Bildverarbeitungs-Algorithmen: die einzigartige Imaging Technologie von Nikon garantiert natürliche Farbwiedergabe, Detailreichtum und feinste Helligkeitsabstufungen.
4. Kurze Reaktionszeiten: sofortige Betriebsbereitschaft, geringe Auslöseverzögerung und schnelle Bildverarbeitung.
5. 12 vielseitige Motivprogramme. Wählen Sie einfach das zu Ihrer Aufnahmesituation entsprechende Motivprogramm aus, die Kamera nimmt automatisch die dafür optimalen Einstellungen für die Schärfe, die Blitzfunktion, den Kontrast, die Empfindlichkeit und den Weißabgleich vor.
6. Hervorragende Makroaufnahmen mit einem Mindestabstand von nur 3 cm, zusätzlich unterstützt durch die praktische Best-Shot-Selector-Funktion (BSS).
7. Schneller und präziser Multiautofokus mit fünf Messfeldern und neuem AF-Hilfslicht für garantiert scharfe Aufnahmen auch bei schwierigen Motiven und Lichtverhältnissen
8. 5-Bilder-Pufferspeicher für Serienbildmodus, bei dem mit gedrückt gehaltenem Auslöser stets die letzten 5 Bilder aufgezeichnet werden – ideal für das Einfangen unerwarteter, flüchtiger Momente.
9. Intervallaufnahmen für die Aufnahme einer Bilderserie mit einstellbarem Abstand
10. Filmsequenzen – TV Movie (30 B/s) mit Ton, kleine Filmsequenz (15 B/s) mit Ton, oder Sepia-Filmsequenz (5 B/s) mit Ton; Intervallaufnahmen ohne Ton
11. Großer, dreh- und schwenkbarer 1,8-Zoll TFT-LCD Monitor mit hoher Leuchtstärke für gute Sichtbarkeit– auch bei hellem Tageslicht
12. Verlängerte Betriebsdauer für ca. 210 Aufnahmen mit Lithium-Ionen Akku EN-EL1, bzw. 240 Aufnahmen mit 2CR5 Batterie
13. Echtzeit-Histogramm ermöglicht Histogramm-Kontrolle direkt im Aufnahme-Modus
Die COOLPIX 8700 ist voraussichtlich ab Februar 2004 im Handel erhältlich.
unverbindliche Preisempfehlung: € 1.199,-

Hier mal ein link zu Nikon News:
http://www.nikon.de/05_news/05_01_aktue ... ll&more=87

Verfasst: Sa 7. Feb 2004, 21:01
von Newcomer
Dank Dir Hotpixel für die ausführliche Antwort.
Hast mir weitergeholfen.

Verfasst: Sa 7. Feb 2004, 21:10
von Deschutes
@Hotpixel

War das Absicht der 5400 nur sowenige Punkte zu geben? ;) Da kann man noch viel mehr schreiben. Punkt 6 z.B. bei 8700 - da hat die 5400 einen Mindestabstand von 1cm. Hätte man fairerweise dann auch erwähnen können. Punkte die auf die 8700 zutreffen treffen teilweise auch für die 5400 zu.

Also etwas löcherig Deine Liste und nicht sehr aussagekräftig.

Verfasst: Sa 7. Feb 2004, 21:16
von Newcomer
@ Deschutes

Wie zufrieden bist Du denn mit Deiner 5400'er?
Die 8700 sollte man ja in der Tat nicht mir der 5400'er vergleichen. Da die 8700'er auch deutlich teurer ist, kommt sie eh nicht für mich in Frage. Schwanke aber immer noch zwischen der 5060 WZ und der Coolpix.

Verfasst: Sa 7. Feb 2004, 22:18
von Haros
Moin.
Da ich kein AF-Hilfslicht kenne, vermisse ich es auch nicht.
Aber eine digitale Kompaktkamera die alles eingebaut hat was man vielleicht mal gebrauchen könnte gibt es ja nicht. Man muß also immer Kompromisse schließen. Oder man legt sich gleich eine DSLR zu, wenn es das Konto erlaubt. Aber in dem Bereich gibt es auch immer wieder Neuerungen. Ist wie beim PC. Du denkst du bist auf dem neuesten Stand, schon ist wieder was Neues (Besseres?) da.

Verfasst: Sa 7. Feb 2004, 22:29
von Newcomer
@ Haros

Stimmt schon..... heute neu, Morgen schon nicht mehr aktuell :lol:

Ich wundere mich nur über diverse Testberichte. Da schneidet diese Kamera meistens gut ab, aber das fehlende AF Hilfslicht wird immer bemängelt. Scheint aber im Alltag nicht zu stören, da es sonst doch bestimmt zu Abwertungen der Kamera führen müßte. Ich würde nur gerne von 5400'er Besitzern wissen, ob das Fehlende AF Hilfslicht sich im Alltag neg. bemerkbar macht.

Verfasst: So 8. Feb 2004, 02:34
von mrs zambesi
Hallo,
ich habe keine 5400, aber die 5700 hat ja auch kein AF Hilfslicht. Ich sags mal so, wenn der Autofokus oder der manuelle Fokus vernünftig funktionieren würden, würde ich auch kein AF Hilfslicht vermissen. So wie er funktioniert vermisse ich alles, was das Fokussieren erleichtern würde. Versteh mich nicht falsch, wenn genügend Licht da ist, fokussiert sie schon einigermaßen zuverlässig und in vielen Situationen auch schnell genug. Ich würde es an Deiner Stelle auf jeden Fall ausprobieren, ob Dir der Fokus schnell und präzise genug ist. Gilt übrigens auch für jede andere Kamera.

Beste Grüße
Arne